Ascorbinsäure mit Glukose ist ein beliebtes Vitaminpräparat. Es wurde entwickelt, um Vitamin C-Reserven aufzufüllen, stärkt die Schutzfunktionen des Körpers und wird häufig in verschiedenen Arzneimittelkomplexen eingesetzt. Es sollte in Dosierung unter Berücksichtigung der vorhandenen Kontraindikationen eingenommen werden.
Ascorbinsäure mit Glucose - Zusammensetzung und Aussehen
Das Tool ist in Tablet-Form verfügbar. Die aktive Zusammensetzung einer Standardtablette wird durch 0,1 g Ascorbinsäure und 877 mg Monohydratglucose oder Dextrose dargestellt. Es gibt auch reduzierte Dosierungsoptionen (75 mg + 241,8 mg und 50 mg + 260,2 mg) oder reduzierte Glucose (100 mg + 216,8 mg)..
Unterstützende Inhalte können sein:
- pharmazeutischer Talk;
- Stärke;
- Stearinsäure;
- Calciumstearat (E470).
Mögliches Vorhandensein von Farbstoffen und Aromen.
Standardtabletten sind groß genug, flach und rund. Sie sind weiß oder fast weiß gefärbt, das Vorhandensein eines Marmoreffekts ist auf der Oberfläche zulässig. Die Kanten sind abgeschrägt, auf einer Seite besteht ein zentrales Risiko. Das Gewicht jeder Tablette beträgt 1 g. Mögliche Verpackung:
- 10 Stk. in Blasen oder Nicht-Zell-Packs, die 1-6 Stück sind. in Pappkartons zusammen mit Gebrauchsanweisung gelegt;
- 10 Stk. ein Stapel Papier eingewickelt;
- 30, 40, 50 oder 100 Stück in Glas- oder Polymergläsern.
Pulverförmige und flüssige Sorten des Arzneimittels werden ebenfalls angeboten und in Kombination mit Zucker und Stärkesirup in Form von Pillen hergestellt.
Die Wirkung des Vitamins auf den Körper
Hauptpharmakologische Wirkungen:
- Stoffwechsel;
- Antioxidans;
- Antiskorbutikum;
- regenerativ;
- immunmodulatorisch;
- schützend.
Die Verbindung gehört zu wasserlöslichen Vitaminen, ist ein Träger von Wasserstoffionen, wodurch sie ausgeprägte reduzierende Eigenschaften aufweist. Reguliert die Aktivität des Monooxygenase-Komplexes, den Metabolismus von Kohlenhydraten und aromatischen Aminosäuren, die Produktion von Katecholaminen, Corticosteroiden, Insulin, Elementen der extrazellulären Matrix (Kollagen und dessen Vorläufer).
Vitamine wirken sich positiv auf den Kreislauf aus.
Es wirkt sich günstig auf das Kreislaufsystem aus: Verbessert die Hämokoagulation, fördert die Absorption von Nicht-Häm-Eisen, erhöht den Hämoglobinspiegel und verbessert die Permeabilität der peripheren Gefäße. Fördert die Wiederherstellung von Bindegewebe- und Knochenstrukturen, inaktiviert toxische Verbindungen und stimuliert unspezifische Abwehrreaktionen.
Es hat eine milde entzündungshemmende und antihistaminische Wirkung. Dringt in Blutplättchen und Leukozyten ein, wird in allen Geweben verteilt und in die Muttermilch ausgeschieden.
Vitamin ist in der Dicke der Darmwand, der Nebennierenrinde, der Nieren, des Gehirns, der Lunge, der Milz, der Schilddrüse und der Bauchspeicheldrüse, des Myokards, der Skelettmuskulatur und anderer Strukturen konzentriert. Die Metabolisierung erfolgt in der Leber, Metaboliten und die Ausgangssubstanz werden über den Kot und den Urin ausgeschieden.
Glukose ist wichtig für die Ernährung des Gehirns, die ATP-Synthese und die Bildung des Bewegungsapparates. Beteiligt sich an verschiedenen Stoffwechselreaktionen, verbessert die Entgiftungsfunktion der Leber. Normalerweise wird es vollständig vom Körper genutzt, die Verdaulichkeit steigt in Gegenwart von Ascorbinsäure.
Warum ist Ascorbinsäure mit Glucose nützlich??
Vitamin C ist für das normale Funktionieren verschiedener Systeme notwendig, wird jedoch nicht im Körper produziert. Die Verwendung des Arzneimittels ermöglicht es Ihnen, den Mangel an Ascorbat zu verhindern oder zu beseitigen, auch im Falle eines erhöhten Bedarfs des Körpers an dieser Verbindung.
Vitamin C ist angezeigt:
- mit Skorbut;
- Hypokortizismus;
- Bestrahlung;
- Infektionskrankheiten;
- chronische Hepatitis;
- Vergiftung;
- hämorrhagisches Syndrom, Purpura, Blutungen (Nase, Lunge, Gebärmutter usw.), Missbrauch von Antikoagulanzien;
- Haut- und Weichteilverletzungen, Frakturen, langsam heilende Wunden;
- unausgewogene Ernährung, Dystrophie;
- Erholung von einer anhaltenden Krankheit;
- Immunschwäche, Autoimmunprozesse;
- physische, psycho-emotionale oder mentale Überlastung.
Dank der dosierten Einnahme des Arzneimittels werden Stoffwechselprozesse normalisiert, die Blutzusammensetzung verbessert, die Belastung der Leber verringert, die Stressresistenz erhöht und die Immunität gestärkt.
Vitamin C ist wichtig für chronische Hepatitis.
Für Frauen ist das Medikament insofern besonders nützlich, als es die Produktion von Hämoglobin aktiviert, den Blutverlust während der Menstruation und der Geburt kompensiert, den erhöhten Vitaminbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit befriedigt, die Kollagenogenese stimuliert und das Nervensystem positiv beeinflusst.
Kinder brauchen das Medikament während des aktiven Wachstums, während des Stresses, des erhöhten psychischen Stresses, der schwachen Immunität, der Exposition gegenüber häufigen Erkältungen und während epidemiologisch unsicherer Perioden.
Es ist auch nützlich für Männer, da es die Gefäßwände stärkt, den Cholesterinspiegel reguliert, die Ausdauer erhöht und eine schnelle Erholung nach körperlichem und sportlichem Stress ermöglicht.
Ein Mangel an diesem Vitamin erhöht die Anfälligkeit für Erkältungen, führt zu einer Verschlechterung des Appetits, schneller Müdigkeit, Reizbarkeit oder Apathie, trockener Haut, Zahnfleischbluten, Anämie, Arthralgie, verzögerter Entwicklung des Kindes, Gedächtnisproblemen und anderen negativen Folgen.
Dosierung und Verabreichung von Ascorbinsäure mit Glucose
Die Tabletten sollen gekaut oder in den Mund gesaugt werden. Sie müssen sie nach den Mahlzeiten einnehmen. Aufgrund des leichten Tonic-Effekts wird die Verwendung vor dem Schlafengehen nicht empfohlen..
Bei akuten Zuständen oder einem Verbot der oralen Verabreichung kann das Arzneimittel intravenös verabreicht werden. Die Art der Verabreichung und die Dosierung werden vom Arzt in Abhängigkeit von den verfolgten Zielen, der Art der Pathologie und dem Alter des Patienten festgelegt.
Wie viele Tabletten können Sie?
Das Medikament wird oft genommen, um Hypovitaminose zu verhindern. In diesem Fall beträgt der Tagessatz:
- für Kinder von 6-12 Jahren - 50 mg Ascorbinsäure (0,5 Tabletten);
- für Jugendliche - 75 mg;
- für Erwachsene - bis zu 0,1 g (0,5-1 Stk.).
Nehmen Sie während der Stillzeit mit einem Mangel an Ascorbinsäure in der Muttermilch in den ersten 2 Wochen 3 Tabletten täglich ein und reduzieren Sie dann die Dosierung auf 1 Tablette pro Tag..
Wenn eine stillende Mutter nicht genug Vitamin C hat, müssen 3 Tabletten pro Tag eingenommen werden..
Für therapeutische Zwecke wird empfohlen, 50-150 mg des Vitamins zu sich zu nehmen:
- Kinder von 6 bis 14 Jahren - 2-3 mal am Tag;
- Erwachsene - 3-5 mal am Tag.
Die Dosierung kann bei Bedarf erhöht werden. Erwachsene können bis zu 10 Tabletten pro Tag einnehmen, Kinder - nicht mehr als 5 Tabletten.
Intravenös
Lösungen können per Jet oder Tropf in eine Vene injiziert werden. Die orale Verabreichung ist vorzuziehen, aber unter schweren Bedingungen (Intoxikation, generalisierter Infektionsprozess, Vitaminmangel usw.) werden intravenöse Infusionen verschrieben.
Die maximale Einzeldosis beträgt 200 mg Vitamin, was 2 Ampullen einer 5% igen Lösung entspricht. Es können nicht mehr als 5 Ampullen pro Tag verabreicht werden.
Besondere Anweisungen für die Verwendung von Ascorbinsäure mit Glucose
Aufgrund der stimulierenden Wirkung des Arzneimittels auf die Hormonsynthese ist es notwendig, die Arbeit der Nieren und des Blutdrucks zu kontrollieren und bei längerem Verlauf oder unter Verwendung einer erhöhten Dosierung die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse zu kontrollieren.
Bei schneller Onkogenese kann Ascorbat den Zustand des Patienten verschlimmern. Wenn der Eisengehalt im Körper erhöht wird, wird die Dosis minimiert.
Die Absorption des Arzneimittels ist in Gegenwart von Aspirin, oralen Kontrazeptiva, Säften und alkalischen Getränken beeinträchtigt. Die Einnahme von Ethanol, die längere Verwendung von Salicylaten, Fluorchinolonen und Steroidhormonen führt zur Erschöpfung der Vitaminreserven, und Hypnotika und Antiepileptika erhöhen die Ausscheidung über die Nieren.
Die Möglichkeit einer Verzerrung einiger Laborparameter sollte berücksichtigt werden: die Konzentration von Bilirubin und Glucose, die Aktivität von Lactatdehydrogenase und Leberenzymen.
Vitamin C wird auch als Brausetablette verkauft.
Vitamin verstärkt die Wirkung von Penicillin- und Tetracyclin-Antibiotika und verringert die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva, Antipsychotika und Antikoagulanzien. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Sulfonamiden und Salicylsäurederivaten steigt das Risiko der Entwicklung von Kristallurien.
Vitamin C hat eine ähnliche Wirkung in Form von Brausetabletten 0,25 und 1 g.
Für Diabetiker
Diabetes mellitus ist eine Kontraindikation für die Verwendung dieses Arzneimittels. Wenn es absolut notwendig ist, die möglichen Vorteile und Schäden zu vergleichen, können sie für kurze Zeit in minimalen Mengen eingenommen werden. Dies erfolgt unter Aufsicht eines Arztes und vorbehaltlich der Korrektur der Menge der verbrauchten Kohlenhydrate..
Für Kinder
Das Medikament wird nicht für Babys unter 6 Jahren empfohlen, kann aber bei Bedarf ab 3 Jahren verschrieben werden. Optimale Einzeldosierungen:
- 3-7 Jahre alt - 50 mg;
- 7-10 Jahre alt - 50-100 mg;
- 10-14 Jahre alt - 100-150 mg.
Kinder über 14 Jahre können die gleichen Dosen wie Erwachsene erhalten. Empfangsfrequenz - 1-3 mal am Tag.
Können schwangere Frauen trinken??
Der Bedarf an Ascorbat während der Schwangerschaft wird vom Arzt festgelegt. Das Medikament dringt in die Plazentaschranke ein, daher müssen die vorgeschriebenen Dosierungen strikt eingehalten werden. Das Baby kann sich an große Mengen des Vitamins gewöhnen und nach der Geburt Entzugssymptome entwickeln..
Die Einnahme von Ascorbinsäure während der Schwangerschaft muss vom behandelnden Arzt festgelegt werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Das Werkzeug ist gut verträglich, aber Nebenwirkungen werden manchmal in Form von Folgendem festgestellt:
- Übelkeit;
- Würgereflex;
- Bauchschmerzen;
- erhöhter Säuregehalt von Magensaft, Sodbrennen, Gastritis;
- Verdauungsstörungen;
- Migräne;
- erhöhte Müdigkeit;
- nervöse Übererregung, Schlaflosigkeit;
- Hyperglykämie;
- das Auftreten von Zucker im Urin;
- Hypokaliämie;
- Kristallurie, Oxalose, Nephrokalzinose, Nierenversagen;
- Anstieg des Blutdrucks;
- Verstöße gegen die quantitative Zusammensetzung des Blutes;
- Körperausschläge, Juckreiz, Ekzeme;
- Anaphylaxie.
Fälle von Überdosierung
Überschüssiges Vitamin wird im Urin ausgeschieden. Der Missbrauch des Arzneimittels kann negative Reaktionen des Magen-Darm-Trakts hervorrufen:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Durchfall;
- Blähungen;
- Schleimhautentzündung.
Bei längerer Anwendung großer Dosen werden ausgeprägte Nebenwirkungen beobachtet. Das Risiko für Hypervitaminose, Ulzerogenese, Schädigung des Nierenapparates und Inseldysfunktion der Bauchspeicheldrüse ist hoch.
Mögliche Verschlechterung der peripheren Gefäßpermeabilität, die zu unzureichender Gewebenahrung, erhöhter Blutgerinnung, Bluthochdruck und Mikroangiopathie führt.
Eine symptomatische Therapie wird empfohlen. Wenn Sie versehentlich eine potenziell toxische Dosis einnehmen, sollten Sie Ihren Magen entleeren und ein Sorptionsmittel einnehmen. Manchmal wird ein Abführmittel verschrieben.
Gegenanzeigen zur Anwendung
Das Arzneimittel sollte nicht bei Unverträglichkeit der Zusammensetzung eingenommen werden, auch nicht bei einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase. Andere Kontraindikationen:
- Hyperkoagulation;
- erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel;
- Thrombophlebitis;
- Hyperglykämie, schwer zu kontrollierender Diabetes mellitus;
- Nierenfunktionsstörung;
- frühe Kindheit.
Bei Oxalatose, Urolithiasis, erhöhtem Eisengehalt, einschließlich Hämochromatose und beeinträchtigter Hämoglobinsynthese, ist Vorsicht geboten. Es kann andere Einschränkungen bei der Verwendung geben, daher ist es besser, vor Beginn des Termins einen Spezialisten zu konsultieren..
Bitte bewerten Sie den Artikel!
Geben Sie dem Artikel Ihre Bewertung von 1 bis 5:
Durchschnittliche Bewertung: 4.7 / 5. Stimmen: 22
Noch keine Bewertungen, seien Sie der Erste, der es bewertet!
Es tut uns leid, dass dieser Artikel für Sie nicht hilfreich war.!
Lassen Sie es uns beheben.
Sagen Sie mir, wie wir diesen Artikel verbessern können?
Ascorbinsäure und Glucose intravenös. Wenn eine intravenöse Verabreichung des Arzneimittels erforderlich ist?
Beliebte Materialien
Heute:
Ascorbinsäure und Glucose intravenös. Wenn eine intravenöse Verabreichung des Arzneimittels erforderlich ist?
Ascorbinsäure ist in Kombination mit Glucose ein starkes natürlich vorkommendes Antioxidans, das an vielen biochemischen Reaktionen beteiligt ist. Wasserlösliches Vitamin ist für Stoffwechselprozesse (reguliert den Kohlenhydratstoffwechsel) und die Kollagensynthese notwendig, ist an der Bildung von Steroidhormonen und der Geweberegeneration beteiligt.
Ascorbinsäure mit Glucose hat entzündungshemmende und antihistaminische Eigenschaften und reguliert die Kapillarpermeabilität. Es wurde festgestellt, dass das Mittel bei Strahlenkrankheit wirksam sein kann, hämorrhagische Symptome reduziert und die Prozesse der Hämatopoese stimuliert. Die Verbindung verbessert die Aufnahme von Eisen, fördert die Heilung verschiedener Wunden (einschließlich Verbrennungen).
Im Dünndarm wird das Medikament schnell resorbiert. Nach 30-40 Minuten wird ein signifikanter Anstieg der Substanzkonzentration im Blutserum beobachtet. Der Überschuss wird in Form von Ascorbinsäuremetaboliten zusammen mit Urin aus dem Körper ausgeschieden. Eine Überdosierung ist fast unmöglich.
Das Vitaminpräparat ist in verschiedenen Formen erhältlich: Tabletten, Pulver und Lösung (zur Injektion bestimmt). Bei unkomplizierten pathologischen Zuständen wird den Patienten am häufigsten empfohlen, das Medikament in Form von Tabletten oral einzunehmen. Wenn die Krankheit eine ernsthafte Lebensgefahr darstellt, wird intravenöse Glukose mit Ascorbinsäure verschrieben. Durch die Injektionstherapie können Sie Säuremangel im Körper schnell beseitigen.
Die Dosierung des Arzneimittels wird von einem Spezialisten abhängig vom Zustand des Patienten ausgewählt. Für medizinische Zwecke werden 1-3 ml mit Kochsalzlösung verdünnte Flüssigkeit intravenös oder intramuskulär verabreicht. 1 ml des Arzneimittels enthält 50 mg Ascorbinsäure. Die maximale Tagesdosis sollte 4 ml nicht überschreiten.
Die Wirkung des Arzneimittels auf den menschlichen Körper beruht auf der Kombination der Hauptwirkstoffe.
Glukose sättigt alle Zellen mit Energie und wirkt entgiftend. Vitamin C verringert die Kapillarpermeabilität, normalisiert Stoffwechselprozesse und erhöht die Resistenz gegen Virusinfektionen.
Ascorbinsäure mit Glukose intravenös während der Schwangerschaft. Ascorbinsäure während der Schwangerschaft
Für die menschliche Gesundheit ist es natürlich notwendig, Komplexe von Mineralien und Vitaminen zu erhalten. Darüber hinaus in der Menge, die unser Körper benötigt. Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen steigt je nach Körperzustand. Frauen während der Schwangerschaft benötigen regelmäßige Nährstoffaufnahme.
Eine der wichtigsten und wichtigsten Komponenten während der Schwangerschaft ist Ascorbinsäure. Der Wert dieser Komponente ist sehr breit und beschränkt sich nicht nur auf die Erhöhung der Immunität aufgrund von Vitamin C..
Natürlich erhöht Vitamin C die Resistenz des Körpers gegen verschiedene Viren und Bakterien und stärkt unser Immunsystem. Ein Mangel an diesem Vitamin führt zu Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und einer akuten Virusinfektion der Atemwege. Vitamin C hilft, Arterien und Blutgefäße zu stärken, was für das normale Funktionieren vieler Organe und Systeme sehr wichtig ist. Wenn im Körper nicht genügend Ascorbinsäure vorhanden ist, führt dies zu Zahnfleischbluten, Zahnverlust, Haaren, schlechter Wundheilung, trockener Haut, Blutergüssen, Lethargie, Reizbarkeit, Depressionen und Gelenkschmerzen.
Ascorbinsäure entfernt schlechtes Cholesterin, hilft anderen Vitaminen bei der Arbeit: Beispielsweise werden aktive Formen von Vitamin D in den Nieren nur unter dem Einfluss von Ascorbinsäure produziert, und wenn es fehlt, wird dieser Prozess gestört. Es ist in der Lage, toxische Substanzen und Toxine (Benzol, Blei, Arsenverbindungen, Cyanide) zu neutralisieren. Dank Ascorbinsäure wird Eisen besser absorbiert, was bei der Geburt eines Fötus sehr wichtig ist.
Ascorbinsäure stimuliert die natürliche Produktion von Elastin und Kollagen, verhindert Schwangerschaftsstreifen und fördert die Elastizität des Muskelgewebes, was während der Schwangerschaft sehr wichtig ist. Es verringert auch das Blutungsrisiko, da es die Blutgerinnung erhöht und eine hervorragende Vorbeugung gegen Krampfadern darstellt. Im Allgemeinen ist die Einnahme von Ascorbinsäure eine einfachere Verabreichung mit einem Minimum an Komplikationen..
Vitamin C ist auch für die Entwicklung des Fötus selbst notwendig. Das Baby schöpft Kraft aus dem Körper der Mutter, daher muss es über alle notwendigen Vitamine und Mineralien verfügen, damit das Kind von ihnen gefüttert wird. Das Kind nimmt mehr Nährstoffe für sich und überlässt den Rest der Mutter. Wenn eine Frau einen Mangel an Vitamin C hat, leidet ihr Baby. Dann beginnt der Fötus, seine Entwicklung und sein Wachstum zu hemmen. Seien Sie äußerst vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Ascorbinsäure in der erforderlichen Menge in Ihren Körper gelangt. Der Körper braucht es im Herbst und Winter sehr. Wenn eine Frau jedoch einen chronischen Mangel hat, sollte dieser im Frühjahr und Sommer eingenommen werden..
Sei nicht zu eifrig. Maß ist in allem wichtig. Überbeanspruchung kann auch gesundheitsschädlich für Mutter und Kind sein. In großen Mengen ist es gefährlich für die Schwangerschaft. Sie sollten im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester mindestens 60 mg Ascorbinsäure einnehmen. Vitamin C-Quellen können Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel sein: Kohl, schwarze Johannisbeere, Hagebutten. Übertreiben Sie es nicht mit Zitrusfrüchten. Sie provozieren Faktoren, die vermieden werden sollten. Vitamin C passiert die Plazenta, so dass große Dosen Entzugssymptome beim Fötus und nachfolgende Gesundheitsprobleme verursachen können. Ascorbinsäure während der Schwangerschaft ist eine nützliche und notwendige Sache, aber Sie sollten sie nicht missbrauchen!
Wie man Ascorbinsäure verdünnt. Pharmakologische Eigenschaften
Ascorbinsäure wird hauptsächlich im Zwölffingerdarm und im Dünndarm schnell resorbiert. Bereits 30 Minuten nach der Verabreichung steigt der Gehalt an Ascorbinsäure im Blut merklich an, die Aufnahme durch Gewebe beginnt, während sie sich zunächst in Dehydroascorbinsäure verwandelt, die in der Lage ist, Zellmembranen ohne Energieaufwand zu durchdringen und sich schnell in der Zelle zu erholen. Ascorbinsäure in Geweben ist fast ausschließlich intrazellulär und wird in drei Formen bestimmt - Ascorbinsäure, Dehydroascorbinsäure und Ascorbigen (gebundene Ascorbinsäure). Die Verteilung zwischen den Organen ist ungleichmäßig: Es gibt viel davon in den endokrinen Drüsen, insbesondere in den Nebennieren, weniger im Gehirn, in den Nieren, in der Leber, im Herzen und in den Skelettmuskeln. Ascorbinsäure wird teilweise metabolisiert und zu 90% von den Nieren in Form von Oxalat ausgeschieden, teilweise in freier Form.
Ascorbinsäure, zu der auch die Dienolgruppe gehört, weist ausgeprägte reduzierende Eigenschaften auf. Dies hängt mit seiner Beteiligung an Redoxprozessen, der Regulation des Kohlenhydrat-, Protein- und Lipidstoffwechsels, dem Prozess der Blutgerinnung, der Biosynthese von Steroidhormonen, der Geweberegeneration, der Kollagen- und Prokollagensynthese, der Normalisierung der Kapillarpermeabilität und der Absorption von Eisen im Verdauungskanal zusammen. Das Medikament verbessert die Schutzeigenschaften des Körpers gegen Infektionskrankheiten, erhöht die Erkältungsresistenz, beschleunigt die Regeneration geschädigter Gewebe, verringert die Konzentration toxischer Substanzen im Blut und normalisiert die Gefäßpermeabilität.
Actovegin und Ascorbinsäure. Actovegin
Nosologische Klassifikation (ICD-10)
3D-Bilder
Komposition
Injektion | 1 Ampere. (10 ml) |
aktive Substanz: | |
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 10 ml | |
1 Actovegin®-Konzentrat enthält Natriumchlorid in Form von Natrium- und Chlorionen, die Bestandteile des Kälberblutes sind. Natriumchlorid wird während des Konzentratherstellungsprozesses nicht hinzugefügt oder entfernt. Der Natriumchloridgehalt beträgt ca. 53,6 mg (für 2 ml Ampullen), ca. 134 mg (für 5 ml Ampullen) und ca. 268 mg (für 10 ml Ampullen). |
pharmachologische Wirkung
Art der Verabreichung und Dosierung
Intravenös, intravenös (auch als Infusion), intramuskulär.
Im Zusammenhang mit der Möglichkeit der Entwicklung anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Infusion das Vorhandensein einer Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel zu testen.
Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns. 5-25 ml (200-1000 mg des Arzneimittels) pro Tag 2 Wochen lang intravenös täglich, gefolgt von einem Übergang zu einer Tablettenform.
Ischämischer Schlaganfall. 20-50 ml (800-2000 mg des Arzneimittels) in 200-300 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung tropfen 1 Woche lang intravenös ab, dann - 10-20 ml (400-800 mg des Arzneimittels) ) intravenöser Tropf - 2 Wochen, gefolgt von einem Übergang zu einer Tablettenform.
Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen. 20-30 ml (800-1200 mg des Arzneimittels) in 200 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung i / a oder i / v täglich für 4 Wochen.
Diabetische Polyneuropathie. 50 ml (2000 mg des Arzneimittels) pro Tag 3 Wochen lang intravenös, gefolgt von einem Übergang zu einer Tablettenform - 2-3 Tabletten. 3 mal am Tag für mindestens 4-5 Monate.
Wunden heilen. 10 ml (400 mg des Arzneimittels) iv oder 5 ml / m täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess. Mögliche kombinierte Anwendung mit Darreichungsformen von Actovegin ® zur äußerlichen Anwendung.
Prävention und Behandlung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute während der Strahlentherapie. Die durchschnittliche Dosis beträgt 5 ml (200 mg) iv täglich während der Pausen der Strahlenexposition.
Strahlenblasenentzündung. Transurethrale, täglich 10 ml Injektionslösung (400 mg des Arzneimittels) in Kombination mit einer Antibiotikatherapie. Injektionsrate - ca. 2 ml / min.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell nach den Symptomen und der Schwere der Erkrankung bestimmt..
Anweisungen zur Verwendung von Haltepunktampullen
1. Positionieren Sie die Spitze der Ampulle mit der Bruchstelle nach oben.
2. Klopfen Sie vorsichtig mit Ihrem Finger und schütteln Sie die Ampulle. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle nach unten fließen..
3. Brechen Sie die Spitze der Ampulle entlang des Haltepunkts ab, indem Sie sich von Ihnen entfernen.
Freigabe Formular
Injektionslösung, 40 mg / ml.
Bei Produktion und Verpackung bei der Takeda Austria GmbH, Österreich:
2, 5, 10 ml des Arzneimittels in farblosen Glasampullen mit Bruchstelle. 5 Ampere. in einer Kunststoff-Blisterstreifenverpackung. 1, 2 oder 5 Blasen in einem Karton. Auf die Packung werden transparente runde Schutzaufkleber mit holografischen Inschriften und Erstöffnungskontrolle geklebt.
Bei Herstellung und / oder Verpackung bei Takeda Pharmaceuticals LLC, Russland:
2, 5, 10 ml des Arzneimittels in farblosen Glasampullen mit Bruchstelle. 5 Ampere. in einem Kunststoffblisterstreifen aus Polystyrolfolie oder PVCfolie. 1, 2 oder 5 Blasen in einem Karton. Auf die Packung werden transparente runde Schutzaufkleber mit holografischen Inschriften und Erstöffnungskontrolle geklebt.
Hersteller
Hersteller / Verpacker / ausstellende Qualitätskontrolle: Takeda Austria GmbH, Österreich.
Kunst. Peter-Straße 25, 4020 Linz, Österreich.
"Takeda Austria GmbH, Österreich." St. Peter-Straße 25, 4020 Linz, Österreich.
Oder Takeda Pharmaceuticals LLC, 150066, Russland, Jaroslawl, st. Technoparkovaya, 9.
Tel.: (495) 933-55-11; Fax: (495) 502-16-25.
Im Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..
Ascorbinsäure mit Glukosevorteilen. Ascorbinsäure - Nutzen und Schaden für den Körper des Kindes
Katsuzo Nishi argumentierte, dass eine der Hauptursachen für Tumoren ein Mangel an Vitamin C sei. Ohne diese Substanz wären die Regenerationsprozesse von Organen und Geweben unmöglich. Es galt einst als das einzige Heilmittel gegen Skorbut..
Aber sind die Vorteile von Ascorbinsäure für moderne Menschen, die täglich Gemüse und Obst konsumieren, so einzigartig? Versuchen wir es herauszufinden.
Natürliche Quellen
Die tägliche Aufnahme von Vitamin C beträgt ca. 100 mg pro Tag.
Die Meister in seinem Inhalt sind Zitrusfrüchte (Orange, Zitrone, Grapefruit), grünes Gemüse (Paprika, Brokkoli, Kohl), Beeren (schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren), Melone, Wassermelone, Kiwi, Tomaten und Kartoffeln.
Bei Kontakt mit Luft, Metallutensilien, Hochtemperaturverarbeitung, Trocknen und Salzen von Früchten kollabiert es schnell. Eine Ausnahme bildet Sauerkraut, bei dem bei Verletzung der Unversehrtheit der Blätter zusätzlich Vitamin C gebildet wird. Das Einfrieren verursacht normalerweise keinen Verlust, wenn die Produkte für kurze Zeit gelagert werden..
In Gefahr
Schwerer Vitamin C-Mangel kann auftreten durch:
- Säuglinge, deren Mütter es während der Schwangerschaft in großen Mengen eingenommen haben
- Raucher
- Menschen, die an Arthritis und Arthrose leiden
- Patienten, die sich einer Operation unterziehen
- Menschen, die nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente einnehmen
Ascorbinsäure wird während der Schwangerschaft Frauen mit hohem Präeklampsierisiko verschrieben, das durch hohen Blutdruck und das Vorhandensein von Protein im Urin gekennzeichnet ist.
Die folgenden Krankheiten erhöhen den Bedarf an Vitamin C: AIDS, Alkoholismus, Krebs, Fieber, Darmkrankheiten, überaktive Schilddrüse, Magengeschwür, Stress, Tuberkulose usw..
Anzeichen eines Vitaminmangels
Avitaminose schadet unserer Gesundheit und unserem Aussehen erheblich.
Vitamin C ist wichtig für die Synthese von Kollagen, das vom Körper zur Reparatur und Reparatur von Haut, Knochen, Zähnen und Knorpel verwendet wird.
Anzeichen seines Mangels:
- trockenes Haar und Spliss
- Entzündung und Zahnfleischbluten
- raue, schuppige trockene Haut
- Nasenbluten
- Beeinträchtigung der Fähigkeit, sich Informationen zu merken und wahrzunehmen
- Muskelschwäche
- Gelenkschmerzen
- ermüden
- Zahnfleischbluten
- Schwächung der Immunität
Ascorbinsäure ist für Kinder im Winter-Frühling von entscheidender Bedeutung für einen kräftigen Ton, ein gutes Gedächtnis und ein gesundes Nervensystem.
Ist es möglich, Glucose mit Ascorbinsäure zu mischen? Gebrauchsanweisung für Ascorbinsäure
Warum "Ascorbinsäure" nehmen, wurde oben erwähnt. Es ist erwähnenswert, dass dieses Vitamin wie jedes andere Arzneimittel gemäß den Anweisungen eingenommen werden sollte. In diesem Fall kann die Anleitung meistens selbst im Internet gefunden werden, da sie in der Apotheke selten zusammen mit den Pillen / Tabletten gegeben wird..
Bevor Sie Ascorbinsäure in irgendeiner Form einnehmen, sollten Sie sich weigern, alkalische sowie Obst- / Gemüsesäfte zu trinken, da das Vitamin auf diese Weise viel schlechter aufgenommen wird. Orale Kontrazeptiva beeinflussen auch die Aufnahme des Vitamins, an das Sie sich während der Behandlung unbedingt erinnern sollten.
Ascorbinsäure sollte nach den Mahlzeiten oral eingenommen werden. Erwachsene und Kinder nach 14 Jahren nehmen täglich 50-100 mg Vitamin (dies sind 1-2 Tabletten) ein. Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren nehmen täglich 50 mg Vitamin ein. Dies sind prophylaktische Dosen von Ascorbinsäure.
Bei der Behandlung von Krankheiten und Erkältungen nehmen Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren 3-5 Mal täglich 50-100 mg Vitamin ein, Kinder zwischen 3 und 17 Jahren - je nach Alter 2-3 Mal täglich 50 bis 150 mg ).
Frauen während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt, die einen extrem niedrigen und suboptimalen Vitamin C-Spiegel im Blut haben, werden 10-15 Tage lang 300 mg pro Tag verschrieben. Danach wird die Frau auf eine vorbeugende Vitaminaufnahme umgestellt - es lohnt sich, bis zum Ende des Stillens 100 mg Vitamin pro Tag einzunehmen.
Wenn die Dosierung überschritten wird, treten manchmal Nebenwirkungen von "Ascorbinsäure" auf - Übelkeit / Sodbrennen / Erbrechen / Hautausschlag / Juckreiz / Ekzem / Quincke-Ödem usw. Wenn dies geschieht, lohnt es sich, die weitere Einnahme von Ascorbinsäure zu verweigern, und im Falle schwerwiegender störender Reaktionen lohnt es sich sogar zu einem Krankenwagen / Arzt gehen.
Anstelle von Vitamin-C können auch Zitronen / Orangen / Mandarinen / Grapefruits gegessen werden. Um die richtige Dosis eines säurehaltigen Vitamins zu erhalten, sollten Sie ein paar Zitronenscheiben essen, Sie können es in Zucker tauchen. Für medizinische Zwecke werden mehr Zitrone / Orangen / Mandarinen / Grapefruit gegessen. Zitrusfrüchte werden aus der Türkei oder Spanien zu uns importiert und sind manchmal zu teuer. In solchen Zeiträumen können Sie mit Vitamin C auskommen, das in Apotheken nicht teuer ist..
Calciumgluconat und Ascorbinsäure intravenös in einer Spritze. Verträglichkeit der Arzneimittel "Ascorbinsäure" und "Calciumgluconatlösung zur Injektion"
Es wurden acht mehrdeutige Wechselwirkungen zwischen "Ascorbinsäure" und "Calciumgluconatlösung zur Injektion" gefunden. Lesen Sie mehr in den Medikamentenanweisungen unten. Überprüfen Sie die Therapie auf Kontraindikationen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Karte der Wechselwirkungen zwischen Arzneimittelkomponenten: " (horizontale Reihe) und " (vertikale Spalte)
. Nachfolgend finden Sie die Texte der Wechselwirkungen der verabreichten Arzneimittel (oder ihrer Bestandteile) gemäß der obigen Wechselwirkungskarte ⇑. Klicken Sie, um sich zu bewegen. Sätze, in denen Cyberis Wechselwirkungen gefunden hat, sind farblich hervorgehoben. Anstelle des Namens des Arzneimittels im Satz können dessen Farmgruppe, chemische Substanz, eine der Komponenten oder Wechselwirkungen zwischen Gruppen beschrieben werden.
Glukose mit Ascorbinsäure intravenös bei Erkältungen
In der kalten Jahreszeit ist es besonders leicht, eine akute Virusinfektion der Atemwege zu bekommen. Husten, Halsschmerzen, laufende Nase und Fieber sind die Hauptsymptome von Erkältungen und Grippe. Bei einem unkomplizierten Krankheitsverlauf wird die Behandlung ambulant unter Verwendung antiviraler und fiebersenkender Medikamente durchgeführt. In einem Krankenhaus wird eine Influenza-Pipette verschrieben, wenn sich der schwerwiegende Zustand des Patienten über einen längeren Zeitraum nicht stabilisiert.
Grippetropfen Diskussionen
Die Infusionstherapie ist als Nothilfe besonders wirksam. Die Tropfinjektion des Arzneimittels sorgt für eine hohe Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs und dessen schnellere Absorption. Während des Eingriffs kann der Arzt die Geschwindigkeit der Arzneimittelabgabe steuern und bei Bedarf verringern oder erhöhen..
Das Arzneimittel gelangt sofort in den Blutkreislauf, ohne im Verdauungstrakt zu stagnieren und ohne ihn zu reizen. Dies ist der Vorteil der Pipette gegenüber den Tabletten..
Es gibt jedoch eine Reihe von Kontraindikationen für die Infusionstherapie. Ein solches Verfahren ist verboten, wenn in der Vergangenheit folgende Pathologien aufgetreten sind:
- Herzinsuffizienz;
- Anurie oder Einstellung des Urinausstoßes;
- Lungenödem;
- Entzündung der Venenwand unter Bildung eines Blutgerinnsels;
- akuter Myokardinfarkt;
- beeinträchtigte Nierenfunktion und eine Veranlagung für Ödeme;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den injizierten Medikamenten.
Ein Grippetropfer verhindert die Dehydration, die bei erhöhten Temperaturen unvermeidlich ist. Die Infusionstherapie zielt auch darauf ab, die Immunität des Patienten zu stärken und die vom Virus produzierten Toxine zu neutralisieren. Mit der Entwicklung von Komplikationen durch das Hinzufügen einer bakteriellen Infektion ist es möglich, Antibiotika zu verwenden. In schweren Fällen ist die Ernennung von Glukokortikosteroiden gerechtfertigt.
Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Tropfer für Influenza und SARS verwendet werden und welche Komponenten in ihrer Zusammensetzung enthalten sein können. Der Arzt wählt die richtige Medikamentenkombination aus, in diesem Fall ist eine Selbstmedikation kontraindiziert.
Kochsalzlösung 9% Natriumchlorid ist ein Plasma-Substitutionsmittel. Die Wirkung des Arzneimittels zielt darauf ab, den Wasserhaushalt im menschlichen Körper wiederherzustellen. Kochsalzlösung füllt den Mangel an Natrium und Chlor in Geweben wieder auf und wird daher zur Behandlung verschiedener Pathologien verwendet.
Im Falle einer durch Influenza und ARVI verursachten Dehydration wird ein Tropfen des Arzneimittels in einer Dosierung von 1 bis 3 Litern pro Tag verschrieben. Eine Lösung von 9% Natriumchlorid erhöht die Urinabscheidung und wird verwendet, um die erzwungene Diurese zu stimulieren.
Das Medikament ist aufgrund des Risikos einer Gewebenekrose nicht zur intramuskulären Verabreichung vorgesehen.
Die Ringer-Lösung hat eine komplexere Zusammensetzung. Seine Hauptkomponenten sind Natriumchlorid, Calciumchlorid und Kaliumchlorid. Das Medikament wird als Plasma-Substitutionsmittel zur Dehydratisierung des Körpers und unter Schockbedingungen sowie zur Wiederauffüllung der Versorgung mit diesen Mikroelementen im Körper verwendet..
Die Ringer-Lösung wird intravenös unter Verwendung einer Pipette in einer Dosierung von 0,5 bis 1 Liter pro Tag verabreicht. Das Überschreiten des zulässigen Volumens führt zu einer Verletzung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts in den Zellen.
Reamberin gehört ebenfalls zur Gruppe der plasmasubstituierenden Lösungen. Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Meglumin-Natriumsuccinat, Hilfs-Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Magnesiumchlorid.
Reamberin ist in Form einer 1,5% igen Infusionslösung erhältlich. Es wird bei akuten Vergiftungen verschiedener Ursachen verschrieben. Das Medikament hat folgende Wirkung:
- verbessert die Absorption von Sauerstoff durch Zellen;
- bindet freie Radikale und verlangsamt Oxidationsprozesse;
- stellt das Energiepotential des Körpers wieder her;
- normalisiert das Säure-Base-Gleichgewicht;
- regt den Stoffwechsel an.
Die durchschnittliche Tagesdosis des Arzneimittels wird für erwachsene Patienten anhand eines Anteils von 10 ml / kg berechnet.
Gemodez-N ist ein Medikament zur parenteralen Verabreichung mit entgiftender Wirkung. Sein Hauptwirkstoff ist Povidon, und Natrium, Magnesium und Calciumchlorid sind ebenfalls Teil der Infusionslösung..
Gemodez-N wird bei schwerer Vergiftung, Schockzuständen sowie bei möglichen Komplikationen der Influenza wie Lungenentzündung verschrieben. Es verbessert die Mikrozirkulation im Blut und wirkt harntreibend und trägt zur beschleunigten Beseitigung der Abfallprodukte des Virus aus dem Körper einer mit Influenza infizierten Person bei..
Für Erwachsene beträgt die empfohlene Einzeldosis 200-500 ml. Das Arzneimittel wird je nach Schwere des Zustands des Patienten 1-2 Mal täglich verschrieben..
Rheopolyglucin ist ein Blutplasmaersatz. 10% ige Lösung zur intravenösen Verabreichung enthält Dextran und Natriumchlorid. Eine Pipette mit dem angegebenen Arzneimittel verringert die Viskosität des Blutes und beschleunigt die Bewegung von Flüssigkeit aus den Geweben in den Blutkreislauf. Aufgrund dessen steigt der Blutdruck und wird auf dem richtigen Niveau gehalten, die Schwellung des Gewebes nimmt ab.
Reopolyglyukin kann als Entgiftungsmittel für verschiedene Krankheiten verwendet werden. Es beschleunigt die Entfernung von Toxinen, Schadstoffen und Zersetzungsprodukten. Die tägliche Dosierung reicht von 500-1250 ml.
Eine Pipette gegen Influenza und akute respiratorische Virusinfektionen mit Glukose wird verwendet, um Redoxreaktionen im Körper zu stimulieren und die Flüssigkeit bei erhöhtem Flüssigkeitsverlust wieder aufzufüllen.
Isotonische 5% ige Glucoselösung hat folgende Vorteile:
- hat eine entgiftende Wirkung bei verschiedenen Infektionen;
- aktiviert Stoffwechselprozesse in Zellen;
- dient als Energiequelle für das normale Funktionieren aller lebenswichtigen Systeme.
Bei Erwachsenen sollte die maximale Tagesdosis des Arzneimittels 2 Liter nicht überschreiten. Das Arzneimittel wird sehr langsam mit einer Geschwindigkeit von 1,5 bis 2 ml / min injiziert..
Die Hauptkontraindikation für die Verschreibung von Glukose ist Diabetes mellitus..
Der Nutzen von Vitamin C für den Körper ist nicht zu unterschätzen. Ascorbinsäure ist erhältlich, auch in Form einer Lösung zur intravenösen Verabreichung. Das Tagesgeld für Erwachsene beträgt 1-3 ml. Der Zweck des Arzneimittels gegen Grippe und Erkältungen beruht auf den folgenden vorteilhaften Eigenschaften:
- Stärkung des Immunsystems und Erhöhung der Infektionsresistenz;
- Stimulation von Stoffwechselprozessen in Zellen;
- Verringerung des Toxinspiegels im Blutkreislauf durch Verbesserung der Leberfunktion;
- Beschleunigung der Regeneration geschädigter Gewebe;
- Verringerung der Gefäßpermeabilität und Fragilität.
Die Tropfinjektion des Arzneimittels hilft, Entzündungen der Schleimhaut der oberen Atemwege in kurzer Zeit zu beseitigen. Vitamin C hat eine antioxidative Wirkung und neutralisiert die negativen Auswirkungen freier Radikale, wodurch die Entwicklung vieler pathologischer Prozesse verhindert wird.
Hinweis: Vitamin C kann im menschlichen Körper nicht synthetisiert werden und seine Reserven werden von außen wieder aufgefüllt.
Eine Pipette für ARVI kann nur bei einem komplizierten Krankheitsverlauf mit schweren toxischen Manifestationen Glukokortikosteroide enthalten. Dem Patienten wird Prednisolon in einer Dosierung von 90-120 mg / Tag verschrieben, die in besonders schweren Fällen auf 200 mg erhöht werden kann. Mögliche Verwendung anderer Glukokortikosteroide wie Dexamethason.
Die Hormontherapie hat starke entzündungshemmende Wirkungen und verringert das Risiko schwerwiegender Komplikationen durch die Grippe. Aufgrund der umfangreichen Liste von Kontraindikationen und Nebenwirkungen sollte die Behandlung mit diesen Arzneimitteln nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden..
Eine solche Methode zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza wie die Ozontherapie gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Ozon wird in den Körper injiziert, was eine stimulierende Wirkung auf das Immunsystem hat. Die erhöhte Produktion von Interferon erhöht die Resistenz des Patienten gegen einen Virusangriff und beschleunigt seine Genesung.
Eine Pipette mit einer ozonisierten Lösung kann als Begleittherapie verwendet werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Kontraindikationen für ein solches Verfahren:
- Herzinfarkt;
- Epilepsie;
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse;
- Blutung;
- Störungen im endokrinen System.
Zusammenfassend: Eine Pipette gegen Influenza und Erkältungen sollte nur von einem Arzt in einem Krankenhaus verschrieben werden. Die Auswahl der Arzneimittel erfolgt unter Berücksichtigung der Schwere des Zustands des Patienten und des Vorliegens von Kontraindikationen.
Für eine gute Gesundheit und ein einwandfreies Funktionieren aller Organe und Systeme muss eine Person jeden Tag eine bestimmte Menge an Nährstoffen erhalten. Eines der bekanntesten Vitaminmittel ist Ascorbinsäure mit Glukose. Ascorbinsäure hat viele Funktionen und ist daher unersetzlich. Außerdem wird es nicht selbst produziert und gelangt nur von außen in den Körper. Das Medikament wird in verschiedenen Formen hergestellt.
Ascorbinsäure ist in Kombination mit Glucose ein starkes natürlich vorkommendes Antioxidans, das an vielen biochemischen Reaktionen beteiligt ist. Wasserlösliches Vitamin ist für Stoffwechselprozesse (reguliert den Kohlenhydratstoffwechsel) und die Kollagensynthese notwendig, ist an der Bildung von Steroidhormonen und der Geweberegeneration beteiligt. Das Medikament wirkt sich positiv auf den Gehalt an schädlichem Cholesterin im Blut aus, erhöht die Anreicherung von Leberglykogen. Die letztere Eigenschaft wirkt sich günstig auf die Entgiftungsfunktion des Filterorgans aus..
Ascorbinsäure mit Glucose hat entzündungshemmende und antihistaminische Eigenschaften und reguliert die Kapillarpermeabilität. Es wurde festgestellt, dass das Mittel bei Strahlenkrankheit wirksam sein kann, hämorrhagische Symptome reduziert und die Prozesse der Hämatopoese stimuliert. Die Verbindung verbessert die Aufnahme von Eisen, fördert die Heilung verschiedener Wunden (einschließlich Verbrennungen).
Im Dünndarm wird das Medikament schnell resorbiert. Nach 30-40 Minuten wird ein signifikanter Anstieg der Substanzkonzentration im Blutserum beobachtet. Der Überschuss wird in Form von Ascorbinsäuremetaboliten zusammen mit Urin aus dem Körper ausgeschieden. Eine Überdosierung ist fast unmöglich.
Ascorbinsäure im menschlichen Körper wird nicht synthetisiert und stammt hauptsächlich aus der Nahrung. Die tägliche Norm der Substanz beträgt 100 mg. Ascorbinsäure mit Glukose ist das stärkste Stimulans des Immunsystems.
Aus diesem Grund wird die Einnahme am häufigsten in Zeiten zunehmender saisonaler Erkältungen und Grippe empfohlen. Ein Mangel an Vitamin führt zur Entwicklung einer Hypovitaminose und zu einer Störung des inneren Systems.
Experten sagen, dass Ascorbinsäure regelmäßig eingenommen werden sollte. Bei fehlender Verbindung wird eine Schwächung der Schutzfunktionen beobachtet und der Gesamtton nimmt ab. Ein Mangel kann durch die folgenden Symptome festgestellt werden:
- erhöhte Erkältungshäufigkeit;
- verminderter Appetit;
- Trockenheit der Epidermis;
- Anämie (vermindertes Hämoglobin);
- Zahnfleischbluten;
- Apathie, Reizbarkeit;
- Gedächtnisschwäche;
- Verzögerungen in der körperlichen und geistigen Entwicklung (bei kleinen Kindern).
Das Medikament hat ein breites Anwendungsspektrum und wird zur Behandlung von Krankheiten verschiedener Ursachen verschrieben. In den meisten Fällen wird empfohlen, bei Bedarf Ascorbinsäure einzunehmen, um die Schutzfunktionen des Körpers zu mobilisieren. Die tägliche Einnahme der Vitaminverbindung verringert das Risiko einer Infektion der oberen Atemwege erheblich. Für die normale Produktion von Hormonen durch die Nebennieren und die Schilddrüse ist auch Ascorbinsäure mit Glucose angezeigt.
In der Gebrauchsanweisung wird empfohlen, ein Mittel gegen die folgenden Krankheiten zu verschreiben:
- Behandlung und Prävention von Avitaminose, Hypovitaminose;
- Blutungen verschiedener Ursachen;
- Leberpathologie (Hepatitis, Cholezystitis);
- Addison-Krankheit;
- parenterale Verabreichung von Nahrungsmitteln;
- träger Wundheilungsprozess;
- Vergiftung des Körpers;
- Knochenbrüche;
- Unterkühlung des Körpers;
- Magengeschwür, Gastrektomie;
- Schwangerschafts- und Stillzeit;
- unausgewogene Ernährung;
- Hautkrankheiten;
- Atherosklerose;
- Lupus;
- Sklerodermie;
- Dystrophie;
- Erholungsphase nach einer Virus- oder Infektionskrankheit;
- Nephropathie während der Schwangerschaft.
Das Vitaminpräparat ist in verschiedenen Formen erhältlich: Tabletten, Pulver und Lösung (zur Injektion bestimmt). Bei unkomplizierten pathologischen Zuständen wird den Patienten am häufigsten empfohlen, das Medikament in Form von Tabletten oral einzunehmen. Wenn die Krankheit eine ernsthafte Lebensgefahr darstellt, wird intravenöse Glukose mit Ascorbinsäure verschrieben. Durch die Injektionstherapie können Sie Säuremangel im Körper schnell beseitigen.
Die Dosierung des Arzneimittels wird von einem Spezialisten abhängig vom Zustand des Patienten ausgewählt. Für medizinische Zwecke werden 1-3 ml mit Kochsalzlösung verdünnte Flüssigkeit intravenös oder intramuskulär verabreicht. 1 ml des Arzneimittels enthält 50 mg Ascorbinsäure. Die maximale Tagesdosis sollte 4 ml nicht überschreiten.
Eines der wichtigsten Elemente für einen wachsenden Körper ist Ascorbinsäure. Dieses Vitaminpräparat wirkt sich positiv auf die Funktion des Nervensystems aus, hilft, das Eisen richtig aufzunehmen, reinigt den Körper von schädlichen Verbindungen und Substanzen.
Kinder sind in jedem Alter anfällig für Viren und Erkältungen. Dies ist auf die unzureichende Entwicklung des Immunsystems und die mangelnde Bereitschaft zurückzuführen, pathogenen Mikroorganismen zu widerstehen. Ascorbinsäure mit Glukose hilft, den Zustand des Abwehrsystems zu verbessern. Die Anleitung ermöglicht es Ihnen, Babys ab drei Jahren das Medikament in Tabletten zu verschreiben. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, eine Tablette (50 mg Ascorbinsäure) zum Kauen pro Tag zu geben. Wenn Sie eine Korrektur des Mangelzustands benötigen, sollten Sie die Dosis auf 2-3 Tabletten pro Tag erhöhen..
In der pädiatrischen Praxis kann auch intravenöse Glukose mit Ascorbinsäure verschrieben werden. Indikationen zur Anwendung sind in der Regel mit häufigen Erkältungen und infektiösen Pathologien, Dystrophie, Anämie und Anämie verbunden. Die medizinische Dosis wird vom Arzt festgelegt. Die Behandlungsdauer hängt von der Schwere des pathologischen Zustands ab und beträgt normalerweise 10 bis 14 Tage.
Es sei daran erinnert, dass Ascorbinsäure nicht nur süße und gesunde Süßigkeiten ist, sondern vor allem eine Droge. Daher sollten Sie sich vor der Anwendung mit bestimmten Bedingungen vertraut machen, unter denen die Einnahme des Arzneimittels verboten ist.
Patienten mit einer Tendenz zu allergischen Reaktionen und einer Glukoseintoleranz wird Ascorbinsäure mit Glukose nicht verschrieben. Gebrauchsanweisung bezieht sich auf die wichtigsten Kontraindikationen. Sie sollten keine Medikamente gegen Diabetes mellitus und hohe Blutgerinnungsraten einnehmen. Es ist verboten, Ascorbinsäure gegen Thrombophlebitis, Thrombose und Nierensteine zu verschreiben. Ascorbinsäure wird bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit Vorsicht eingenommen. Sie müssen zuerst einen Spezialisten bezüglich der Behandlung mit Ascorbinsäure mit Glucose konsultieren.
Während der Schwangerschaft benötigt der Körper der werdenden Mutter regelmäßig nützliche Mineralien, Verbindungen und Substanzen für den normalen Schwangerschaftsverlauf und die intrauterine Entwicklung des Babys. Vitaminmangel kann sich negativ auf seine Gesundheit auswirken. Für eine Frau ist Vitamin C ebenso wichtig. Schließlich fördert es die Produktion von Kollagen, wodurch die Bildung von Striae (Dehnungsstreifen) und Krampfadern verhindert wird. Ascorbinsäure verbessert auch den Zustand des Muskelgewebes und verringert die Wahrscheinlichkeit von Blutungen.
Die Hauptversorgung mit Ascorbinsäure im Körper der werdenden Mutter ist für die korrekte Entwicklung des Fötus vorgesehen, weshalb der Mangel an Vitamin häufig die Gesundheit der Frau beeinträchtigt. Während der Schwangerschaft wird empfohlen, täglich Ascorbinsäure einzunehmen. Die sichere Dosierung für werdende Mutter und Kind beträgt 2 g pro Tag. Es sollte bedacht werden, dass die Vitaminverbindung auch mit etwas Nahrung in den Körper gelangt.
Ascorbinsäure mit Glukose wird vom Körper normalerweise gut vertragen und verursacht keine Nebenwirkungen. Wenn jedoch die Gebrauchsanweisung oder die empfohlene Dosierung nicht befolgt werden, entwickeln sich negative Reaktionen. Seitens des Immunsystems können Allergien auftreten: Hautausschlag, Juckreiz, Rötung.
Das Zentralnervensystem reagiert auch auf einen Überschuss im Vitamin im Körper. Im Falle einer Überdosierung können Symptome wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und erhöhte Reizbarkeit auftreten. Ascorbinsäure mit Glucose in überschätzten Dosen (bei längerer Anwendung) kann Stoffwechselstörungen verursachen, den Blutdruck erhöhen, die Bildung von Blutgerinnseln fördern, die Blutgerinnung erhöhen und die Kapillarpermeabilität verringern.
Ascorbinsäure mit zugesetzter Glukose gilt als kostengünstiges und ziemlich wirksames Vitaminpräparat, das eine Vielzahl positiver Empfehlungen erhalten hat. Viele Patienten nehmen das Medikament in Tablettenform ein, um die Immunität zu stärken und Vitaminmangel im Herbst und Frühjahr zu verhindern. Ascorbinsäure in Form großer runder weißer Tabletten wird häufig kleinen Kindern verabreicht.
Ascorbinsäure in Form von gelben Perlen wird auch bei der Herstellung von Haushaltskosmetik verwendet. Laut Verbrauchern tragen Masken, die auf diesem Produkt basieren, dazu bei, den Zustand der Haut im Gesicht zu verbessern, die Poren zu straffen und öligen Glanz zu entfernen..
Sie können sich an unseren Arzt wenden, um zu Hause einen Tropfen gegen Grippe, Erkältungen oder ARVI zu bekommen. Eine Krankenschwester wird Sie innerhalb von zwei Stunden nach Bearbeitung Ihres Antrags besuchen. Die Kosten für eine Pipette zu Hause ab 1000 Rubel.
Erkältungen, Grippe, SARS - diese pathologischen Zustände können uns nicht nur in der kalten und matschigen Jahreszeit überholen. Abhängig von der Schwere der Erkrankung und dem Vorliegen von Komplikationen wird eine Behandlung verordnet. Influenza und ARVI sind bei älteren und jungen Patienten besonders schwerwiegend. Um eine schnellere Genesung zu erreichen und Komplikationen zu vermeiden, sind qualifizierte Pflege und Entgiftung erforderlich. Dies wird am besten durch die Tropfinfusion von Medikamenten durch qualifizierte Krankenschwestern erreicht, die zu Hause durchgeführt werden kann.
Die schwerwiegendste Erkrankung ist die Grippe. Erstens ist es gekennzeichnet durch hohes Fieber (38-40), starke Kopfschmerzen, Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit, die häufig durch bronchopulmonale Erkrankungen kompliziert werden. Um das Auftreten von Komplikationen nicht zu verpassen, sind professionelle Pflege sowie Entgiftungstropfen erforderlich, die durch Einladen von Krankenschwestern zu Hause nach Rücksprache und Verschreibung eines Arztes platziert werden können. Je früher die Behandlung beginnt, desto wahrscheinlicher ist es in der Regel, dass sie sich ohne Komplikationen schneller erholt. Warum Tropfer? Weil der Tropfen die Magenwände nicht reizt und die schnellste Verabreichung des Arzneimittels in den Körper ermöglicht.
ARVI äußert sich in schleimigem oder eitrigem Nasenausfluss, Niesen, Husten, Halsschmerzen, niedriger Temperatur (37-37,5) und Schweregefühl im Kopf. Ein früher Beginn der Entgiftungstherapie, die von Tropfern mit der Einführung von Glucose und Ascorbinsäure auf der Basis von Kochsalzlösung und Ringer-Lösung bereitgestellt wird, deutet auf die schnellste Genesung, das Fehlen von Komplikationen und die Bildung von Immunität hin.
Bei der sogenannten Erkältung behandeln sich Erwachsene sehr oft selbst, was den pathologischen Prozess für lange Zeit verzögert. Es scheint vielen, dass eine laufende Nase, Husten und Temperaturmangel kein Grund sind, einen Arzt aufzusuchen, aber das ist nicht so. Eine Erkältung schwächt den Körper und führt zu Komplikationen. Oft sind Patienten daran interessiert, ob es möglich ist, eine Pipette gegen Erkältung zu machen. In diesem Fall ist die Antwort eindeutig: Es ist möglich und sogar notwendig. Tropfer helfen, die Symptome der Krankheit schnell zu beseitigen und den Gesamttonus des Körpers zu erhöhen.
- das Vorhandensein des Influenzavirus im Körper;
- komplizierter Verlauf von Erkältungen;
- die Notwendigkeit, die Wiederherstellungszeit auf ein Minimum zu reduzieren;
- Arzttermin aus anderen Gründen.
Eine Pipette gegen Influenza wird nicht für eine Reihe von Kontraindikationen eingesetzt, die nicht der Krankheit selbst, sondern der allgemeinen intravenösen Verabreichung von Arzneimitteln inhärent sind:
- Lungenödem;
- Thrombose oder die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln;
- Herzinsuffizienz;
- Herzinfarkt;
- Beendigung des Urinflusses;
- Beeinträchtigte Nierenfunktion;
- Schwellung;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber Drogen.
- Beseitigung der Dehydration des Körpers;
- Stärkung des Immunsystems;
- stimulierende Redoxreaktionen im Körper;
- beschleunigt die Bewegung von Flüssigkeit aus Geweben in den Blutkreislauf;
- Verbesserung der Mikrozirkulation im Blut;
- Verbesserung der Sauerstoffaufnahme durch Zellen;
- Normalisierung des Säure-Base-Gleichgewichts;
- Verbesserung des Stoffwechsels;
- Antibiotikatherapie (unter Zusatz von Antibiotika).
Influenza und akute Virusinfektionen der Atemwege sind durch eine hohe Intoxikation und Dehydration des Körpers gekennzeichnet. Daher ist zunächst eine Entgiftung und Wiederherstellung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts des Körpers erforderlich. Für diese Zwecke werden Tropfer verwendet mit:
- physiologische Lösung (0,9% ige Natriumchlorlösung);
- Ringer-Lösung;
- Reamberin;
- Gemodez-N;
- Reopolyglyukin;
- Glucose;
- Vitamin C;
- Ozon;
- Hormone und Antibiotika in schweren und komplizierten Fällen;
- Immunglobulin auch in schweren Fällen.
Die Zusammensetzung einer Pipette gegen Erkältung ist meist sehr einfach: Ascorbinsäure, Glucose oder Reamberin. In der Regel sind Ascorbinsäuretropfen bei Erkältungen kostengünstig, aber sehr effektiv. Dank ihnen nimmt der Gehalt an Toxinen und ihren Abfallprodukten im Blut ab, die Fragilität und Permeabilität von Blutgefäßen nimmt ab, das Niveau der Stoffwechselprozesse in Zellen nimmt zu und die Immunität wird stimuliert..
Bei einem späten Arztbesuch ist das Risiko von Komplikationen sowohl mit Grippe als auch mit akuten Virusinfektionen und Erkältungen der Atemwege recht hoch. Hier ist es wichtig, eine Krankenschwester zu Hause zu rufen, um die vorgeschriebene Behandlung professionell durchführen zu können, zu der auch Tropfer gehören können. Zu Hause können Tropfen mit Antibiotika (wenn eine sekundäre bakterielle Infektion vorliegt) und Hormonen verschrieben werden.
Viele Kinder kennen kleine runde gelbe Pillen aus einem großen Glas: Die Verwendung von Ascorbinsäure in den meisten Kindergärten und Schulen ist eine gängige Praxis, um Vitaminmangel vorzubeugen und die Immunität zu stärken. Ascorbinsäure mit Glukose ist das gleiche Vitamin in geringer Konzentration, jedoch verstärkt mit einer zusätzlichen Substanz, die für Kinder und Erwachsene notwendig ist. Wann sollte es eingenommen werden und kann es schädlich sein?
Stimulierung der Synthese von Kortikosteroidhormonen, Verbesserung der Eisenaufnahme (die zur Beseitigung der Anämie beiträgt) und generelle Stärkung des Immunsystems - deshalb nehmen sie hauptsächlich Ascorbinsäure ein, die nur wenige Menschen als vollwertiges Medikament wahrnehmen. Vitamin C kann jedoch, insbesondere in Kombination mit Glukose, aufgrund seines schnellen Eindringens in Blutzellen und Gewebe in Form von Dehydroascorbinsäure schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper haben. Der Nutzen dieses Arzneimittels kann auch bei häufigen Kopfschmerzen durch Blutgerinnsel beurteilt werden..
In Bezug auf die Pharmakodynamik von Ascorbinsäure:
- Der Stoffwechsel findet in den Nieren statt, das meiste davon wird als Oxalat ausgeschieden.
- Die Ausscheidungsrate der Nieren hängt von der Dosis ab - hohe kommen schneller heraus.
Die Hauptkomponenten des Arzneimittels sind bereits im Namen angegeben - dies sind Vitamin C und Glukose, ihre Konzentration ist gleich, wenn wir die häufigste Form der Freisetzung betrachten: harte Tabletten (Kautabletten sind seltener, die Dosis der aktiven Komponenten wird verdoppelt). Sie sind weiß, flach, mit einer Mittellinie und ohne Schale - das Foto zeigt, dass sie sich nicht von klassischen Ascorbinen unterscheiden. Der Geschmack ist sauer. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung Substanzen, die den Tabletten eine dichte Form verleihen. So sieht es aus:
Hauptkomponenten (Dosierung für 1 Tablette)
Ascorbinsäure (100 mg)
Vitamin C beseitigt nicht nur den Mangel an bestimmten Substanzen, sondern ist auch am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt, für die normale Blutgerinnung erforderlich und spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Hormonen (hauptsächlich Steroid) und Kollagen. Bei langfristiger Einnahme von Ascorbinsäure muss eine Person nicht zusätzlich Folsäure einnehmen, der Bedarf an Pantothensäure und Retinol verschwindet. Zusätzlich hat sie:
- Wirkt gegen Aggregate.
- Stimuliert die Synthese von Prothrombin.
- Blockiert die Freisetzung von Histamin.
Ascorbinsäure mit Glukose für Kinder wird hauptsächlich zur allgemeinen Stärkung des Körpers verschrieben. Bei Erwachsenen gibt es weitere Gründe für die Einnahme: Erstens verbrauchen Ethanol und Nikotin die Ascorbinsäurereserven (die Clearance von Ethanol steigt). Wenn sie missbraucht werden, ist daher die regelmäßige Einnahme dieses Arzneimittels obligatorisch. Zweitens wird Erwachsenen Ascorbinsäure mit Glucose als Reduktionsmittel verschrieben, wenn:
- Frakturen;
- Blutung;
- Rausch;
- schlechte Eisenaufnahme;
- Infektionskrankheiten;
- schlechte Hautregeneration;
- Überdosierung von Antikoagulanzien.
Für die Lösung wird eine intravenöse Verabreichung praktiziert, für Tabletten eine orale Verabreichung (sublinguale Resorption). Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Patienten, der Glukoseempfindlichkeit und dem Grund für die Einnahme des Arzneimittels. Aufgrund der Tatsache, dass die Kombination von Ascorbinsäure und Glucose die Synthese von Kortikosteroiden aktiv fördert, raten Ärzte, die offiziellen Anweisungen einzuhalten, insbesondere für die pädiatrische Therapie.
Empfang dieser Form - innerhalb, zur Vorbeugung oder Behandlung, die Dauer des Kurses wird vom Arzt festgelegt, die Dosierung kann auch angepasst werden. Die Aufnahmezeit hängt nicht vom Essen ab. Gemäß den offiziellen Anweisungen lautet der Antrag wie folgt:
- Zur Vorbeugung erhalten Kinder einmal täglich 50 mg zur Behandlung (und zur Verbesserung der Absorption von Eisenpräparaten) - 100 mg bis zu dreimal täglich.
- Erwachsene erhalten 100 mg pro Tag zur Prophylaxe und die gleiche Menge, jedoch bis zu 5 Mal pro Tag, wenn die Eisenaufnahme erhöht werden muss oder zur Behandlung.
Diese Form des Arzneimittels wird durch Tropfer in medizinischen Einrichtungen verwendet. Das Pulver wird mit Wasser (pro Ampulle bis zu 2 ml) verdünnt und langsam intravenös oder intramuskulär injiziert. Die Dosierungen sind wie folgt:
- Kinder bis zu 2 ml einer klassischen (5%) Lösung einmal täglich oder 4 ml einer 2,5% igen Lösung.
- Erwachsenen werden Glucose und Ascorbinsäure, einmal 3 ml einer Standardlösung oder 6 ml einer schwächeren (2,5%) verschrieben..
Ob Ascorbinsäure mit Glukose während der Schwangerschaft nützlich ist, ist eine Frage, die die meisten werdenden Mütter beunruhigt, da der Körper einer Frau beim Warten auf ein Kind mit einem raschen Abbau der Vitaminreserven konfrontiert ist. Im Gegensatz zu Glukose kann Ascorbinsäure den Fötus jedoch schädigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum in hohen Dosen eingenommen wird, was später zu einem Entzugssyndrom führt. Aus diesem Grund raten Ärzte schwangeren Frauen, das Medikament nur mit einem offensichtlichen Mangel an Vitamin C und in den späten Schwangerschaftsperioden (hauptsächlich im 3. Trimester) einzunehmen. Die Norm ist 100 mg. Mit Laktation 120 mg.
Noch ein paar Nuancen aus den offiziellen Anweisungen:
- Ascorbinsäure hat eine stimulierende Wirkung auf die Bildungsrate von Corticosteroidhormonen, daher ist es bei längerer Anwendung erforderlich, den Blutdruck und die Nierenfunktion zu kontrollieren.
- Wenn der Bluttest des Patienten durch einen erhöhten Eisengehalt gekennzeichnet ist, sollte die Ascorbinsäuredosis reduziert werden.
- Wenn die Behandlung mit Ascorbinsäure und Glucose während der Einnahme oraler Kontrazeptiva durchgeführt wird, erhöht sich die Bioverfügbarkeit von Östrogen.
- Die Absorption von Ascorbinsäure wird bei gleichzeitiger Behandlung mit Salicylaten (plus erhöhtem Risiko für Nebenwirkungen) und bei Einnahme mit alkalischen Getränken verringert.
- Vitamin C verbessert die Absorption von Penicillin.
Unabhängig davon wird in der offiziellen Anweisung erwähnt, dass Vitamin C und Glukose die Ausscheidung von Mexiletin erhöhen, die Verwendung indirekter Antikoagulanzien weniger wirksam machen und die Ausscheidung von Acetylsalicylsäure und Arzneimitteln mit alkalischer Reaktion beeinflussen können. Wenn vor dem Hintergrund der Verwendung von Vitamin C Barbiturate eingenommen wurden, wird Ascorbinsäure im Urin ausgeschieden.
In größerem Maße bringt Ascorbinsäure nur Vorteile für den Körper, daher ist die Liste der Kontraindikationen dafür sehr kurz. Sie kann nur Menschen schaden:
- mit Thrombose;
- mit Thrombophlebitis;
- unter 6 Jahren.
Da diese Vitaminverbindung durch einen hohen Glukosespiegel gekennzeichnet ist, sollte sie bei Personen mit:
- Diabetes mellitus;
- Oxalat-Nierensteine;
- Nephrourolithiasis.
Laut Ärzten können sogar Vitamine schädlich sein und eine Überdosierung von Ascorbinsäure mit Glukose ist dafür nicht erforderlich: Selbst wenn eine Person die Anweisungen befolgt, kann es zu Übelkeit, Hautausschlägen und Juckreiz (Allergien) kommen. Zusätzlich beachten Ärzte:
- Das Auftreten von Durchfall, Darmkrämpfen.
- Hypokaliämie und Thrombozytose in Testergebnissen.
- Verzerrung der Indikatoren für die Aktivität von Transaminasen, Bilirubin.
- Bei Vorhandensein von Tumoren, die Metastasen bilden, ist es unerwünscht, Ascorbinsäure mit Glucose einzunehmen, da dieser Prozess beschleunigt werden kann.
Die meisten negativen Reaktionen des Körpers sind eine Reaktion auf einen Überschuss an Ascorbinsäure, insbesondere wenn der Mangel ursprünglich nicht beobachtet wurde. Eine Überdosierung ist bei einmaliger Einnahme von 10 Tabletten möglich, so dass Kopfschmerzen, Schlafstörungen, schwere Übelkeit (kann zu Erbrechen führen) und Darmstörungen auftreten. Die langfristige Verwendung großer Mengen dieses Arzneimittels kann die Kapillarpermeabilität verschlechtern..
Die Reaktion auf einen Glukoseüberschuss ist:
- Hemmung der Funktion des Inselapparates (Bauchspeicheldrüse);
- Störung des glomerulären Apparats (Niere).
Bei all dem möglichen Schaden, der durch eine Überdosierung des Arzneimittels entstehen kann, können Sie Ascorbinsäuretabletten mit Glukose frei kaufen - eine ärztliche Verschreibung ist nicht erforderlich. Die Lagerzeit für Tabletten beträgt 1 Jahr, Lösungen (reines Vitamin C) werden für dasselbe Jahr gelagert, wenn die Konzentration des Wirkstoffs 50 mg beträgt, und 1,5 Jahre für eine Konzentration von 100 mg. Die Lagerung erfolgt bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad für Tabletten und 15 Grad für Ampullen unter obligatorischem Schutz des Arzneimittels vor Licht.
Die Kosten für dieses Medikament lagen immer in der Budgetzone: Wenn Sie das Format von Kautabletten nicht berücksichtigen, die sich hinsichtlich des Nutzens nicht von den Standardtabletten unterscheiden, erhalten Sie eine Packung mit 10 Stück. Sie können für 11 Rubel und eine Packung mit 40 Stück kaufen. - für 39 Rubel. Der Preis hängt hauptsächlich vom Hersteller und dem Niveau der Apotheke ab. Das ungefähre Bild ist wie folgt:
Hersteller | Preis für 10 Stück. |
---|