Handelsname der Droge: Afrin (Afrin)
Internationaler nicht geschützter Name: Oxymetazolin
Darreichungsform: Nasenspray
Wirkstoff: Oxymetazolin
Pharmakotherapeutische Gruppe:
abschwellend - Vasokonstriktor (alpha-adrenerger Agonist)
Pharmakologische Eigenschaften:
Topischer Vasokonstriktor, Alpha-Adrenostimulans. Oxymetazolin verursacht eine Vasokonstriktion in den Schleimhäuten der Nase, der Nasennebenhöhlen und der Eustachischen Röhre, was zu einer Verringerung ihres Ödems führt und die Nasenatmung bei allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Rhinitis erleichtert. Aufgrund des Vorhandenseins von nasalen Hilfsstoffen im Spray (mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose, Povidon-K29-32) fließt das Medikament nicht aus der Nase und fließt nicht in den Rachen, weil Nach dem Einbringen in die Nasengänge wird das Spray viskoser und haftet wirksamer an der Nasenschleimhaut als eine wässrige Standardlösung. Klinischen Studien zufolge beginnt das Medikament innerhalb von 1 Minute zu wirken, die Wirkung hält bis zu 12 Stunden an.
Anwendungshinweise:
Symptomatische Therapie bei Rhinitis mit allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Ätiologie; Sinusitis; Eustachitis; Heuschnupfen.
Kontraindikationen:
Atrophische Rhinitis; gleichzeitige Anwendung von MAO-Inhibitoren (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach deren Aufhebung); Kinder unter 6 Jahren; Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelbestandteile. Das Medikament sollte bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Arrhythmien, chronischer Herzinsuffizienz, schwerer Atherosklerose, arterieller Hypertonie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, chronischer Niereninsuffizienz, Winkelschlussglaukom, Prostatahyperplasie mit klinischen Symptomen, Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht verschrieben werden.
Art der Verabreichung und Dosierung:
Das Medikament wird intranasal verabreicht. Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch kräftig. Bevor das Nasenspray zum ersten Mal verwendet wird, muss es durch mehrmaliges Drücken des Sprühkopfs "kalibriert" werden. Erwachsene und Kinder über 6 Jahre - 2-3 Injektionen in jeden Nasengang im Abstand von 10-12 Stunden. Bei Erwachsenen kann die Häufigkeit der Anwendung bis zu 3 Mal pro Tag erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, die angegebene Dosis zu überschreiten..
Nebenwirkung:
Lokale Reaktionen: vorübergehende Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund und Rachen, Niesen. Bei längerem Gebrauch - Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie und Atrophie der Nasenschleimhaut. Benzalkoniumchlorid, das Teil des Arzneimittels ist, kann eine Reizung der Nasenschleimhaut verursachen.
Systemische Reaktionen: erhöhter Blutdruck, erhöhte Angstzustände, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schlafstörungen.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Das Medikament verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert die Wirkdauer. Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen. Bei gleichzeitiger Anwendung von MAO-Hemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach ihrer Aufhebung), Maprotilin und trizyklischen Antidepressiva - ein Anstieg des Blutdrucks.
Ablaufdatum: 2 Jahre
Abgabebedingungen aus Apotheken: ohne Rezept
Kaufen Sie Afrin Nasenspray 0,05% 15 ml in Apotheken
Der Preis gilt nur bei Bestellungen auf der Website. Die Preise auf der Website weichen von den Preisen in Apotheken ab und gelten nur bei Bestellungen auf der Website oder in der mobilen Anwendung. Wenn Sie eine Bestellung in einer Apotheke erhalten, können Sie keine Produkte zu den Preisen der Website hinzufügen, sondern nur einen separaten Kauf zum Preis der Apotheke. Die Preise auf der Website sind kein öffentliches Angebot.
Artikelcode: 13623
Abholung kostenlos. Die Reservierung ist 24 Stunden gültig
DOSIERUNGSFORMEN
Nasenspray 0,05%
HERSTELLER
Contract Pharmaceuticals Limited (Kanada)
GRUPPE
Medikamente, die alpha-adrenerge Rezeptoren stimulieren
KOMPOSITION
Wirkstoff - Oxymetazolin.
INTERNATIONALER NICHT GEEIGNETER NAME
Oxymetazolin
SYNONYME
Afrin feuchtigkeitsspendend, Afrin extra, Vicks Active Sinex, Lekonil, Lekonil R, Nazivin, Nazivin Sensitiv, Nazol, Nesopin, Noxprey, Fazin
PHARMACHOLOGISCHE WIRKUNG
Vasokonstriktor, anti-kongestiv. Stimuliert alpha1-adrenerge Rezeptoren und verengt die Gefäße an den Applikationsstellen, verringert die Schwellung der Schleimhaut der oberen Atemwege, erleichtert die Nasenatmung und verringert den Blutfluss zu den venösen Nebenhöhlen. Wirkdauer 10-12 Stunden.
INDIKATIONEN FÜR DEN GEBRAUCH
Schwierigkeiten bei der Nasenatmung mit Erkältungen, Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Eustachitis, Heuschnupfen, allergischer Rhinitis.
KONTRAINDIKATIONEN
Überempfindlichkeit, Bluthochdruck, schwere Arteriosklerose, Herzrhythmusstörungen, Diabetes mellitus, Thyreotoxikose, Schwangerschaft, Stillen (Unterbrechung während der Behandlung), Kinder (bis zu 1 Jahr).
NEBENWIRKUNG
Schlafstörungen, Unruhe, Tachykardie, Übelkeit, erhöhter Blutdruck, Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, des trockenen Mundes oder des trockenen Rachens.
INTERAKTION
Verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert deren Wirkung. Andere Vasokonstriktor-Medikamente tragen zur Manifestation von Nebenwirkungen bei. Verbessert die Wirkung von MAO-Hemmern auf das Zentralnervensystem.
ÜBERDOSIS
Symptome: Tachykardie, arterielle Hypertonie, Depression des Zentralnervensystems. Behandlung: symptomatisch.
SPEZIELLE ANWEISUNGEN
Keine Daten.
LAGERBEDINGUNGEN
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..
Afrin
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 3 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 2 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 0 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 1 Stck.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 4 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 3 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 3 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 1 Stck.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 3 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 8 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 2 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 2 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 1 Stck.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 7 Stk.
Bei Vorbestellung 20 Stück Auf Lager 0 Stk.
Afrin Gebrauchsanweisung
Bei Kindern kann die Aufnahme von Oxymetazolin in das Blut erhöht sein, was zur Entwicklung von Nebenwirkungen führt.
Nach längerer Anwendung von Oxymetazolin enthaltenden Erkältungsmitteln in Dosierungen, die über den empfohlenen liegen, kann eine allgemeine Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und das Zentralnervensystem nicht ausgeschlossen werden. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Fahrzeugs oder einer Ausrüstung beeinträchtigt sein..
Die Verwendung von Afrin während der Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden. Die Anwendung ist nach sorgfältiger Abwägung des Verhältnisses von Nutzen für die Mutter und Risiken für den Fötus oder das Kind möglich.
Symptome (nach einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen Einnahme): Verengung der Pupillen, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Tachykardie, Arrhythmie, Gefäßinsuffizienz, arterielle Hypertonie, Atemnot, Lungenödem, Herzstillstand; Darüber hinaus können psychische Störungen sowie Depressionen des Zentralnervensystems auftreten, die von Schläfrigkeit, einer Abnahme der Körpertemperatur, Bradykardie, arterieller Hypotonie, Atemstillstand und der möglichen Entwicklung eines Komas begleitet werden.
Behandlung: Magenspülung, Aufnahme von Aktivkohle, dringende ärztliche Behandlung, symptomatische Therapie.
Verlangsamt die systemische Absorption von Lokalanästhetika und verlängert deren Wirkung. Die kombinierte Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen. Bei gleichzeitiger Anwendung von Oxymetazolin- und MAO-Inhibitoren oder trizyklischen Antidepressiva ist ein Blutdruckanstieg möglich.
Lokale Reaktionen: Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund oder Rachen, Niesen, "Rückprall" Schwellung der Schleimhaut (erhöhter Nasenausfluss oder verstopfte Nase).
Systemische Effekte: Schlafstörung, Unruhe, erhöhte Angst, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Übelkeit, erhöhter Blutdruck.
Andere: Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie der Schleimhaut und Atrophie der Schleimhaut der Nasenhöhle (bei längerer Anwendung).
Überempfindlichkeit, inkl. zu anderen abschwellenden Mitteln zur intranasalen Anwendung; atrophische Rhinitis, Winkelschlussglaukom, arterielle Hypertonie, schwere Atherosklerose, Herzrhythmusstörungen, chronische Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus, Thyreotoxikose, Kinder unter 1 Jahr (für Tropfen von 0, 025 und 0,05%), Kinder unter 6 Jahren (für Sprühen 0,05%).
Akute Rhinitis (einschließlich allergischer), vasomotorische Rhinitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Eustachitis, Mittelohrentzündung; zur Verengung der Schleimhautgefäße zu diagnostischen Zwecken (unter ärztlicher Aufsicht).
Pharmakologische Wirkung - Vasokonstriktor, Anti-Stauung, Alpha-Adrenomimetikum. Stimuliert alpha-adrenerge Rezeptoren: In geringen Konzentrationen hat es hauptsächlich eine α2-adrenerge Wirkung, in hohen Konzentrationen wirkt es auch auf α1-adrenerge Rezeptoren. Verengt die Gefäße am Anwendungsort. Bei intranasaler Verabreichung wird die Schwellung der Schleimhaut der oberen Atemwege verringert, die Nasenatmung erleichtert und die Durchblutung der venösen Nebenhöhlen verringert. Wenn es in den Bindehautsack getropft wird, verringert es die Schwellung der Bindehaut. Die Aktion beginnt 15 Minuten nach der Anwendung, Dauer - 6-8 Stunden.
Bei topischer Anwendung (Spray) wird Oxymetazolin in geringem Maße systemisch resorbiert, weshalb seine Konzentration im Blutplasma vernachlässigbar ist. Es wird hauptsächlich unverändert in Urin und Kot ausgeschieden. T1 / 2 beträgt 5-8 Tage.
Oxymetazolinhydrochlorid ist in Wasser und Alkohol leicht löslich. Praktisch unlöslich in Ether, Chloroform, Benzol. Molekulargewicht 296,84.
3 - [(4,5-Dihydro-1H-imidazol-2-yl) methyl] -6- (1,1-dimethylethyl) -2,4-dimethylphenol (als Hydrochlorid)
Afrin
Komposition
1 ml Afrin Spray enthält 500 µg Oxymetazolin - den Wirkstoff.
Zusätzliche Inhaltsstoffe: Natriumcarmellose, Dinatriumedetatdihydrat, Natriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Benzylalkohol, Povidon, Benzalkoniumchlorid, Makrogol, mikrokristalline Cellulose, Zitronengeschmack, gereinigtes Wasser.
1 ml Afrin Feuchtigkeitsspray enthält 500 µg Oxymetazolin - den Wirkstoff.
Zusätzliche Inhaltsstoffe: Natriumcarmellose, mikrokristalline Cellulose, Benzalkoniumchlorid, Natriumhydrogenphosphat, Glycerin, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Dinatriumedetatdihydrat, Makrogol, Benzylalkohol, Povidon, Zitronengeschmack, gereinigtes Wasser.
1 ml Afrin Extra Spray enthält 500 µg Oxymetazolin - den Wirkstoff.
Zusätzliche Inhaltsstoffe: Natriumcarmellose, mikrokristalline Cellulose, Natriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Benzalkoniumchlorid, Dinatriumedetatdihydrat, Povidon, Makrogol, Benzylalkohol, Kampfer, Polypropylenglykol, Cineol, Levomenthol, gereinigtes Wasser.
Freigabe Formular
Alle drei Afrin-Präparate sind in Form eines Nasensprays erhältlich, 15 ml pro Flasche.
pharmachologische Wirkung
Vasokonstriktor.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Afrin ist ein Alpha-adrenostimulierendes topisches Medikament mit vasokonstriktorischer Wirksamkeit. Die lokale Anwendung von Oxymetazolin (intranasale Spülung) führt zu einer Verengung der Gefäße der Nase, der Eustachischen Röhre und der Nasennebenhöhlen, was sich in einer Abnahme ihrer Schwellung und Linderung der Nasenatmung bei Erkältung (infektiös-entzündliche und / oder allergische Rhinitis) äußert..
Die Aufnahme zusätzlicher Inhaltsstoffe in das Afrin-Spray (Povidon, Natriumcarmellose und mikrokristalline Cellulose) verleiht ihm eine zusätzliche Viskosität, die, wenn eine Lösung des Arzneimittels in die Nasengänge injiziert wird, verhindert, dass es in den Rachen oder aus der Nase fließt, und auch aufgrund eines längeren Aufenthalts auf der Schleimhaut fördert die maximale Arzneimittelaufnahme.
Die Hilfsstoffe des Afrin Feuchtigkeitsspray (Macrogol und Glycerin) tragen dazu bei, die Feuchtigkeit in den Nasenschleimhäuten zu erhalten, was bei Reizungen oder Trockenheit hilft.
Basierend auf den Ergebnissen klinischer Studien führt die intranasale Anwendung einer Aromazusammensetzung, deren Zusammensetzung mit der des Afrin Extra-Sprays identisch ist, einschließlich Kampfer, Cineol (Eukalyptus), Levomenthol (Menthol), aufgrund einer Reizung der kalten Rezeptoren des Trigeminusnervs auf der Oberfläche der Schleimhäute der Nasenhöhle zu einem vorübergehenden Gefühl Kühlung.
Die Wirkung eines der drei Medikamente entwickelt sich innerhalb von 60 Sekunden, erreicht innerhalb von 15 Minuten maximale Wirksamkeit und dauert bis zu 12 Stunden.
Bei intranasaler Anwendung wird Oxymetazolin im Blutplasma praktisch nicht nachgewiesen.
Anwendungshinweise
Die Verwendung von Afrin ist angezeigt für:
- akute Rhinitis (einschließlich allergischer Ätiologie);
- Nasennebenhöhlenentzündung;
- vasomotorische Rhinitis;
- Mittelohrentzündung;
- Eustachit;
- Durchführung diagnostischer Verfahren zur Verengung der Schleimhautgefäße.
Kontraindikationen
Die Verwendung des Arzneimittels ist absolut verboten, wenn:
- atrophische Rhinitis;
- Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe (ein oder mehrere) oder Sympathomimetika;
- parallele Behandlung mit MAO-Inhibitoren sowie weitere 14 Tage nach Absetzen der Therapie;
- unter 6 Jahren.
Unter Beachtung erhöhter Vorsichtsmaßnahmen ist es möglich, Folgendes zu verwenden:
- Pathologien der Koronararterien;
- Herzinsuffizienz (chronisch);
- Arrhythmien;
- schwere Atherosklerose;
- Hyperthyreose;
- Schwangerschaft;
- arterieller Hypertonie;
- Diabetes Mellitus;
- Stillzeit;
- Nierenversagen (chronisch);
- Hyperplasie der Prostata;
- Winkelverschlussglaukom.
Nebenwirkungen
Insgesamt wurden Nebenwirkungen des Arzneimittels ziemlich selten beobachtet und waren mild und vorübergehend. Die meisten Patienten tolerierten eine Therapie ohne Komplikationen.
Lokale Reaktionen:
- Trockenheit / Brennen der schleimigen Nasenwege;
- Niesen;
- trockener Hals und Mund.
Systemische Reaktionen:
- Angst;
- erhöhter Blutdruck;
- Übelkeit;
- Schlaflosigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Herzklopfen;
- Schwindel;
- Schlafstörungen.
Bei längerem Gebrauch:
- reaktive Hyperämie;
- Tachyphylaxie;
- Atrophie der Schleimhäute der Nasenhöhle.
Andere:
- lokale Reaktionen der Haut (aufgrund der Exposition gegenüber Benzalkoniumchlorid).
Afrin, Gebrauchsanweisung
Afrin Spray ist zur intranasalen Anwendung indiziert..
Schütteln Sie die Dosierungsflasche jedes Mal kräftig, bevor Sie das Medikament verwenden..
Bei der ersten Verwendung müssen Sie das Spray "kalibrieren", indem Sie den Sprühkopf mehrmals nach oben drücken.
Nach 6 Jahren mit einem Intervall von 10-12 Stunden wird empfohlen, 2-3 Injektionen in den rechten und linken Nasengang durchzuführen.
Die Häufigkeit des Drogenkonsums bei erwachsenen Patienten pro Tag kann bis zu dreimal erhöht werden.
Es ist besser, die Verwendung des Arzneimittels auf 5 Tage zu beschränken..
Es wird nicht empfohlen, die vorgeschriebenen Dosierungsschemata zu überschreiten.
Überdosis
Im Falle einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen oralen Verabreichung des Arzneimittels wurde Folgendes beobachtet: Tachykardie, Übelkeit, Zyanose, Erbrechen, Fieber, Arrhythmie, Atemnot, erhöhter Blutdruck, psychische Störungen, ZNS-Störungen (Senkung von Blutdruck und Temperatur, Schläfrigkeit, Bradykardie, Atemstillstand, Koma).
Die Behandlung wird gemäß den Symptomen des Zustands des Patienten durchgeführt. Wenn das Medikament verschluckt wird, Magenspülung und Aufnahme von Sorbentien (Aktivkohle). Die Verwendung von Vasopressoren ist kontraindiziert.
Interaktion
Die kombinierte Anwendung mit MAO-Hemmern, trizyklischen Antidepressiva und Maprotilin führt zu einem erhöhten Blutdruck.
Afrin kann die Aufnahme von Lokalanästhetika hemmen und deren Wirkdauer verlängern.
Die parallele Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht die Möglichkeit von Nebenwirkungen.
Verkaufsbedingungen
Afrin ist ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament.
Lagerbedingungen
Die Lagerung des Sprays (alle drei Präparate) erfordert ein Temperaturregime von bis zu 25 ° C..
Verfallsdatum
Für alle Medikamente - 2 Jahre.
spezielle Anweisungen
Bei längerer Anwendung (länger als 7 Tage) ist ein Rückfall der Symptome einer verstopften Nase möglich.
Es ist notwendig, alle möglichen Vorkehrungen zu treffen, um zu vermeiden, dass Drogen in die Augen gelangen.
Eine Fortsetzung der Therapie über mehr als 5 Tage ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.
Afrin ® (Afrin ®)
Aktive Substanz:
Inhalt
Pharmakologische Gruppen
Nosologische Klassifikation (ICD-10)
Komposition
Nasenspray | 1 ml |
aktive Substanz: | |
Oxymetazolinhydrochlorid | 0,5 mg |
Hilfsstoffe: Dinatriumedetatdihydrat - 0,3 mg; Natriumhydrogenphosphat - 0,975 mg; Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat - 5,525 mg; Povidon K29-32 - 30 mg; Benzalkoniumchloridlösung 17% - 1,471 mg; Macrogol 1450 - 50 mg; Benzylalkohol - 2,5 mg; MCC und Natriumcarmellose (Avicel RC 591) - 30 mg; Zitronenaroma - 1,5 mg; gereinigtes Wasser - q.s. bis zu 1 ml |
Beschreibung der Darreichungsform
Spray: eine weiße oder fast weiße gelartige Suspension mit einem charakteristischen Zitrusduft.
pharmachologische Wirkung
Pharmakodynamik
Topisches Alpha-adrenerges Stimulans. Hat eine vasokonstriktorische Wirkung. Oxymetazolin verursacht eine Vasokonstriktion der Nasenschleimhäute, der Nasennebenhöhlen und der Eustachischen Röhre, was zu einer Verringerung ihres Ödems und zur Freisetzung der Nasenatmung bei allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Rhinitis (Rhinitis) führt..
Aufgrund des Vorhandenseins von Hilfsstoffen (MCC, Natriumcarmellose und Povidon K29-32) in der Zusammensetzung des Arzneimittels fließt Afrin ® Nasenspray nicht aus der Nase und nicht über den Hals, weil Nach dem Einbringen in die Nasengänge wird das Spray viskoser und haftet wirksamer an den Nasenschleimhäuten als eine wässrige Standardlösung.
Klinischen Studien zufolge beginnt das Medikament innerhalb von 1 Minute zu wirken und die Wirkung hält bis zu 12 Stunden an.
Pharmakokinetik
Bei Anwendung als Nasenspray wird Oxymetazolin im Blutplasma praktisch nicht nachgewiesen.
Indikationen für Afrin ®
symptomatische Therapie der Rhinitis (laufende Nase) mit allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Ätiologie;
Kontraindikationen
gleichzeitige Anwendung von MAO-Inhibitoren (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach deren Aufhebung);
Kinder unter 6 Jahren.
Vorsichtsmaßnahmen: Koronararterienerkrankung; Arrhythmien; chronische Herzinsuffizienz; schwere Atherosklerose; arterieller Hypertonie; Hyperthyreose; Thyreotoxikose; Diabetes mellitus; chronisches Nierenversagen; Winkelschlussglaukom; Hyperplasie der Prostata mit klinischen Symptomen; Schwangerschaft; Stillzeit.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit des Arzneimittels bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit wurde nicht nachgewiesen. Daher sollte das Arzneimittel schwangeren oder stillenden Frauen nur dann verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen der Anwendung des Arzneimittels für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Nebenwirkungen
Vorübergehende Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund und Rachen, Niesen; erhöhter Blutdruck, erhöhte Angstzustände, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schlafstörungen. Bei längerem Gebrauch - Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie und Atrophie der Nasenschleimhaut. Benzalkoniumchlorid, das Teil des Arzneimittels ist, kann eine Reizung der Schleimhäute der Nasenhöhle verursachen.
Interaktion
Verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert deren Wirkung.
Die kombinierte Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von MAO-Hemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach ihrer Aufhebung) und trizyklischen Antidepressiva - ein Anstieg des Blutdrucks.
Art der Verabreichung und Dosierung
Intranasal. Schütteln Sie die Sprühflasche vor jedem Gebrauch kräftig. Bevor Sie das Nasenspray zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es durch mehrmaliges Drücken des Sprühkopfs kalibrieren.
Erwachsene und Kinder über 6 Jahre - 2-3 Injektionen in jeden Nasengang im Abstand von 10-12 Stunden. Die Anwendungshäufigkeit kann bei Erwachsenen bis zu dreimal täglich erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, die angegebene Dosis zu überschreiten..
Überdosis
Symptome: mit einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen Einnahme, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Tachykardie, Arrhythmie, erhöhtem Blutdruck, Atemnot, psychischen Störungen, Depression des Zentralnervensystems (Schläfrigkeit, Abnahme der Körpertemperatur, Bradykardie, verminderter Blutdruck, Atemstillstand und Koma).
Behandlung: symptomatisch; bei versehentlicher Einnahme - Magenspülung, Aktivkohle.
spezielle Anweisungen
Bei längerer Anwendung (mehr als eine Woche) können die Symptome einer verstopften Nase erneut auftreten. Wenn die Behandlung länger als 5 Tage fortgesetzt werden muss, ist eine ärztliche Beratung erforderlich.
Vermeiden Sie es, das Medikament in die Augen zu bekommen.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten. Wenn das Medikament richtig und in empfohlenen Dosen angewendet wird, wirkt es sich nicht auf das Fahren von Fahrzeugen und das Arbeiten mit Mechanismen aus. Wenn jedoch Nebenwirkungen wie Schwindel auftreten, sollten Sie diese Art von Aktivitäten unterlassen.
Freigabe Formular
Nasenspray, 0,05%. In einer hermetisch verschlossenen undurchsichtigen Plastikflasche mit einem Fassungsvermögen von 23 ml mit einem feinen Sprühspender und einer Schutzkappe, die mit einer Schrumpffolie bedeckt ist, um die erste Öffnung mit dem Firmenlogo zu kontrollieren, 15 ml. 1 fl. in einem Karton.
Hersteller
Bayer CJSC, Russland.
Produziert von: Contract Pharmaceuticals Limited. 7600 Danbro Crescent Mississauga, OH, Kanada, L5N 6L6.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: 107113, Moskau, 3. Rybinskaya Str., 18, Gebäude 2.
Tel.: (495) 231-12-00; Fax: (495) 231-12-02.
Abgabebedingungen aus Apotheken
Lagerbedingungen des Arzneimittels Afrin ®
Von Kindern fern halten.
Haltbarkeit von Afrin ®
Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Synonyme für nosologische Gruppen
ICD-10 Überschrift | Synonyme von Krankheiten nach ICD-10 |
---|---|
H68 Entzündung und Blockade des Gehörgangs [Eustachian] | Eustacheite |
Eustachit | |
Katarrh der Eustachischen Röhren | |
Akute Eustachitis | |
J00 Akute Nasopharyngitis [Schnupfen] | Virale Rhinitis |
Entzündung des Nasopharynx | |
Entzündliche Nasenerkrankung | |
Eitrige Rhinitis | |
Verstopfte Nase | |
Verstopfte Nase mit Erkältungen und Grippe | |
Schwierigkeiten bei der Nasenatmung | |
Schwierigkeiten bei der Nasenatmung mit Erkältungen | |
Schwierigkeiten bei der Nasenatmung | |
Schwierigkeiten bei der Nasenatmung mit Erkältungen | |
Infektiöse und entzündliche Erkrankung der HNO-Organe | |
Nasenhypersekretion | |
Laufende Nase | |
ARI mit Symptomen einer Rhinitis | |
Akute Rhinitis | |
Akute Rhinitis verschiedener Herkunft | |
Akute Rhinitis mit dickem eitrig-schleimigem Exsudat | |
Akute Rhinopharyngitis | |
Schwellung der Nasen-Rachen-Schleimhaut | |
Rhinitis | |
Rhinorrhoe | |
Rhinopharyngitis | |
Rhinopharyngitis | |
Schwere laufende Nase | |
J01 Akute Sinusitis | Entzündung der Nasennebenhöhlen |
Entzündliche Erkrankungen der Nasennebenhöhlen | |
Eitrig-entzündliche Prozesse der Nasennebenhöhlen | |
Infektiöse und entzündliche Erkrankung der HNO-Organe | |
Nasennebenhöhlenentzündung | |
Kombinierte Sinusitis | |
Verschlechterung der Sinusitis | |
Akute Entzündung der Nasennebenhöhlen | |
Akute bakterielle Sinusitis | |
Akute Sinusitis bei Erwachsenen | |
Subakute Sinusitis | |
Akute Sinusitis | |
Sinusitis | |
J30 Vasomotorische und allergische Rhinitis | Allergische Rhinopathie |
Allergische Rhinosinusopathie | |
Allergische Erkrankungen der oberen Atemwege | |
Allergische Atemwegserkrankungen | |
Allergischer Schnupfen | |
Allergischer Schnupfen | |
Saisonale allergische Rhinitis | |
Vasomotorische Rhinitis | |
Länger andauernde allergische Rhinitis | |
Ganzjährige allergische Rhinitis | |
Ganzjährige allergische Rhinitis | |
Ganzjährige oder saisonale allergische Rhinitis | |
Ganzjährige allergische Rhinitis | |
Allergische vasomotorische Rhinitis | |
Verschlimmerung der Pollinose in Form des Rhinokonjunktivalsyndroms | |
Akute allergische Rhinitis | |
Schwellung der Nasenschleimhaut | |
Schwellung der Nasenschleimhaut | |
Schwellung der Nasenschleimhaut | |
Schwellung der Nasenschleimhaut | |
Schwellung der Nasenschleimhaut | |
Heuschnupfen | |
Anhaltende allergische Rhinitis | |
Rinokonjunktivitis | |
Rhinosinusitis | |
Rhinosinusopathie | |
Saisonale allergische Rhinitis | |
Saisonale allergische Rhinitis | |
Heurhinitis | |
Chronische allergische Rhinitis | |
J30.1 Allergische Rhinitis durch Pollen | Pollenüberempfindlichkeit |
Heuschnupfen | |
Polypoide allergische Rhinosinusitis | |
Saisonale Pollinose | |
Saisonale Rhinitis | |
Heuschnupfen | |
Heu Schnupfen | |
J32 Chronische Sinusitis | Allergische Rhinosinusopathie |
Eitrige Sinusitis | |
Katarrhalische Entzündung der Nasopharyngealregion | |
Katarrh der Nasennebenhöhlen | |
Verschlechterung der Sinusitis | |
Chronische Sinusitis |
Preise in Apotheken in Moskau
Medikamentenname | Preis für 1 Einheit. | Preis pro Packung, reiben. | Apotheke |
---|---|---|---|
Afrin ® Nasenspray 0,05%, 1 Stück. |
Bewertungen
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Aktueller Informationsbedarfsindex, ‰
Afrin ® Registrierungszertifikate
Offizielle Seite der Firma RLS ®. Home Enzyklopädie der Arzneimittel und des pharmazeutischen Sortiments von Waren des russischen Internets. Arzneimittelverzeichnis Rlsnet.ru bietet Benutzern Zugriff auf Anweisungen, Preise und Beschreibungen von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten, Medizinprodukten und anderen Waren. Das pharmakologische Nachschlagewerk enthält Informationen über die Zusammensetzung und Form der Freisetzung, die pharmakologische Wirkung, Anwendungshinweise, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, die Art der Arzneimittelverabreichung und Pharmaunternehmen. Das medizinische Nachschlagewerk enthält Preise für Arzneimittel und Arzneimittelprodukte in Moskau und anderen Städten Russlands.
Es ist verboten, Informationen ohne die Erlaubnis von LLC "RLS-Patent" zu übertragen, zu kopieren und zu verbreiten..
Wenn Sie auf den Seiten der Website www.rlsnet.ru veröffentlichtes Informationsmaterial zitieren, ist ein Link zur Informationsquelle erforderlich.
Viele weitere interessante Dinge
© REGISTER DER ARZNEIMITTEL VON RUSSLAND ® RLS ®, 2000-2020.
Alle Rechte vorbehalten.
Die kommerzielle Verwendung von Materialien ist nicht gestattet.
Informationen für Angehörige der Gesundheitsberufe.
Afrin Kosten
Um zu suchen, reicht es aus, im Feld "Suchen" ein Fragment des gewünschten Namens (mindestens 3 Zeichen) oder den gesamten Namen anzugeben und auf die Schaltfläche zu klicken. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie das gewünschte Fragment genau am Anfang des Produktnamens oder das eingegebene Wort in seiner Gesamtheit suchen möchten (unabhängig von seiner Position im zusammengesetzten Namen des Produkts), unter dem Feld die entsprechende Markierung für die Eingabe des Namens oder Fragments des Produktnamens vornehmen können.
Zusätzlich können Sie:
- Suche nach Waren basierend auf dem Standort der Apotheke - Bezirk, U-Bahnstation (Sie müssen zuerst eine Stadt auswählen);
- Sortieren Sie die Suchergebnisse nach dem Datum der Relevanz der Informationen, nach Namen, Preis und Name der Apotheke (standardmäßig werden die Ergebnisse nach dem Datum der Relevanz sortiert).
- Ändern Sie die Anzahl der auf der Seite angezeigten Elemente (standardmäßig werden 20 Elemente angezeigt).
- Wenn Sie das gewünschte Produkt nur in Apotheken finden möchten, die elektronische Bestellungen liefern oder annehmen, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen unter dem Suchfeld.
Beachtung! Unser Service ist NUR eine kostenlose Ressource, die Ihnen hilft, das richtige Produkt in legal betriebenen, lizenzierten Apotheken zu finden. Unser Service führt keinen Fern- oder sonstigen Verkauf von Arzneimitteln und anderen Waren durch. Bei Fragen zum Kauf von Medikamenten und anderen Waren wenden Sie sich bitte an die Apotheke, in der Sie die benötigten Waren gefunden haben. Koordinaten, Adressen, Telefonnummern und Arbeitsbedingungen der Apotheke erhalten Sie, indem Sie auf ihren Namen klicken.
Bei Schwierigkeiten und dem Bedarf an zusätzlichen Informationen - BITTE KONTAKTIEREN SIE UNSERE BERATER.
Wenn Sie Probleme haben oder einen Fehler beim Betrieb der Site festgestellt haben, schreiben Sie an den Support-Service WebApteka.RU.
Den Namen, an dem Sie interessiert sind, finden Sie auch im Abschnitt Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel..
Afrin Nasenspray 0,05% 15 ml feuchtigkeitsspendend
Herstellerkürzel:
Wirksame Bestandteile:
Freigabe Formular:
Nasenspray 0,05%, Nasenspray (Kamille) 0,05%
Hersteller:
Gültig bis:
Es gibt Kontraindikationen, fragen Sie Ihren Arzt
Das Aussehen des Produkts kann von dem auf dem Foto gezeigten abweichen
- Anleitung
Gebrauchsanweisung
Komposition
Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid 0,5 mg,
Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) 30 mg, Natriumhydrogenphosphat 0,975 mg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat 5,525 mg, Dinatriumedetatdihydrat 0,3 mg, Macrogol-1450 50 mg, Povidon-K29-32 30 mg, Benzinalkohol 2,5 mg, Zitronengeschmack 1,5 mg, Benzalkoniumchloridlösung 17% 1,471 mg, Glycerin 5 mg, gereinigtes Wasser qs bis zu 1 ml.
Nasenspray (Kamille)
Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) 30 mg, Natriumhydrogenphosphat 0,975 mg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat 5,525 mg, Dinatriumedetatdihydrat 0,3 mg, Macrogol-1450 50 mg, Povidon-K29-32 30 mg, Benzinalkohol 2,5 mg, Kamillengeschmack 0,2 mg, Benzalkoniumchloridlösung 17% 1,471 mg, Glycerin 5 mg, gereinigtes Wasser qs bis zu 1 ml.
Pharmakokinetik
Bei Anwendung als Nasenspray wird Oxymetazolin im Blutplasma praktisch nicht nachgewiesen.
Anwendungshinweise
Symptomatische Therapie bei Rhinitis (laufende Nase) mit allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Ätiologie, Sinusitis, Eustachitis, Heuschnupfen.
Kontraindikationen
Bei einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen Einnahme sind folgende Ursachen möglich: Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Tachykardie, Arrhythmie, erhöhter Blutdruck, Atemnot, psychische Störungen, Depression des Zentralnervensystems (Schläfrigkeit, Abnahme der Körpertemperatur, Bradykardie, verminderter Blutdruck, Atemstillstand usw.). Koma).
Die Behandlung ist symptomatisch. Versehentliche Einnahme - Magenspülung, Aktivkohle.
Vasopressor-Medikamente sind kontraindiziert.
Art der Verabreichung und Dosierung
Schütteln Sie die Sprühflasche vor jedem Gebrauch kräftig.
Bevor Sie das Nasenspray zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es durch mehrmaliges Drücken des Sprühkopfs kalibrieren.
Erwachsene und Kinder über 6 Jahre - 2-3 Injektionen in jeden Nasengang im Abstand von 10-12 Stunden. Die Häufigkeit der Anwendung kann bei Erwachsenen bis zu dreimal täglich erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, die angegebene Dosis zu überschreiten..
Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..
Von Kindern fern halten.
Verfallsdatum
Nicht nach Ablaufdatum verwenden.
spezielle Anweisungen
Bei längerer Anwendung (mehr als eine Woche) können die Symptome einer verstopften Nase erneut auftreten. Wenn die Behandlung länger als 5 Tage fortgesetzt werden muss, ist eine Konsultation mit einem Arzt erforderlich. Vermeiden Sie es, das Medikament in die Augen zu bekommen. Wenn das Medikament richtig und in empfohlenen Dosen angewendet wird, wirkt es sich nicht auf das Fahren von Fahrzeugen und das Arbeiten mit Mechanismen aus. Wenn jedoch Nebenwirkungen wie Schwindel auftreten, sollten Sie diese Aktivitäten unterlassen..
Beschreibung
Nasenspray: eine weiße oder fast weiße gelartige Suspension mit einem charakteristischen Zitrusgeruch.
Nasenspray (Kamille): eine weiße oder fast weiße gelartige Suspension.
Abgabebedingungen aus Apotheken
Darreichungsform
Hersteller und Organisation, die Kundenansprüche annehmen
Pharmakodynamik
Topisches Alpha-adrenerges Stimulans. Hat eine vasokonstriktorische Wirkung. Oxymetazolin verursacht eine Vasokonstriktion der Nasenschleimhäute, der Nasennebenhöhlen und der Eustachischen Röhre, was zu einer Verringerung ihres Ödems und zur Freisetzung der Nasenatmung bei allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Rhinitis (Rhinitis) führt..
Aufgrund des Vorhandenseins von Hilfsstoffen (mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose sowie Povidon-K29-32) in der Zusammensetzung des Arzneimittels fließt das feuchtigkeitsspendende Nasenspray von Afrin nicht aus der Nase und fließt nicht in den Hals ab, da das Spray nach dem Einbringen in die Nasengänge viskoser wird und zurückgehalten wird Nasenschleimhäute effektiver als wässrige Standardlösung.
Dieses Medikament enthält Feuchtigkeitscremes (Glycerin und Macrogol-1450), um die Feuchtigkeit zu speichern und die trockene oder gereizte Nasenschleimhaut feucht zu halten..
Klinischen Studien zufolge beginnt das Medikament innerhalb von 1 Minute zu wirken und die Wirkung hält bis zu 12 Stunden an.
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen ist das Medikament gut verträglich und mögliche unerwünschte Ereignisse sind normalerweise mild und vorübergehend..
Vorübergehende Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund und Rachen, Niesen, erhöhter Blutdruck, erhöhte Angstzustände, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schlafstörungen. Bei längerem Gebrauch - Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie und Atrophie der Nasenschleimhaut. Benzalkoniumchlorid, das Teil des Arzneimittels ist, kann lokale Hautreaktionen verursachen.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit des Arzneimittels bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit wurde nicht nachgewiesen. Daher sollte das Arzneimittel schwangeren oder stillenden Frauen nur auf Empfehlung eines Arztes verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen der Verwendung des Arzneimittels für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Interaktion
Verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert die Wirkdauer.
Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Monoaminoxidasehemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach ihrer Aufhebung) erhöhten Maprotilin und trizyklische Antidepressiva den Blutdruck.
Überdosis
Bei einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen Einnahme sind folgende Ursachen möglich: Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Tachykardie, Arrhythmie, erhöhter Blutdruck, Atemnot, psychische Störungen, Depression des Zentralnervensystems (Schläfrigkeit, Abnahme der Körpertemperatur, Bradykardie, verminderter Blutdruck, Atemstillstand usw.). Koma).
Die Behandlung ist symptomatisch. Versehentliche Einnahme - Magenspülung, Aktivkohle.
Vasopressor-Medikamente sind kontraindiziert.
Freigabe Formular
Nasenspray 0,05%, Nasenspray (Kamille) 0,05%
Afrin
Afrin: Gebrauchsanweisung und Bewertungen
Lateinischer Name: Afrin
ATX-Code: R01AA05
Wirkstoff: Oxymetazolin (Oxymetazolin)
Hersteller: MSD Consumer Care, Inc. (USA)
Beschreibung und Foto aktualisiert: 19.08.2019
Preise in Apotheken: ab 144 Rubel.
Afrin ist ein topisches Präparat mit anti-kongestiver, alpha-adrenomimetischer Wirkung.
Form und Zusammensetzung freigeben
Darreichungsform von Afrin - Nasenspray 0,05%: gelartige Suspension von fast weißer oder weißer Farbe mit charakteristischem Zitrusgeruch (15 ml in einer undurchsichtigen Plastikflasche mit einem feinen Sprühspender und einer Schutzkappe zur Kontrolle der ersten Öffnung in einem Karton 1 Flasche).
1 ml Suspension enthält:
- Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid - 0,5 mg;
- Hilfskomponenten: Macrogol 1450, Benzylalkohol, Povidon K29-32, Dinatriumedetatdihydrat, Benzalkoniumchloridlösung 17%, Natriumhydrogenphosphat, Avicel RC 591 (mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose), Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Zitronengeschmack, gereinigtes Wasser.
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakodynamik
Oxymetazolin ist ein Alpha-Adrenostimulationsmittel zur topischen Anwendung und hat eine vasokonstriktorische Wirkung. Oxymetazolin führt zu einer Verengung der Gefäße der Eustachischen Röhre, der Nasennebenhöhlen und der Schleimhäute der Nase, was bei Rhinitis (laufende Nase) infektiös-entzündlicher oder allergischer Natur zu einer Verringerung ihrer Schwellung und Linderung der Nasenatmung führt.
Da Afrin Hilfsstoffe [Povidon (K-29/32), Natriumcarmellose und mikrokristalline Cellulose] enthält, fließt das Spray nicht aus der Nase und gelangt nicht in den Hals, da nach dem Einbringen in die Nasengänge die Viskosität des Arzneimittels zunimmt, wodurch es beibehalten werden kann auf den Schleimhäuten der Nase wirksamer als bei einer wässrigen Standardlösung.
Die Ergebnisse klinischer Studien zeigen, dass die Wirkung von Afrin 1 Minute nach der Verabreichung beginnt und 12 Stunden anhält.
Pharmakokinetik
Oxymetazolin in Form eines Nasensprays dringt praktisch nicht in den systemischen Kreislauf ein.
Anwendungshinweise
- Sinusitis;
- symptomatische Therapie der Rhinitis (laufende Nase) mit infektiös-entzündlicher und / oder allergischer Ätiologie;
- Heuschnupfen;
- Eustachitis.
Kontraindikationen
- atrophische Rhinitis;
- gleichzeitige Anwendung von Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren und innerhalb von 14 Tagen nach deren Aufhebung;
- Alter bis zu 6 Jahren;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
Gemäß den Anweisungen wird empfohlen, Afrin bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße, chronischer Herzinsuffizienz, Arrhythmien, arterieller Hypertonie, schwerer Atherosklerose, Diabetes mellitus, Hyperthyreose, Thyreotoxikose, chronischer Niereninsuffizienz, Prostatahyperplasie mit klinischen Symptomen und Winkelverschlussglaukom mit Vorsicht anzuwenden.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Afrin nur angewendet werden, nachdem ein Arzt die Risiken und Vorteile der Anwendung sorgfältig abgewogen hat, vorausgesetzt, die potenzielle Bedrohung für den Fötus oder das Kind ist geringer als der erwartete Nutzen einer Therapie für die Mutter.
Gebrauchsanweisung für Afrin: Methode und Dosierung
Spray Afrin wird intranasal durch Injektion in den Nasengang angewendet.
Der Inhalt der Flasche muss vor jedem Gebrauch kräftig geschüttelt werden..
Nach dem Öffnen der Verpackung wird die erste Anwendung nach der Kalibrierung des Sprays empfohlen. Drücken Sie dazu mehrmals auf den Sprühkopf.
Empfohlene Dosierung: 2-3 Sprays in jeden Nasengang 2 mal täglich nach 10-12 Stunden. Erwachsene können 3 mal am Tag verwendet werden.
Überschreiten Sie nicht die Afrin-Dosis und die Häufigkeit der Anwendung.
Nebenwirkungen
- lokale Reaktionen: Brennen und Trockenheit der Schleimhaut der Nasenhöhle vorübergehender Natur, Niesen, trockener Mund und Rachen; vor dem Hintergrund der Langzeittherapie - Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie, Reizung, Atrophie der Nasenschleimhaut;
- andere: Übelkeit, erhöhter Blutdruck (BP), Herzklopfen, Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhte Angstzustände, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit.
Überdosis
Bei einer signifikanten Überdosierung von Afrin-Spray oder einer versehentlichen oralen Verabreichung sind die folgenden negativen Manifestationen möglich: erhöhter Blutdruck, Arrhythmie, Tachykardie, psychische Störungen, Zyanose, Atemnot, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, ZNS-Depression (verringerter Blutdruck, Schläfrigkeit, Bradykardie, verringerte Körpertemperatur, Atemstillstand und Koma).
Wenn solche Symptome auftreten, wird eine symptomatische Therapie verschrieben. Bei versehentlicher Einnahme von Afrin im Inneren wird eine Magenspülung und die Einnahme von Aktivkohle empfohlen.
spezielle Anweisungen
Eine Langzeitanwendung (mehr als 7 Tage) von Afrin kann die Symptome einer verstopften Nase wieder aufnehmen. Wenn nach 5 Tagen Therapie nicht die gewünschte therapeutische Wirkung erzielt wird, sollten Sie Ihren Arzt über die Zweckmäßigkeit einer weiteren Verwendung des Sprays informieren.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Afrin auf der Schleimhaut der Augen.
Die Verwendung des Sprays im empfohlenen Dosierungsschema beeinträchtigt nicht die Fähigkeit des Patienten, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren. Angesichts der Möglichkeit, dass Schwindel und andere unerwünschte Wirkungen systemischer Natur auftreten, sollten Sie jedoch vorsichtig sein und für eine Zeit des Unwohlseins von der Arbeit Abstand nehmen, deren Ausführung eine Konzentration der Aufmerksamkeit und eine hohe Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordert.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Bei gleichzeitiger Anwendung mit MAO-Hemmern (und innerhalb von 14 Tagen nach deren Aufhebung) verursachen trizyklische Antidepressiva einen Blutdruckanstieg.
Afrin reduziert die Absorptionsrate von Lokalanästhetika und verlängert die Wirkdauer.
Die gleichzeitige Behandlung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Wirkungen.
Analoga
Lagerbedingungen
Bei Temperaturen bis 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Haltbarkeit - 2 Jahre.
Abgabebedingungen aus Apotheken
Ohne Rezept erhältlich.
Bewertungen über Afrin
Derzeit gibt es sowohl positive als auch negative Bewertungen zu Afrin, deren Prozentsatz zwischen 70% und 30% liegt. Das Medikament hat vielen Patienten geholfen, daher stellen sie fest, dass es sehr effizient und schnell wirkt. Sie berichten jedoch häufig über eine kürzere Dauer der therapeutischen Wirkung als in den Anweisungen angegeben..
Andere Patienten klagen über die mangelnde Linderung des schmerzhaften Zustands oder das Auftreten von Nebenwirkungen während der Behandlung (Herzklopfen, Kopfschmerzen, Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut usw.). Es wird angenommen, dass solche Zustände durch die persönliche Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel und / oder Kontraindikationen erklärt werden, die nicht rechtzeitig vor seiner Verwendung identifiziert wurden..
Preis für Afrin in Apotheken
Der ungefähre Preis für Afrin beträgt 185-234 Rubel (für eine 15 ml Flasche).
Afrin: Preise in Online-Apotheken
Afrin Pure Sea für Kinder 285 Dosen Nasenspray dosiert [für Kinder] 20 ml 1 Stck.
Afrin feuchtigkeitsspendend 0,05% Nasenspray 15 ml 1 Stck.
Bewertungen Afrin feuchtigkeitsspendend
Afrin 0,05% Nasenspray 15 ml 1 Stck.
Afrin extro 0,05% Nasenspray 15 ml 1 Stck.
Bewertungen Afrin Extro
Afrin Pure Sea Nasenreiniger Nasenspray 75 ml 1 Stück.
Afrin Spray nasal. 0,05% 15 ml
Afrin Feuchtigkeitsspendendes Nasenspray. 0,05% 15 ml
Afrin Extra Nasenspray. 0,05% 15 ml
Afrin Pure Sea Heilmittel gegen verstopfte Nase Nasenspray 75 ml 1 Stück.
Ausbildung: Staatliche Medizinische Universität Rostow, Fachgebiet "Allgemeinmedizin".
Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, nur zu Informationszwecken bereitgestellt und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstmedikation ist gesundheitsschädlich!
Das Hustenmittel "Terpinkod" ist einer der Bestseller, überhaupt nicht wegen seiner medizinischen Eigenschaften.
Eine gebildete Person ist weniger anfällig für Gehirnkrankheiten. Intellektuelle Aktivität trägt zur Bildung von zusätzlichem Gewebe bei, das die Krankheit kompensiert.
Wenn Ihre Leber nicht mehr funktioniert, würde der Tod innerhalb von 24 Stunden eintreten.
Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt etwa 2% des gesamten Körpergewichts, verbraucht jedoch etwa 20% des in das Blut eintretenden Sauerstoffs. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden..
Früher dachte man, dass Gähnen den Körper mit Sauerstoff anreichert. Diese Meinung wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine Person durch Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.
Wenn Liebende sich küssen, verliert jeder von ihnen 6,4 Kalorien pro Minute, aber sie tauschen fast 300 verschiedene Arten von Bakterien aus..
In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem ein Chirurg die Durchführung einer Operation an einem Patienten ablehnen kann, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person muss schlechte Gewohnheiten aufgeben, und dann braucht sie vielleicht keine Operation..
Allein in den USA werden jährlich mehr als 500 Millionen US-Dollar für Allergiker ausgegeben. Glauben Sie immer noch, dass ein Weg gefunden wird, um Allergien endgültig zu besiegen??
Die seltenste Krankheit ist die Kuru-Krankheit. Nur Vertreter des Pelzstammes in Neuguinea sind daran erkrankt. Der Patient stirbt vor Lachen. Es wird angenommen, dass die Ursache der Krankheit das menschliche Gehirn frisst..
Der 74-jährige Australier James Harrison hat etwa 1000 Mal Blut gespendet. Er hat eine seltene Blutgruppe, deren Antikörper Neugeborenen mit schwerer Anämie helfen, zu überleben. So rettete der Australier rund zwei Millionen Kinder.
Arbeit, die ein Mensch nicht mag, ist für seine Psyche viel schädlicher als gar keine Arbeit.
Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und kamen zu dem Schluss, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von vaskulärer Atherosklerose verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank klares Wasser und die andere trank Wassermelonensaft. Infolgedessen waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterinplaques..
Wenn Sie von einem Esel fallen, brechen Sie sich eher den Hals als wenn Sie von einem Pferd fallen. Versuchen Sie einfach nicht, diese Aussage zu widerlegen..
Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte die weibliche Hysterie behandeln.
Wenn wir niesen, hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz bleibt stehen.
Wie behandle ich eine Stimme, wenn sie weg ist? Was ist, wenn ich meine Stimme verloren habe? Wie können Sie Ihre Stimme schnell wiederherstellen? Lassen Sie uns herausfinden, warum die Stimme verloren geht und wie der Sevsh wiederhergestellt werden kann.