In der Tabelle sind die empfohlenen Afrin-Spray-Generika sowie ihre durchschnittlichen Kosten in russischen Apotheken aufgeführt..
Letzte Preisaktualisierung: April 2020 (für 168 Städte Russlands aus mehr als 15.000 Apotheken).
ANALOGE
| ||||||||||||||||||
Die Seite verkauft keine Drogen. Informationen werden zu Referenzzwecken bereitgestellt. Analoges Spray AfrinAfrin (Spray) Bewertung: 31 Hersteller: MSD Consumer Care (USA)
Gebrauchsanweisung Synthese (Russland) Nesopin ist ein rentablerer Ersatz für in Russland hergestelltes Nazivin. Auch als Spray für 10- und 20-ml-Fläschchen erhältlich. Es ist angezeigt für Rhinitis mit allergischer oder infektiös-entzündlicher Ätiologie, Sinusitis. Kontraindiziert bei Kindern unter 6 Jahren. Analoga der Droge AfrinAnalog ist billiger ab 100 Rubel. Nesopin ist ein rentablerer Ersatz für in Russland hergestelltes Nazivin. Auch als Spray für 10- und 20-ml-Fläschchen erhältlich. Es ist angezeigt für Rhinitis mit allergischer oder infektiös-entzündlicher Ätiologie, Sinusitis. Kontraindiziert bei Kindern unter 6 Jahren. Analog billiger ab 32 Rubel. Synthese (Russland) Nesopin ist ein rentablerer Ersatz für in Russland hergestelltes Nazivin. Auch als Spray für 10- und 20-ml-Fläschchen erhältlich. Es ist angezeigt für Rhinitis mit allergischer oder infektiös-entzündlicher Ätiologie, Sinusitis. Kontraindiziert bei Kindern unter 6 Jahren. Analog ist billiger ab 10 Rubel. Hersteller: Zon Industriel de Crafft (Frankreich)
Gebrauchsanweisung Französisches Nasenspray zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege. Der Hauptwirkstoff ist Oxymetazolinhydrochlorid 11,25 μg / 250 μg. Zur Behandlung von Erkältungen und Virusinfektionen der oberen Atemwege, die von einer laufenden Nase und anderen Symptomen begleitet werden. Analoga und Ersatz für Afrin- Oxymetazolinhydrochlorid - 0,5 mg / 1 ml - schwarzer Senf (Sinapis nigra) D2 - 1 ml / 100 ml - Xylometazolinhydrochlorid - 1 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid - 0,1 mg / 1 Dosis - Xylometazolinhydrochlorid - 1 mg / 1 ml - Waldkiefernöl - 375,2 mg / 10 g (1 Durchstechflasche) - Tramazolinhydrochlorid-Monohydrat in Bezug auf Tramazolinhydrochlorid - 82 μg / 1 Dosis - Oxymetazolinhydrochlorid - 11,25 µg / 1 Dosis - Naphazolinnitrat - 1 mg / 1 ml, 10 mg / 1 Fläschchen. - Ipratropiumbromid-Monohydrat - 0,6 mg / 1 ml - Oxymetazolinhydrochlorid, 0,05 g / 100 ml - Atlantikwasser. - Phenylephrin, 2,5 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid, 0,5 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid, 1,0 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid, 1,0 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid, 0,5 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid 0,1 mg / 1 Dosis - Xylometazolinhydrochlorid, 1,0 mg / 1 ml AfrinKomposition1 ml Afrin Spray enthält 500 µg Oxymetazolin - den Wirkstoff. Zusätzliche Inhaltsstoffe: Natriumcarmellose, Dinatriumedetatdihydrat, Natriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Benzylalkohol, Povidon, Benzalkoniumchlorid, Makrogol, mikrokristalline Cellulose, Zitronengeschmack, gereinigtes Wasser. 1 ml Afrin Feuchtigkeitsspray enthält 500 µg Oxymetazolin - den Wirkstoff. Zusätzliche Inhaltsstoffe: Natriumcarmellose, mikrokristalline Cellulose, Benzalkoniumchlorid, Natriumhydrogenphosphat, Glycerin, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Dinatriumedetatdihydrat, Makrogol, Benzylalkohol, Povidon, Zitronengeschmack, gereinigtes Wasser. 1 ml Afrin Extra Spray enthält 500 µg Oxymetazolin - den Wirkstoff. Zusätzliche Inhaltsstoffe: Natriumcarmellose, mikrokristalline Cellulose, Natriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Benzalkoniumchlorid, Dinatriumedetatdihydrat, Povidon, Makrogol, Benzylalkohol, Kampfer, Polypropylenglykol, Cineol, Levomenthol, gereinigtes Wasser. Freigabe FormularAlle drei Afrin-Präparate sind in Form eines Nasensprays erhältlich, 15 ml pro Flasche. pharmachologische WirkungVasokonstriktor. Pharmakodynamik und PharmakokinetikAfrin ist ein Alpha-adrenostimulierendes topisches Medikament mit vasokonstriktorischer Wirksamkeit. Die lokale Anwendung von Oxymetazolin (intranasale Spülung) führt zu einer Verengung der Gefäße der Nase, der Eustachischen Röhre und der Nasennebenhöhlen, was sich in einer Abnahme ihrer Schwellung und Linderung der Nasenatmung bei Erkältung (infektiös-entzündliche und / oder allergische Rhinitis) äußert.. Die Aufnahme zusätzlicher Inhaltsstoffe in das Afrin-Spray (Povidon, Natriumcarmellose und mikrokristalline Cellulose) verleiht ihm eine zusätzliche Viskosität, die, wenn eine Lösung des Arzneimittels in die Nasengänge injiziert wird, verhindert, dass es in den Rachen oder aus der Nase fließt, und auch aufgrund eines längeren Aufenthalts auf der Schleimhaut fördert die maximale Arzneimittelaufnahme. Die Hilfsstoffe des Afrin Feuchtigkeitsspray (Macrogol und Glycerin) tragen dazu bei, die Feuchtigkeit in den Nasenschleimhäuten zu erhalten, was bei Reizungen oder Trockenheit hilft. Basierend auf den Ergebnissen klinischer Studien führt die intranasale Anwendung einer Aromazusammensetzung, deren Zusammensetzung mit der des Afrin Extra-Sprays identisch ist, einschließlich Kampfer, Cineol (Eukalyptus), Levomenthol (Menthol), aufgrund einer Reizung der kalten Rezeptoren des Trigeminusnervs auf der Oberfläche der Schleimhäute der Nasenhöhle zu einem vorübergehenden Gefühl Kühlung. Die Wirkung eines der drei Medikamente entwickelt sich innerhalb von 60 Sekunden, erreicht innerhalb von 15 Minuten maximale Wirksamkeit und dauert bis zu 12 Stunden. Bei intranasaler Anwendung wird Oxymetazolin im Blutplasma praktisch nicht nachgewiesen. AnwendungshinweiseDie Verwendung von Afrin ist angezeigt für:
KontraindikationenDie Verwendung des Arzneimittels ist absolut verboten, wenn:
Unter Beachtung erhöhter Vorsichtsmaßnahmen ist es möglich, Folgendes zu verwenden:
NebenwirkungenInsgesamt wurden Nebenwirkungen des Arzneimittels ziemlich selten beobachtet und waren mild und vorübergehend. Die meisten Patienten tolerierten eine Therapie ohne Komplikationen. Lokale Reaktionen:
Systemische Reaktionen:
Bei längerem Gebrauch:
Andere:
Afrin, GebrauchsanweisungAfrin Spray ist zur intranasalen Anwendung indiziert.. Schütteln Sie die Dosierungsflasche jedes Mal kräftig, bevor Sie das Medikament verwenden.. Bei der ersten Verwendung müssen Sie das Spray "kalibrieren", indem Sie den Sprühkopf mehrmals nach oben drücken. Nach 6 Jahren mit einem Intervall von 10-12 Stunden wird empfohlen, 2-3 Injektionen in den rechten und linken Nasengang durchzuführen. Die Häufigkeit des Drogenkonsums bei erwachsenen Patienten pro Tag kann bis zu dreimal erhöht werden. Es ist besser, die Verwendung des Arzneimittels auf 5 Tage zu beschränken.. Es wird nicht empfohlen, die vorgeschriebenen Dosierungsschemata zu überschreiten. ÜberdosisIm Falle einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen oralen Verabreichung des Arzneimittels wurde Folgendes beobachtet: Tachykardie, Übelkeit, Zyanose, Erbrechen, Fieber, Arrhythmie, Atemnot, erhöhter Blutdruck, psychische Störungen, ZNS-Störungen (Senkung von Blutdruck und Temperatur, Schläfrigkeit, Bradykardie, Atemstillstand, Koma). Die Behandlung wird gemäß den Symptomen des Zustands des Patienten durchgeführt. Wenn das Medikament verschluckt wird, Magenspülung und Aufnahme von Sorbentien (Aktivkohle). Die Verwendung von Vasopressoren ist kontraindiziert. InteraktionDie kombinierte Anwendung mit MAO-Hemmern, trizyklischen Antidepressiva und Maprotilin führt zu einem erhöhten Blutdruck. Afrin kann die Aufnahme von Lokalanästhetika hemmen und deren Wirkdauer verlängern. Die parallele Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht die Möglichkeit von Nebenwirkungen. VerkaufsbedingungenAfrin ist ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament. LagerbedingungenDie Lagerung des Sprays (alle drei Präparate) erfordert ein Temperaturregime von bis zu 25 ° C.. VerfallsdatumFür alle Medikamente - 2 Jahre. spezielle AnweisungenBei längerer Anwendung (länger als 7 Tage) ist ein Rückfall der Symptome einer verstopften Nase möglich. Es ist notwendig, alle möglichen Vorkehrungen zu treffen, um zu vermeiden, dass Drogen in die Augen gelangen. Eine Fortsetzung der Therapie über mehr als 5 Tage ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich. Afrin feuchtigkeitsspendend: AnalogaWir bieten Ihnen ein Analogon zur Feuchtigkeitsversorgung mit Afrin an - unser System wählt für Sie alle möglichen Freisetzungsformen und Adressen von Apotheken aus, in denen die Waren gekauft werden können. Wenn Sie unser Angebot studieren, finden Sie sowohl das russische Analogon der Afrin-Feuchtigkeitscreme als auch die ausländischen Analoga der Afrin-Feuchtigkeitscreme. Bevor Sie eine Wahl treffen, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Sie können auch günstigere Analoga von Afrin Moisturizing kaufen - die Preise für Angebote aus jeder Apotheke werden täglich aktualisiert. Von unserem System erhalten Sie aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit eines Arzneimittels in der Apotheke. Analoga und Ersatz für Afrin- Oxymetazolinhydrochlorid - 0,5 mg / 1 ml - schwarzer Senf (Sinapis nigra) D2 - 1 ml / 100 ml - Xylometazolinhydrochlorid - 1 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid - 0,1 mg / 1 Dosis - Xylometazolinhydrochlorid - 1 mg / 1 ml - Waldkiefernöl - 375,2 mg / 10 g (1 Durchstechflasche) - Tramazolinhydrochlorid-Monohydrat in Bezug auf Tramazolinhydrochlorid - 82 μg / 1 Dosis - Oxymetazolinhydrochlorid - 11,25 µg / 1 Dosis - Naphazolinnitrat - 1 mg / 1 ml, 10 mg / 1 Fläschchen. - Ipratropiumbromid-Monohydrat - 0,6 mg / 1 ml - Oxymetazolinhydrochlorid, 0,05 g / 100 ml - Atlantikwasser. - Phenylephrin, 2,5 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid, 0,5 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid, 1,0 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid, 1,0 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid, 0,5 mg / 1 ml - Xylometazolinhydrochlorid 0,1 mg / 1 Dosis - Xylometazolinhydrochlorid, 1,0 mg / 1 ml Afrin Analoga Preisüberprüfungen GebrauchsanweisungAfrin Gebrauchsanweisungpharmachologische WirkungAlpha-adrenerger Agonist zur topischen Anwendung. Verengt die Arteriolen der Nasenschleimhaut, reduziert Schwellungen, Hyperämie und Schleimhautexsudation. Indikationen
Kontraindikationen
Vorsichtsmaßnahmen: Koronararterienerkrankung, Arrhythmien, chronische Herzinsuffizienz, schwere Atherosklerose, arterielle Hypertonie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, chronische Niereninsuffizienz, Winkelverschlussglaukom, Prostatahyperplasie mit klinischen Symptomen, Schwangerschaft, Stillzeit. Anwendung während der Schwangerschaft und StillzeitDie Sicherheit des Arzneimittels bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit wurde nicht nachgewiesen. Daher sollte das Arzneimittel während der Schwangerschaft und während des Stillens nur auf Empfehlung eines Arztes verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen der Verwendung des Arzneimittels für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt. spezielle AnweisungenLängerer Gebrauch (mehr als eine Woche) kann zu einem erneuten Auftreten von Verstopfungssymptomen der Nase führen. Wenn Sie die Behandlung länger als 5 Tage fortsetzen müssen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Vermeiden Sie es, das Medikament in die Augen zu bekommen. Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen einzusetzen Wenn das Medikament richtig und in den empfohlenen Dosen angewendet wird, wirkt es sich nicht auf das Fahren von Fahrzeugen und das Arbeiten mit Mechanismen aus. Wenn jedoch Nebenwirkungen wie Schwindel auftreten, sollte der Patient diese Aktivitäten unterlassen. Art der Verabreichung und DosierungSchütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch kräftig.. Bevor Sie das Nasenspray zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es durch mehrmaliges Drücken des Sprühkopfs "kalibrieren". Erwachsene und Kinder über 6 Jahre - 2-3 Injektionen in jeden Nasengang im Abstand von 10-12 Stunden. Bei Erwachsenen kann die Anwendungshäufigkeit bei Erwachsenen bis zu dreimal täglich erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, die angegebene Dosis zu überschreiten.. NebenwirkungenLokale Reaktionen: vorübergehende Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund und Rachen, Niesen. Bei längerem Gebrauch - Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie und Atrophie der Nasenschleimhaut. Benzalkoniumchlorid, das Teil des Arzneimittels ist, kann lokale Hautreaktionen verursachen. Systemische Reaktionen: erhöhter Blutdruck, erhöhte Angstzustände, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schlafstörungen. Wechselwirkungen mit anderen MedikamentenDas Medikament verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert die Wirkdauer. Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen. Bei gleichzeitiger Anwendung von MAO-Hemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach ihrer Aufhebung), Maprotilin und trizyklischen Antidepressiva - ein Anstieg des Blutdrucks. ÜberdosisSymptome: mit einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen Einnahme, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Tachykardie, Arrhythmie, erhöhtem Blutdruck, Atemnot, psychischen Störungen, Depression des Zentralnervensystems (Schläfrigkeit, Abnahme der Körpertemperatur, Bradykardie, verminderter Blutdruck, Atemstillstand und Koma). Behandlung: symptomatisch; bei versehentlicher Einnahme - Magenspülung, Aktivkohle. Vasopressor-Medikamente sind kontraindiziert. LagerbedingungenBei einer Temperatur von 2-30 ° C.. VerfallsdatumKompositionWirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid 0,5 mg; Hilfsstoffe: Dinatriumedetatdihydrat - 300 μg, Natriumhydrogenphosphat - 975 μg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat - 5,525 mg, Povidon K29-32 - 30 mg, Benzalkoniumchloridlösung 17% - 1,471 mg, Macrogol 1450 - 50 mg, Benzylalkohol - 2,5 mg, mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) - 30 mg, Zitronenaroma - 1,5 mg, gereinigtes Wasser - qs bis zu 1 ml. Afrin-AnalogaAfrin Nasenspray 0,05%, 15 mlPreis - 128 Rubel.Afrin sauberes Meer für Kinder 20ml NasensprayPreis - 138 Rubel.Afrin Chistye Mehr Nasenspray für Kinder 20 mlPreis - 157 Rubel.Afrin Chistye Mehr Nasenspray bei verstopfter Nase 75 mlPreis - 220 Rubel.Afrin Spray 0,5 mg / ml, 20 mlPreis - 133 Rubel.Afrin extro 0,05% Nasenspray 15ml fl. x1Preis - 128 Rubel.Afrin Nasenspray 0,05%, 15 mlPreis - 220 Rubel.Afrin 0,05% Nasenspray 15ml fl. x1Preis - 128 Rubel.Afrin spr. namens 0,05% fl. 15ml (feuchtigkeitsspendend)Preis - 197 Rubel.Afrin spr. namens 0,05% fl. 15mlPreis - 196 Rubel.Afrin feuchtigkeitsspendend 0,05% Nasenspray 15ml fl. x1Preis - 128 Rubel.Afrin feuchtigkeitsspendend 0,05% 15 ml NasensprayPreis - 196 Rubel.Afrin extra 0,05% 15 ml NasensprayPreis - 128 Rubel.Afrin Spray Naz 0,05% 15 mlPreis - 128 Rubel.Afrin feuchtigkeitsspendendes Nasenspray. 0,05% fl. 15ml KanadaPreis - 128 Rubel.Afrin feuchtigkeitsspendendes Spray naz 0,05% 15mlPreis - 128 Rubel.Afrin extra Spray naz 0,05% 15mlPreis - 128 Rubel.Afrin Nasenspray 0,05% fl. 15ml KanadaPreis - 128 Rubel.Afrin sauberes Meer für Kinder sprühen 20mlPreis - 128 Rubel.Sanorin Xylo Kappe. nasal für Kinder 0,05% fl. 10 ml Nr. 1Preis - 60 Rubel.pharmachologische WirkungSanorin ist ein Vasokonstriktor-Medikament zur topischen Anwendung in der HNO-Praxis. Alpha2-adrenerger Agonist. Bei topischer Anwendung hat es eine schnelle, ausgeprägte und anhaltende vasokonstriktorische Wirkung auf die Schleimhautgefäße (reduziert Schwellung, Hyperämie, Exsudation). Erleichtert die Nasenatmung bei Rhinitis und reduziert Schwellungen bei Bindehautentzündung. Nach 5-7 Tagen entwickelt sich eine Toleranz. IndikationenAkute Rhinitis, Sinusitis, Laryngitis, Eustachitis, Rhinoskopie, die Notwendigkeit, Nasenbluten zu stoppen. KontraindikationenÜberempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, chronische Rhinitis, arterielle Hypertonie, Schilddrüsenvergrößerung, Tachykardie, schwere Atherosklerose, Glaukom, Diabetes mellitus, gleichzeitige Verabreichung von MAO-Hemmern und ein Zeitraum von bis zu 14 Tagen nach Ende ihrer Anwendung; Kinder unter 15 Jahren. spezielle AnweisungenBei längerer Anwendung nimmt die Schwere der Vasokonstriktorwirkung allmählich ab (das Phänomen der Tachyphylaxie). Daher wird empfohlen, nach 5-7 Tagen bei Erwachsenen und nach 3 Tagen bei Kindern eine mehrtägige Pause einzulegen. Art der Verabreichung und DosierungMit akuter Rhinitis, Sinusitis, Eustachitis, Laryngitis zur Erleichterung der Rhinoskopie für Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre - 3-4 mal täglich 1-3 Tropfen Nasentropfen in jedem Nasengang. Der Behandlungsverlauf ist kurzfristig, bis die Symptome einer verstopften Nase verschwinden, jedoch nicht mehr als 1 Woche bei Erwachsenen und 3 Tage bei Kindern. Die Wiederverwendung des Arzneimittels ist nach einigen Tagen möglich.. Als zusätzliches Mittel bei der Behandlung von Bindehautentzündungen bakteriellen Ursprungs werden Tropfen 3-4 mal täglich 1-2 Tropfen in den Bindehautsack getropft. Nebenwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen MedikamentenDie gleichzeitige Aufnahme mit MAO-Inhibitoren und ein Zeitraum von bis zu 14 Tagen nach dem Ende ihrer Anwendung erhöht das Risiko, eine schwere arterielle Hypertonie zu entwickeln (Freisetzung von abgelagerten Katecholaminen unter der Wirkung von Naphazolin). Verlangsamt die Aufnahme von Lokalanästhetika. ÜberdosisSymptome: Unterkühlung, Bradykardie, Hyperhidrose, Schläfrigkeit, Koma. LagerbedingungenIm Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.. VerfallsdatumKompositionWirkstoff: Naphazolinnitrat 0,5 mg; Hilfsstoffe: Borsäure, Ethylendiamin, Methylparahydroxybenzoat, Wasser. Tizine Xylo Nasenspray. Dosierung. 0,1% fl 10 ml FrankreichPreis - 128 Rubel.pharmachologische WirkungTizine Xylo ist ein Vasokonstriktor-Medikament zur topischen Anwendung in der HNO-Praxis. Xylometazolin (ein Imidazolderivat) ist ein alpha-adrenerger Agonist. Wirkt vasokonstriktorisch und reduziert die Schwellung der Nasenschleimhaut. Das Medikament erleichtert die Nasenatmung, indem es Schwellungen und Hyperämien der Schleimhaut reduziert und die Abgabe von Sekreten verbessert. Die Wirkung des Arzneimittels tritt in 5-10 Minuten auf. IndikationenVerringerung des Ödems der Nasopharynxschleimhaut und Ausfluss bei akuter allergischer Rhinitis, akuten Infektionen der Atemwege mit Symptomen von Rhinitis, Sinusitis, Heuschnupfen, Mittelohrentzündung; Vorbereitung des Patienten auf diagnostische Manipulationen in den Nasengängen. Kontraindikationen
Mit Vorsicht: Erkrankung der Herzkranzgefäße (Angina pectoris), Prostatahyperplasie, Thyreotoxikose, Diabetes mellitus, Phäochromozytom. Anwendung während der Schwangerschaft und StillzeitXylometazolin sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Die Wirkung dieses Arzneimittels auf den Fötus wurde in klinischen Studien nicht untersucht. Das Medikament sollte nicht während des Stillens angewendet werden. Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. spezielle AnweisungenLangzeitanwendung des Arzneimittels und Überdosierung können infolgedessen zu reaktiver Hyperämie und Medikamentenrhinitis führen - zu einer Atrophie der Nasenschleimhaut. Bei chronischer Rhinitis ist die Anwendung des Arzneimittels aufgrund des Risikos einer Atrophie der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Aufsicht möglich. Das Arzneimittel sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen Benzalkoniumchlorid angewendet werden, das Teil des Arzneimittels als Konservierungsmittel ist. Art der Verabreichung und DosierungKinder von 2-6 Jahren Sofern nicht anders verordnet, wird 1-2 mal täglich eine Dosis Tizin Xylo in Form von 0,05% Nasenspray in jeden Nasengang dosiert. Erwachsene und Kinder im schulpflichtigen Alter (über 6 Jahre) Dreimal täglich wird eine Dosis Tizin Xylo in Form eines 0,1% igen Nasensprays verabreicht, das in jedes Nasenloch dosiert wird. Die Dosis hängt von der individuellen Empfindlichkeit des Patienten und der klinischen Wirkung ab. Xylometazolin in Form eines dosierten Nasensprays sollte nicht länger als 5-7 Tage angewendet werden, es sei denn, der Arzt hat eine andere Behandlungsdauer empfohlen. Nach Abschluss der Therapie kann das Medikament erst nach wenigen Tagen wieder verschrieben werden.. Konsultieren Sie immer einen Arzt bezüglich der Anwendungsdauer bei Kindern.. Allgemeine Empfehlungen für die Verwaltung Entfernen Sie die Schutzkappe. Drücken Sie vor dem ersten Gebrauch mehrmals auf die Sprühdüse, bis eine gleichmäßige Nebelwolke erscheint. Die Flasche ist zur weiteren Verwendung bereit. Bei Anwendung einmal drücken. Atme das Medikament durch die Nase ein. Wenn möglich, halten Sie die Sprühflasche aufrecht. Sprühen Sie nicht horizontal oder nach unten. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch mit einem Verschluss. NebenwirkungenLokale Reaktionen: Brennen, Parästhesien, Niesen, Hypersekretion, in einigen Fällen - reaktive Hyperämie; bei häufiger und / oder längerer Anwendung oder Verwendung in hohen Dosen - Trockenheit der Nasenschleimhaut, Brennen, reaktive Verstopfung mit der Entwicklung einer medikamenteninduzierten Rhinitis (dieser Effekt kann sogar 5-7 Tage nach Abschluss der Behandlung beobachtet werden). Bei längerem Gebrauch kann es zu einer trockenen Rhinitis kommen (irreversible Schädigung der Nasenschleimhaut durch Krustenbildung). Vom Nervensystem: sehr selten - Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Depressionen (bei längerer Anwendung in hohen Dosen). Systemische Reaktionen: in Einzelfällen - Herzklopfen, Tachykardie, Arrhythmien, erhöhter Blutdruck, Sehbehinderung. Wechselwirkungen mit anderen MedikamentenBei gleichzeitiger Anwendung von Tizin Xylo- und MAO-Inhibitoren (Tranylcypromin) und trizyklischen Antidepressiva ist ein Blutdruckanstieg möglich. ÜberdosisSymptome: Eine Überdosierung oder versehentliche Einnahme des Arzneimittels kann zu folgenden Symptomen führen: erweiterte Pupillen, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Krämpfe, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Kollaps, Herzstillstand, Bluthochdruck, Lungenödem, Atemversagen, psychische Störungen. Darüber hinaus kann eine Unterdrückung der Funktion des Zentralnervensystems beobachtet werden, begleitet von Schläfrigkeit, einer Abnahme der Körpertemperatur, Bradykardie, schockartiger Hypotonie, Apnoe und Koma.. Behandlung: Verwendung von Aktivkohle, Magenspülung, künstliche Beatmung unter Einleitung von Sauerstoff. Um den Blutdruck zu senken, wird Phentolamin 5 mg langsam oder 100 mg oral in Kochsalzlösung IV angewendet. Vasopressoren sind kontraindiziert. Verwenden Sie gegebenenfalls Antipyretika und Antikonvulsiva. LagerbedingungenIm Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.. VerfallsdatumKompositionWirkstoff: Hydrochlorid 1 mg; Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid, Dinatriumedetat, Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat, Dinatriumhydrogenphosphatdihydrat, Sorbit, gereinigtes Wasser Tizin Xylo Spray Nasendosir 0,05% 10 ml fl t / s ind PackungPreis - 128 Rubel.pharmachologische WirkungTizine Xylo ist ein Vasokonstriktor-Medikament zur topischen Anwendung in der HNO-Praxis. Xylometazolin (ein Imidazolderivat) ist ein alpha-adrenerger Agonist. Wirkt vasokonstriktorisch und reduziert die Schwellung der Nasenschleimhaut. Das Medikament erleichtert die Nasenatmung, indem es Schwellungen und Hyperämien der Schleimhaut reduziert und die Abgabe von Sekreten verbessert. Die Wirkung des Arzneimittels tritt in 5-10 Minuten auf. IndikationenAkute infektiöse und allergische Rhinitis, Sinusitis, Mittelohrentzündung (als Teil einer Kombinationstherapie zur Verringerung der Schwellung der Nasopharynxschleimhaut), Heuschnupfen; Vorbereitung des Patienten auf diagnostische Eingriffe in der Nasenhöhle. KontraindikationenÜberempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, arterielle Hypertonie, Tachykardie, schwere Arteriosklerose, Meningenoperation (in der Anamnese), Glaukom, atrophische Rhinitis, Hyperthyreose, Schwangerschaft, Kinder unter 2 Jahren. Mit Vorsicht sollte das Medikament bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße (Angina pectoris), Prostatahyperplasie, Thyreotoxikose, Diabetes mellitus und Phäochromozytom verschrieben werden. spezielle AnweisungenLangzeitanwendung des Arzneimittels und Überdosierung können infolgedessen zu reaktiver Hyperämie und Medikamentenrhinitis führen - zu einer Atrophie der Nasenschleimhaut. Bei chronischer Rhinitis ist die Anwendung des Arzneimittels aufgrund des Risikos einer Atrophie der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Aufsicht möglich. Das Arzneimittel sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen Benzalkoniumchlorid angewendet werden, das Teil des Arzneimittels als Konservierungsmittel ist. Art der Verabreichung und DosierungIntranasal. Die Dosis hängt von der individuellen Empfindlichkeit des Patienten und der klinischen Wirkung ab. Sie sollten das Medikament nicht länger als 5-7 Tage ohne ärztliche Empfehlung einnehmen. Nach Abschluss der Therapie kann das Medikament erst nach wenigen Tagen wieder verschrieben werden.. NebenwirkungenLokale Reaktionen: Brennen, Parästhesien, Niesen, Hypersekretion, in einigen Fällen - reaktive Hyperämie; bei häufiger und / oder längerer Anwendung oder Verwendung in hohen Dosen - Trockenheit der Nasenschleimhaut, Brennen, reaktive Verstopfung mit der Entwicklung einer medikamenteninduzierten Rhinitis (dieser Effekt kann sogar 5-7 Tage nach Abschluss der Behandlung beobachtet werden). Bei längerem Gebrauch kann es zu einer trockenen Rhinitis kommen (irreversible Schädigung der Nasenschleimhaut durch Krustenbildung). Systemische Reaktionen: sehr selten - Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Depression (bei längerer Anwendung in hohen Dosen); in Einzelfällen - Herzklopfen, Tachykardie, Arrhythmien, erhöhter Blutdruck, Sehbehinderung. Wechselwirkungen mit anderen MedikamentenBei gleichzeitiger Anwendung von Tizin Xylo- und MAO-Inhibitoren (Tranylcypromin) und trizyklischen Antidepressiva ist ein Blutdruckanstieg möglich. ÜberdosisEine Überdosierung oder versehentliche Einnahme des Arzneimittels kann zu folgenden Symptomen führen: erweiterte Pupillen, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Krämpfe, Tachykardie, Arrhythmie, Kollaps, Herzstillstand, Bluthochdruck, Lungenödem, Atemversagen, psychische Störungen. Darüber hinaus können folgende Symptome beobachtet werden: Unterdrückung der Funktion des Zentralnervensystems, begleitet von Schläfrigkeit, Abnahme der Körpertemperatur, Bradykardie, Hypotonie, Apnoe und Koma. LagerbedingungenIm Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.. Komposition1 ml enthält 500 µg Hydrochlorid; Nesopin 0,05% Nasenspray 20 ml fl.p.Preis - 128 Rubel.pharmachologische WirkungNesopin ist ein alpha-adrenerges Stimulans zur topischen Anwendung. Hat eine vasokonstriktorische Wirkung. Die intranasale Verabreichung reduziert die Schwellung der Schleimhaut der oberen Atemwege. Indikationen
KontraindikationenÜberempfindlichkeit, atrophische Rhinitis, Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit (bis 6 Jahre). Mit Vorsicht - chronische Herzinsuffizienz, Arrhythmien, schwere Asteroskelose, arterielle Hypertonie, Thyreotoxikose, Diabetes mellitus, chronische Niereninsuffizienz, Winkelverschlussglaukom. spezielle AnweisungenIn der empfohlenen Dosierung ohne Rücksprache mit einem Arzt können Sie es nicht länger als 3 Tage anwenden. Art der Verabreichung und DosierungNesopin wird intranasal verabreicht. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - 2-3 Injektionen in jeden Nasengang im Abstand von 10-12 Stunden. Kinder von 6 bis 12 Jahren - 1 Injektion in jeden Nasengang. NebenwirkungenLokale Reaktionen: vorübergehende Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund und Rachen, Niesen. Bei längerem Gebrauch - Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie der Schleimhaut und Atrophie der Schleimhaut der Nasenhöhle. Systemische Reaktionen: erhöhter Blutdruck, erhöhte Angstzustände, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schlafstörungen. Wechselwirkungen mit anderen MedikamentenVerlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert deren Wirkung. Die gleichzeitige Anwendung anderer Vasokonstriktor-Medikamente erhöht das Risiko von Nebenwirkungen. Bei gleichzeitiger Ernennung von Monoaminoxidaseblockern und trizyklischen Antidepressiva - erhöhter Blutdruck. ÜberdosisSymptome: Tachykardie, erhöhter Blutdruck, Depression des Zentralnervensystems. LagerbedingungenAn einem lichtgeschützten und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.. VerfallsdatumKompositionWirkstoff: Hydrochlorid - 0,5 mg; Hilfsstoffe: Menthol, Eukalyptusöl, Dinatriumedetat, Dinatriumhydrogenphosphatdodecahydrat, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat, Propylenglykol, Benzylalkohol, Wasser zur Injektion bis zu 1 ml. Sanorin Tropfen genannt 0,1% fl. 10mlPreis - 106 Rubel.pharmachologische WirkungSanorin ist ein Vasokonstriktor-Medikament zur topischen Anwendung in der HNO-Praxis. Alpha2-adrenerger Agonist. Bei topischer Anwendung hat es eine schnelle, ausgeprägte und anhaltende vasokonstriktorische Wirkung auf die Schleimhautgefäße (reduziert Schwellung, Hyperämie, Exsudation). Erleichtert die Nasenatmung bei Rhinitis und reduziert Schwellungen bei Bindehautentzündung. Nach 5-7 Tagen entwickelt sich eine Toleranz. IndikationenAkute Rhinitis, Sinusitis, Laryngitis, Eustachitis, Rhinoskopie, die Notwendigkeit, Nasenbluten zu stoppen; als zusätzliches Mittel bei der Behandlung von Bindehautentzündungen bakteriellen Ursprungs (für Nasentropfen 0,05%). KontraindikationenÜberempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, chronische Rhinitis, arterielle Hypertonie, Schilddrüsenvergrößerung, Tachykardie, schwere Atherosklerose, Glaukom, Diabetes mellitus, gleichzeitige Verabreichung von MAO-Hemmern und ein Zeitraum von bis zu 14 Tagen nach Ende ihrer Anwendung; Kinder unter 15 Jahren. spezielle AnweisungenBei längerer Anwendung nimmt die Schwere der Vasokonstriktorwirkung allmählich ab (das Phänomen der Tachyphylaxie). Daher wird empfohlen, nach 5-7 Tagen bei Erwachsenen und nach 3 Tagen bei Kindern eine mehrtägige Pause einzulegen. Art der Verabreichung und DosierungBei akuter Rhinitis, Sinusitis, Eustachitis, Laryngitis zur Erleichterung der Rhinoskopie Kinder über 2 Jahre - 1-2 Tropfen mit 0,05% Nasentropfen in jedem Nasengang 2-3 mal täglich im Abstand von mindestens 4 Stunden. Der Behandlungsverlauf ist kurzfristig, bis die Symptome einer verstopften Nase verschwinden, jedoch nicht mehr als 1 Woche bei Erwachsenen und 3 Tage bei Kindern. Die Wiederverwendung des Arzneimittels ist nach einigen Tagen möglich.. Bei Nasenbluten kann ein mit 0,05% iger Sanorinlösung angefeuchteter Wattestäbchen in den Nasengang gegeben werden. Als zusätzliches Mittel bei der Behandlung von Bindehautentzündungen bakteriellen Ursprungs werden Nasentropfen von 0,05% in den Bindehautsack getropft, 1-2 Tropfen 3-4 mal täglich. Nebenwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen MedikamentenDie gleichzeitige Aufnahme mit MAO-Inhibitoren und ein Zeitraum von bis zu 14 Tagen nach dem Ende ihrer Anwendung erhöht das Risiko, eine schwere arterielle Hypertonie zu entwickeln (Freisetzung von abgelagerten Katecholaminen unter der Wirkung von Naphazolin). Verlangsamt die Aufnahme von Lokalanästhetika. ÜberdosisSymptome: Unterkühlung, Bradykardie, Hyperhidrose, Schläfrigkeit, Koma. LagerbedingungenIm Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.. VerfallsdatumKompositionWirkstoff: Nitrat 1 mg; Hilfsstoffe: Borsäure, Ethylendiamin, Methylparahydroxybenzoat, Wasser. Rinofluimucil Spray nasal. 10 ml bPreis - 128 Rubel.pharmachologische WirkungBei topischer Anwendung ist die systemische Absorption vernachlässigbar. Ein Medikament mit mukolytischer und vasokonstriktorischer Wirkung zur Verwendung in der HNO-Praxis. Acetylcystein ist ein Mukolytikum. Verdünnt den schleimigen und eitrig-schleimigen Ausfluss. Der Wirkungsmechanismus hängt mit der Fähigkeit von Sulfhydrylgruppen von Acetylcystein zusammen, Disulfidbindungen von sauren Glykoproteinen des Schleims aufzubrechen. Es hat auch entzündungshemmende (aufgrund der Hemmung der Leukozyten-Chemotaxis) und antioxidative Wirkungen. Tuaminoheptansulfat ist ein sympathomimetisches Amin. Bei topischer Anwendung wirkt es vasokonstriktorisch und beseitigt Ödeme und Hyperämien der Nasenschleimhaut und der Nasennebenhöhlen. Indikationen
Kontraindikationen
Mit Sorgfalt: Kinder unter 3 Jahren; mit Asthma bronchiale; mit arterieller Hypertonie; mit Angina pectoris III-IV Funktionsklassen; mit häufiger Extrasystole (die Behandlung sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen). Anwendung während der Schwangerschaft und StillzeitDie Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur in Fällen möglich, in denen der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus und das Kind überwiegt. spezielle AnweisungenDas Medikament ist nur zur intranasalen Verabreichung bestimmt.. Bei längerer Anwendung von Vasokonstriktormitteln ist es möglich, die normale Funktion der Schleimhaut der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen sowie die Entwicklung einer Drogenabhängigkeit zu verändern. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis und den empfohlenen Behandlungsverlauf, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und andere Mechanismen zu fahren, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit der Patienten, sich an Aktivitäten zu beteiligen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Art der Verabreichung und DosierungDas Medikament wird in Form eines Aerosols unter Verwendung eines speziellen Zerstäubers in die Nasenhöhle injiziert.
Die Therapiedauer sollte 7 Tage nicht überschreiten.. NebenwirkungenVon der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Herzklopfen, Tachykardie, arterielle Hypertonie. Von der Seite des Zentralnervensystems: Unruhe, Zittern. Lokale Reaktionen: Trockenheit der Schleimhaut der Nasenhöhle, des Mundes und des Pharynx. Andere: allergische Reaktionen, Harnverhalt, Entzündung der Talgdrüsen. Wechselwirkungen mit anderen MedikamentenNicht kompatibel mit MAO-Inhibitoren und trizyklischen Antidepressiva, da letztere die Wirkung sympathomimischer Substanzen potenzieren und dies zur Entwicklung systemischer Nebenwirkungen führen kann, die durch Tuaminoheptan verursacht werden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Rinofluimucil mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln kann die blutdrucksenkende Wirkung abgeschwächt werden. ÜberdosisSymptome: Entwicklung systemischer Nebenwirkungen durch das im Medikament enthaltene Tuaminoheptan (Tachykardie, Zittern, Angstzustände, erhöhter Blutdruck, Sucht). Behandlung: Führen Sie gegebenenfalls eine symptomatische Therapie durch. LagerbedingungenBei Temperaturen zwischen 15 und 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten. Verfallsdatum2,5 Jahre. Nach dem Öffnen der Flasche kann der Inhalt innerhalb von 20 Tagen verbraucht werden. Komposition100 ml Lösung enthalten: Wirkstoffe: 1 g; Sulfat 0,5 g; Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid, Methylhydroxypropylcellulose, Dinatriumedetat, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Dinatriumphosphatdodecahydrat, Dithiothreit, Sorbit 70%, Minzgeschmack, Ethanol 96%, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser. Afrin: GebrauchsanweisungAfrin GebrauchsanweisungAfrin ist ein Vasokonstriktor zur intranasalen Anwendung.. Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Oxymetazolin, das zu alpha-adrenergen Agonisten gehört. Form der ArzneimittelfreisetzungAfrin kommt in Form eines Sprays zur intranasalen Anwendung. Das Medikament ist in Plastikflaschen mit einem Volumen von 15 und 20 ml, 0,1% (für Erwachsene) und 0,05% (Kinderdosis), verpackt in einem Karton erhältlich. Pharmakologische Wirkungen des ArzneimittelsWenn das Medikament auf die Nasenschleimhaut gelangt, fördert es die Vasokonstriktion und beseitigt Schleimhautödeme. Verbessert die Nasenatmung und reduziert den Blutfluss zu den venösen Gefäßen der Nasenhöhle. Die therapeutische Wirkung wird innerhalb von 5 bis 10 Minuten nach der Instillation des Arzneimittels beobachtet und behält ihre Dauer für 7 Stunden bei. Im Rahmen einer komplexen Therapie kann dieses Medikament als Vasokonstriktor-Medikament für entzündliche Prozesse der Eustachischen Röhre und des Mittelohrs eingesetzt werden. Oxymetazolin, das Teil des Afrin-Sprays ist, hilft, Ödeme um die Öffnung der Eustachischen Röhre zu reduzieren und das durch den Entzündungsprozess verursachte Schmerzsyndrom zu reduzieren. Auch der Wirkstoff des Arzneimittels Afrin trägt zu einer gewissen Austrocknung der Schleimhaut der Nasengänge und einer Verringerung der Schleimsekretion bei. Indikationen für die Verwendung des ArzneimittelsDie Hauptindikationen für die Verwendung von Afrin Spray sind die folgenden Bedingungen:
Gegenanzeigen zu verwendenSpray Afrin hat eine Reihe schwerwiegender Kontraindikationen. Diese beinhalten:
Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und StillzeitBei vielen werdenden Müttern wird eine Erkrankung wie eine Rhinitis während der Schwangerschaft diagnostiziert. Schwellungen und verstopfte Nase sind in den meisten Fällen nicht mit einer Virusinfektion oder allergischen Reaktionen verbunden. Eine laufende Nase und Schwierigkeiten bei der Nasenatmung bei werdenden Müttern sind auf eine schwerwiegende hormonelle Veränderung zurückzuführen. Kurz nach der Geburt eines Kindes verschwinden alle unangenehmen Symptome von selbst, ohne dass ein medizinischer Eingriff erforderlich ist. Die Verwendung von vasokonstriktiven Nasentropfen während der Schwangerschaft wird in keinem der Trimester empfohlen, da dies die Entwicklung des Fetus negativ beeinflussen kann. Es scheint, wie Nasentropfen die Gebärmutter beeinflussen können, aber die Beziehung ist enorm. Oxymetazolin wird nach Kontakt mit der Nasenschleimhaut schnell resorbiert und gelangt in erheblichen Mengen in den Blutkreislauf. Der Vasokonstriktor-Effekt erstreckt sich nicht nur auf die Nasengefäße, sondern auch auf die Gefäße der Plazenta! Bei häufiger und unkontrollierter Anwendung des Arzneimittels entwickelt sich eine schnelle Abhängigkeit des Körpers von Oxymetazolin, die mit der Notwendigkeit einhergeht, die Sprühdosis jedes Mal zu erhöhen, um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen. Die Verwendung von Afrin-Nasenspray während der Schwangerschaft führt zu einer häufigen Verengung der Blutgefäße der Plazenta, was zu einem Sauerstoffmangel für den Fötus führt. Dies kann wiederum zu einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums und anderen schwerwiegenden Anomalien führen.. Vor der Aufnahme des Afrin-Sprays sollte die werdende Mutter unbedingt einen Arzt konsultieren. Um die Nasenatmung zu erleichtern und die Schwellung der Nasenschleimhaut zu verringern, wird der Arzt wahrscheinlich ein alternatives Medikament auswählen, das für den Fötus nicht so aggressiv ist.. Die Anwendung des Arzneimittels während der Stillzeit ist nur bei schwerwiegenden Indikationen unter strenger ärztlicher Aufsicht möglich. NebenwirkungenIn den meisten Fällen wird das Medikament Afrin von Patienten gut vertragen, aber bei längerem Gebrauch und unabhängigem Überschreiten der in den Anweisungen angegebenen Dosen besteht für den Patienten ein hohes Risiko für Nebenwirkungen:
Wenn solche Nebenwirkungen auftreten, sollte das Spray sofort abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.! Art der Anwendung des Arzneimittels und DosierungAfrin ist zur intranasalen Anwendung indiziert. Erwachsenen und Jugendlichen werden zweimal täglich 2 Injektionen des Arzneimittels verschrieben. Kindern über 6 Jahren wird empfohlen, je nach Schwere der Symptome von Rhinorrhoe und Rhinitis 1-2 Mal täglich 1 Spray in jedes Nasenloch zu sprühen. Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom Arzt festgelegt, sollte jedoch 5 Tage nicht überschreiten, da in diesem Fall der Patient eine Abhängigkeit von Oxymetazolin und eine Abnahme der therapeutischen Wirkung des Sprays entwickelt. Wenn nach 5 Tagen die Krankheitssymptome nicht verstrichen sind, wird den Patienten eine alternative Behandlung für den anderen Hauptwirkstoff verschrieben, um eine Überdosierung und eine Abhängigkeit von Afrin zu verhindern. DrogenüberdosisBei Patienten sind Fälle einer Überdosierung von Afrin selten. Dies tritt in der Regel nach einem signifikanten Überschuss der angegebenen Dosen oder einer versehentlichen Einnahme des Arzneimittels auf. Eine Überdosierung des Arzneimittels wird durch die folgenden Symptome ausgedrückt:
Wenn mindestens eines der Symptome einer Überdosierung auftritt, sollte der Patient sofort einen Arzt konsultieren! Die Behandlung ist symptomatisch, der Patient wird mit Magen gewaschen, um Aktivkohle oder ein anderes Sorptionsmittel zu nehmen. Wechselwirkung mit anderen ArzneimittelnSpray Afrin kann bei gleichzeitiger Anwendung mit Lokalanästhetika eine langfristige Wirkung haben. Bei gleichzeitiger Anwendung des Sprays mit anderen Arzneimitteln aus der Gruppe der alpha-adrenergen Agonisten steigt das Risiko von Nebenwirkungen signifikant an. spezielle AnweisungenDie Verwendung des Arzneimittels in der pädiatrischen Praxis bei Kindern über 6 Jahren erhöht die Absorption des Hauptwirkstoffs in den Blutkreislauf, was eine Reihe der oben genannten Nebenwirkungen verursachen kann. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Behandlung von Rhinitis und anderen Erkrankungen bei Kindern die Einhaltung der angegebenen Dosierung besonders sorgfältig überwachen.. Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist eine leichte Depression des Zentralnervensystems oder eine Verlangsamung der Reaktionsgeschwindigkeit bei Patienten möglich, was für Fahrer von Fahrzeugen und andere Patienten, deren Arbeit mit Mechanismen verbunden ist, wichtig ist. Bedingungen für die Lagerung und Abgabe des Arzneimittels in ApothekenAfrin Spray ist rezeptfrei erhältlich. Nach dem Öffnen der Flasche sollte das Arzneimittel innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden. Danach muss das Spray verworfen werden. Bewahren Sie die geöffnete Flasche im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Afrins AnalogaAnaloga für den Wirkstoff:Vicks Active Sinex, Nazivin, Nazol, Nazosprey, Nesopin, Knoxprey Pharmazeutische Gruppenanaloga:Grippostad Rino, Galazolin, Dlyanos, Xilen, Otrivin, Naphtizin, Xymelin, Rinosprey, Tizin Xylo, Sanorin, Pharmazolin. Es Ist Wichtig, Über Glaukom Wissen |