Avastin: Gebrauchsanweisung und Bewertungen
Lateinischer Name: Avastin
ATX-Code: L01XC07
Wirkstoff: Bevacizumab (Bevacizumab)
Hersteller: F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Schweiz), Roche Diagnostics (Deutschland), Genentech Inc. (USA)
Beschreibung und Foto-Update: 16.09.2019
Preise in Apotheken: ab 9193 Rubel.
Avastin ist ein antineoplastisches Mittel und gehört zu monoklonalen Antikörpern. Die Verwendung des Arzneimittels hilft, das metastatische Fortschreiten der Krankheit zu unterdrücken und die mikrovaskuläre Permeabilität bei verschiedenen Arten von Tumoren (Brust, Prostata, Bauchspeicheldrüse, Dickdarmkrebs) zu verringern..
Form und Zusammensetzung freigeben
Avastin wird in Form eines Konzentrats hergestellt, das zur Herstellung einer Infusionslösung bestimmt ist. Es kann hellbraun oder farblos sein.
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Bevacizumab.
Dieses Medikament ist in Packungen mit einer Konzentration von Bevazumab in Flaschen von 100 mg / 4 ml und 400 mg / 16 ml erhältlich.
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakodynamik
Avastin ist ein humanisierter rekombinanter hyperchimerer monoklonaler Antikörper, der selektiv an den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) bindet und diesen neutralisiert, der biologische Aktivität aufweist. Bevacizumab, die aktive Komponente des Arzneimittels, hemmt die Bindung des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors an seine Typ 1- und Typ 2-Rezeptoren (Flt-1, KDR), die sich auf der Oberfläche von Endothelzellen befinden. Dies führt zu einer Abnahme der Vaskularisation und Unterdrückung des Tumorwachstums..
Bevacizumab enthält vollständig humane Gerüstregionen mit komplementaritätsbestimmenden Regionen des hyperchimären Maus-Antikörpers, die an VEGF binden. Diese Verbindung wird durch rekombinante DNA-Technologie in einem Ovarialzell-Expressionssystem des chinesischen Hamsters hergestellt. Bevacizumab ist 214 Aminosäuren groß und hat ein Molekulargewicht von ungefähr 149.000 Dalton.
Die Einführung von Avastin hemmt das metastatische Fortschreiten der Krankheit und verringert die mikrovaskuläre Permeabilität bei verschiedenen Krebsarten beim Menschen, einschließlich Prostata-, Bauchspeicheldrüsen-, Brust- und Dickdarmkrebs.
Das krebserzeugende und mutagene Potenzial von Bevacizumab ist nicht genau bekannt. Bei der Verabreichung an Tiere wurden embryotoxische und teratogene Wirkungen auf den Körper aufgezeichnet. Die Verwendung des Arzneimittels bei Tieren, die in das aktive Wachstumsstadium eintraten und offene Wachstumszonen aufwiesen, ging häufig mit einer Dysplasie der Knorpelplatte einher.
Pharmakokinetik
Die Pharmakokinetik von Bevacizumab kann anhand eines Zweikammermodells beschrieben werden. Die Verteilung der Substanz ist gekennzeichnet durch eine geringe Clearance, ein geringes Verteilungsvolumen in der Zentralkammer und eine lange Halbwertszeit, die es ermöglicht, die notwendige therapeutische Plasmakonzentration von Avastin während einer Infusion alle 2-3 Wochen aufrechtzuerhalten.
Die Clearance von Bevacizumab hängt nicht vom Alter des Patienten ab. Es ist auch 30% höher bei Patienten mit niedrigen Albuminspiegeln und 7% höher bei Patienten mit signifikanter Tumormasse im Vergleich zu Patienten mit durchschnittlichen Albumin-Konzentrationen und Tumormassenwerten..
Das Verteilungsvolumen beträgt 3,28 Liter bzw. 2,73 Liter bei Männern und Frauen, was dem Verteilungsvolumen von Immunglobulinen der Klasse G (IgG) und anderen monoklonalen Antikörpern entspricht. Das Verteilungsvolumen in der peripheren Kammer erreicht bei Männern und Frauen 2,35 Liter bzw. 1,69 Liter, wenn Avastin mit anderen Krebsmedikamenten kombiniert wird. Nach Dosisanpassung für das Körpergewicht bei männlichen Patienten ist das Verteilungsvolumen 20% größer als bei Frauen..
Nach einmaliger intravenöser Verabreichung von 125 I-Bevacizumab sind seine metabolischen Eigenschaften mit denen des natürlichen IgG-Moleküls identisch, das nicht an VEGF bindet. Der Metabolismus und die Ausscheidung der aktiven Komponente von Avastin entsprechen vollständig dem Metabolismus und der Ausscheidung von endogenem IgG, dh sie werden überwiegend durch proteolytischen Katabolismus in allen Körperzellen, einschließlich Endothelzellen, und nicht über Leber und Nieren durchgeführt. IgG bindet an neugeborene Rezeptoren für das kristallisierende Fragment von IgG (FcRn-Rezeptoren), wodurch es aus den Prozessen des Zellstoffwechsels entfernt wird und eine lange Halbwertszeit bietet.
Die Pharmakokinetik von Bevacizumab ist im Dosisbereich von 1,5–10 mg / kg pro Woche linear. Die Clearance dieser Verbindung beträgt 0,22 l / Tag für Männer und 0,188 l / Tag für Frauen. Nach Dosisanpassung basierend auf dem Körpergewicht steigt die Clearance von Bevacizumab bei Männern im Vergleich zu weiblichen Patienten um 17%. Die Halbwertszeit der Substanz bei Männern beträgt 20 Tage, bei Frauen 18 Tage.
Die Pharmakokinetik von Bevacizumab hängt nicht vom Alter des Patienten ab. Die Daten zur Pharmakokinetik des Stoffes bei Kindern und Jugendlichen sind begrenzt. Die verfügbaren Daten zeigen keinen Unterschied zwischen Clearance und Verteilungsvolumen von Bevacizumab bei Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Patienten mit signifikanten Tumoren. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Avastin bei Patienten mit Leber- und / oder Niereninsuffizienz wurde bisher nur wenig untersucht, da Nieren und Leber nicht die Hauptorgane sind, in denen der Metabolismus und die anschließende Ausscheidung von Bevacizumab durchgeführt werden.
Anwendungshinweise
Gemäß den Anweisungen wird Avastin verschrieben für:
- Metastasierter oder lokal wiederkehrender Brustkrebs;
- Fortgeschrittener, inoperabler metastatischer oder rezidivierender nicht-Plattenepithelkarzinom-nicht-kleinzelliger Lungenkrebs;
- Fortgeschrittenes und / oder metastasiertes Nierenzellkarzinom;
- Metastasierter Darmkrebs;
- Rezidivierendes Glioblastom.
Die Verwendung von Avastin in der Augenheilkunde beruht auf seiner Wirksamkeit bei der Behandlung der feuchten Form von altersbedingter Makuladegeneration, Makulaödem, Tumoren in der perimakulären Region, diabetischer Retinopathie und einigen anderen Augenerkrankungen, die mit dem pathologischen Wachstum von Blutgefäßen zusammenhängen. Die Ergebnisse von Injektionen in den Glaskörper belegen die Wirksamkeit dieses Verfahrens und seine gute Verträglichkeit bei Patienten mit proliferativer diabetischer Retinopathie. Die Verwendung von Avastin in der Augenheilkunde bewirkt eine Stabilisierung der subretinalen neovaskulären Membran. Die Nebenwirkungen der Injektion des Arzneimittels in den Glaskörper sind minimal.
Kontraindikationen
Avastin sollte nicht zur Behandlung von Patienten mit Überempfindlichkeit gegen die Arzneimittelkomponenten sowie von schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden. Die Bevacizumab-Therapie ist bei Kindern und Personen mit Nieren- und Leberinsuffizienz kontraindiziert, da die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels in Bezug auf solche Patienten nicht nachgewiesen wurde. Alle oben genannten Kontraindikationen sind auch bei der Anwendung dieses Arzneimittels in der Augenheilkunde relevant.
Gebrauchsanweisung für Avastin: Methode und Dosierung
Die intravenöse Injektion des Arzneimittels ist strengstens untersagt. Es ist erlaubt, Avastin nur intravenös zu tropfen. Die Verdünnung der erforderlichen Konzentratmenge auf das erforderliche Volumen erfolgt mit 0,9% iger Natriumchloridlösung, wobei alle Sterilitätsregeln zu berücksichtigen sind. Die hergestellte Formulierung sollte Bevacizumab im Bereich von 1,4 bis 16,5 mg / ml enthalten. Die Anfangsdosis von Avastin wird nach einer Chemotherapie als intravenöse Infusion für 90 Minuten verabreicht. Die Verwendung nachfolgender Dosen ist sowohl nach als auch vor der Chemotherapie möglich. Wenn der Patient die erste Infusion gut vertragen hat, verkürzt sich die Zeit für die Einführung der zweiten auf 60 Minuten, und wenn die positiven Reaktionen anhalten, werden nachfolgende Avastin-Infusionen innerhalb von 30 Minuten durchgeführt. Bei unerwünschten Ereignissen sollte die Anwendung von Avastin vollständig oder vorübergehend eingestellt werden..
Standarddosierung
Bei metastasierendem Darmkrebs:
- Als First-Line-Medikament: 5 mg pro 1 kg Körpergewicht einmal alle 2 Wochen oder 7,5 mg pro 1 kg Körpergewicht einmal alle 3 Wochen intravenös, langsam.
- Als Zweitlinienmedikament 5 bis 10 mg pro Kilogramm Körpergewicht, alle zwei Wochen, intravenös, langsam.
Bei lokal rezidivierendem oder metastasiertem Brustkrebs 10 mg pro 1 kg Körpergewicht, intravenös, alle zwei Wochen langsam.
Bei häufig nicht operierbarem, rezidivierendem oder metastasierendem nicht-Plattenepithelkarzinom wird Avastin alle drei Wochen in einer Dosierung von 7,5 bis 15 mg pro Kilogramm Körpergewicht verschrieben, je nachdem, welche Art von Chemotherapie zusätzlich zum Medikament verschrieben wird.
Bei fortgeschrittenem und / oder metastasiertem Nierenzellkarzinom wird das Medikament alle zwei Wochen langsam und intravenös in einer Dosis von 10 mg pro Kilogramm Körpergewicht intravenös verschrieben.
Bei Glioblastomen (Gliomen Grad IV) wird Avastin alle zwei Wochen langsam und intravenös in einer Dosis von 10 mg pro Kilogramm Körpergewicht verschrieben.
Bei Epithelkrebs des Eierstocks, des Eileiters sowie bei primärem Krebs des Peritoneums wird das Medikament einmal alle drei Wochen intravenös und langsam in einer Dosis von 15 mg pro Kilogramm Körpergewicht verschrieben.
Als First-Line-Medikament wird Avastin zusätzlich zu Carboplatin und Paclitaxel verschrieben, während die maximale Dauer der Chemotherapie 6 Zyklen beträgt. Danach wird Avastin als Monotherapie fortgesetzt.
Die Gesamtdauer der Behandlung mit diesem Medikament beträgt 15 Monate. Wenn Symptome des Fortschreitens der Krankheit auftreten, sollte die Avastin-Behandlung nicht fortgesetzt werden.
Im Falle eines erneuten Auftretens des Tumors wird Avastin in Kombination mit Carboplatin und Gemcitabin (Verlauf von 6 bis 10 Zyklen) verschrieben, dann wird das Medikament als Monotherapie verwendet.
Nebenwirkungen
Bewertungen von Avastin zeigen, dass die schwerwiegendsten Nebenwirkungen in Form einer Perforation des Magen-Darm-Trakts, einer Blutung, einschließlich Lungenblutung oder Hämoptyse, sowie einer arteriellen Thromboembolie auftreten. Sie können auch häufig Beschwerden über Bluthochdruck, Durchfall, Bauchschmerzen, Schwäche oder Asthenie finden. In den Anweisungen für Avastin sind zusätzlich zu den genannten die folgenden möglichen Manifestationen von Nebenwirkungen bei der Verabreichung des Medikaments angegeben:
- Erhöhter Blutdruck, arterielle Thromboembolie, tiefe Venenthrombose, Herzinsuffizienz, Blutung;
- Neutropenie, Leukopenie, fieberhafte Neutropenie, Thrombozytopenie, Anämie;
- Verstopfung, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Rektalblutung, Anorexie, Stomatitis;
- Darmverschluss, Magen-Darm-Störungen, Bauchschmerzen, Perforation des Magen-Darm-Trakts;
- Rhinitis, Epistaxis, Atemnot, Hypoxie, Lungenthromboembolie;
- Trockene Haut, Verfärbung, exfoliative Dermatitis, Palmar-Plantar-Syndrom;
- Erhöhte Tränenflussrate, beeinträchtigte Sehfunktion;
- Arthralgie, Myalgie, Muskelschwäche;
- Proteinurie, Harnwegsinfektion;
- Asthenie, Fieber, erhöhte Müdigkeit, Schmerzen verschiedener Lokalisation, Abszess, Dehydration, Sepsis.
Es ist auch möglich, den Hämoglobinspiegel, das Auftreten von Hyperglykämie, Leukopenie, Hypokaliämie und Thrombozytopenie zu senken.
Überdosis
Bei intravenöser Verabreichung von Avastin in einer Maximaldosis von 20 mg / kg alle 2 Wochen werden in einigen Fällen starke Kopfschmerzen (Migräne) festgestellt. Eine Überdosierung kann auch zu erhöhten Nebenwirkungen führen, die dosisabhängig sind. Da es kein spezifisches Gegenmittel gibt, wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt.
spezielle Anweisungen
Während der Therapiezeit mit Avastin und mindestens sechs Monate danach müssen Frauen und Männer im gebärfähigen Alter zuverlässige Verhütungsmittel anwenden. Trotz des Inhalts in den Anweisungen aller erforderlichen Informationen sollte der Termin, die Herstellung der Lösung und ihre Dosierung nur von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden..
Die pharmazeutischen Eigenschaften von Bevacizumab sind mit der Dextroselösung nicht kompatibel.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft und Stillzeit sind Kontraindikationen für die Ernennung von Avastin. Männern und Frauen im gebärfähigen Alter wird dringend empfohlen, während der medikamentösen Therapie und mindestens 6 Monate nach Behandlungsende zuverlässige Verhütungsmethoden anzuwenden.
Avastin kann bei Frauen zu Fruchtbarkeitsproblemen führen. Bei den meisten Patienten wird die Fruchtbarkeit nach dem Absetzen des Arzneimittels wiederhergestellt. Die langfristigen Folgen einer medikamentösen Behandlung hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Fruchtbarkeit sind weiterhin unbekannt. Während der Therapie mit dem Medikament und für mindestens 6 Monate nach dessen Abschluss muss das Stillen abgebrochen werden.
Anwendung bei älteren Menschen
Avastin wird bei älteren Patienten (über 65 Jahre) mit Vorsicht verschrieben..
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Klinische Studien belegen, dass die Kombination von Avastin mit Chemotherapiekursen praktisch keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik des Arzneimittels hat. Klinisch oder statistisch signifikante Unterschiede in der Arzneimittelclearance bei Patienten, die eine Monotherapie erhielten, und bei Patienten, bei denen Avastin in Kombination mit Interferon alfa-2a oder anderen Chemotherapeutika (Cisplatin / Gemcitabin, FU / LV, IFL, Doxorubicin, Capecitabin, Carboplatin) angewendet wurde / Paclitaxel), nicht identifiziert.
Die Verwendung des Arzneimittels beeinflusst nicht die pharmakokinetischen Eigenschaften von Irinotecan und seinem aktiven Metaboliten (SN38), Cisplatin, Capecitabin und seinen Stoffwechselprodukten Interferon alpha-2a, Oxaliplatin (bestimmt durch den Gesamt- und den Gehalt an freiem Platin). Es liegen keine verlässlichen Daten zur Wirkung von Avastin auf die Pharmakokinetik von Gemcitabin vor..
Wenn das Arzneimittel in einer Dosierung von 10 mg / kg einmal alle 2 Wochen und Sunitinib (50 mg täglich) bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom kombiniert wird, werden manchmal Fälle von mikroangiopathischer hämolytischer Anämie beobachtet, die sich in Thrombozytopenie, Anämie und Fragmentierung von Erythrozyten manifestieren. In Einzelfällen haben Patienten auch eine arterielle Hypertonie, einschließlich einer hypertensiven Krise, erhöhten Kreatininspiegeln und neurologischen Störungen. Diese Symptome sind reversibel und verschwinden nach Absetzen von Sunitinib und Bevacizumab fast vollständig.
Wenn Avastin als Ergänzung zur Strahlentherapie und Chemotherapie (Temozolomid) bei Patienten mit anfänglich diagnostiziertem Glioblastom verschrieben wird, ändert sich das Sicherheitsprofil des Arzneimittels nicht.
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Avastin als Ergänzung zur Strahlentherapie für andere Indikationen wurde nicht nachgewiesen. Das Medikament zeichnet sich durch eine pharmazeutische Unverträglichkeit mit Dextroselösungen aus.
Analoga
Zu den Analoga von Avastin, die eng im Wirkmechanismus liegen und zu einer pharmakologischen Untergruppe gehören, gehören: Vectibix, Herceptin, Campas, Mabthera, Erbitux, Arserra, Removab, Perieta, Herceptin-Lyophilisat, Rituximab, Acellbia, Mabtera.
Es gibt keine Analoga des Arzneimittels für den Wirkstoff.
Lagerbedingungen
Avastin sollte an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2-8 ° C gelagert werden. Die fertige Lösung wird als innerhalb von 24 Stunden verwendbar angesehen.
Abgabebedingungen aus Apotheken
Verschreibungspflichtig.
Bewertungen über Avastin
Laut Bewertungen wirkt Avastin auf unterschiedliche Weise auf den Körper. Viele Patienten berichten von einer signifikanten Verbesserung ihres Zustands und einer Verringerung der Größe des Tumors, aber eine vollständige Genesung ist fast unmöglich. Außerdem klagen Patienten häufig über die Nebenwirkungen des Arzneimittels: Blutdruckanstiege, Kopfschmerzen und gelegentlich Sehstörungen bis hin zur vollständigen Erblindung. Sie werden auch nicht von den hohen Kosten des Arzneimittels angezogen..
Der Preis von Avastin in Apotheken
Der ungefähre Preis für Avastin (1 Flasche mit 16 ml) beträgt durchschnittlich 22.050 bis 24.500 Rubel.
Avastin Preis
Handelsname des Arzneimittels: Avastin
Internationaler nicht geschützter Name: Bevacizumab (Bevacizumabum)
Darreichungsform: Konzentrat zur Herstellung der Infusionslösung
Wirkstoff: Bevacizumab
Pharmakotherapeutische Gruppe: Monoklonale MIBP-Antikörper
Pharmakologische Eigenschaften:
Pharmakologische Wirkung - Antitumor. Avastin (Bevacizumab) ist ein rekombinanter hyperchimerer (humanisierter, nah am Menschen) monoklonaler Antikörper, der selektiv an biologisch aktiven VEGF bindet und diesen neutralisiert. Avastin hemmt VEGF mit seinen Rezeptoren (Flt-1, KDR) auf der Oberfläche von Endothelzellen, was zu einer Abnahme der Vaskularisation und einer Hemmung des Tumorwachstums führt. Bevacizumab enthält vollständig humane Gerüstregionen mit komplementaritätsbestimmenden Regionen des hyperchimären Maus-Antikörpers, die an VEGF binden. Bevacizumab wird durch rekombinante DNA-Technologie in einem Expressionssystem hergestellt, das durch Eierstockzellen des chinesischen Hamsters repräsentiert wird. Bevacizumab besteht aus 214 Aminosäuren und hat ein Molekulargewicht von etwa 149.000 Dalton. Die Verabreichung von Bevacizumab führt zu einer Unterdrückung des metastasierten Fortschreitens der Krankheit und zu einer Abnahme der mikrovaskulären Permeabilität bei verschiedenen menschlichen Tumoren, einschließlich Krebs des Dickdarms, der Brust, der Bauchspeicheldrüse und der Prostata.
Anwendungshinweise:
Metastasierter Darmkrebs: in Kombination mit einer Chemotherapie auf Basis von Fluorpyrimidinderivaten; lokal rezidivierender oder metastasierter Brustkrebs: als Erstlinientherapie in Kombination mit einer Taxan-basierten Chemotherapie; häufiger inoperabler, metastatischer oder rezidivierender nicht-Plattenepithelkarzinom-nicht-kleinzelliger Lungenkrebs: als Erstlinientherapie zusätzlich zur platinbasierten Chemotherapie; fortgeschrittenes und / oder metastasiertes Nierenzellkarzinom: als Erstlinientherapie in Kombination mit Interferon alpha-2a; Glioblastom (WHO-Grad-IV-Gliom) als Monotherapie oder in Kombination mit Irinotecan bei Patienten mit rezidivierendem Glioblastom.
Kontraindikationen:
Überempfindlichkeit gegen Bevacizumab oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels, Arzneimittel, die auf Eierstockzellen des chinesischen Hamsters basieren, oder gegen andere rekombinante menschliche oder nahe menschliche Antikörper; Schwangerschaft; Stillzeit; Alter der Kinder (Wirksamkeit und Sicherheit der Anwendung wurden nicht nachgewiesen); Nieren- und Leberfunktionsstörung (Wirksamkeit und Sicherheit der Anwendung wurden nicht nachgewiesen).
Mit Vorsicht: arterielle Hypertonie; eine Geschichte der arteriellen Thromboembolie; Alter über 65; venöse Thromboembolie; mit Wundheilung, Blutung, Hämoptyse, Magen-Darm-Perforation (Anamnese); eine Vorgeschichte klinisch signifikanter Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Herzinsuffizienz; Neutropenie; Proteinurie; angeborene hämorrhagische Diathese; erworbene Koagulopathie; Einnahme hoher Dosen von Antikoagulanzien; reversibles spätes Leukoenzephalopathiesyndrom.
Art der Verabreichung und Dosierung:
Avastin wird nur durch intravenösen Tropf verabreicht; Es ist unmöglich, das Medikament intravenös in einen Strom zu injizieren! Avastin ist mit Dextroselösungen pharmazeutisch nicht verträglich. Die erforderliche Menge an Avastin wird mit 0,9% iger Natriumchloridlösung gemäß den Regeln der Asepsis auf das erforderliche Volumen verdünnt. Die Konzentration von Bevacizumab in der hergestellten Lösung sollte im Bereich von 1,4 bis 16,5 mg / ml liegen. Die Anfangsdosis des Arzneimittels wird über 90 Minuten als intravenöse Infusion nach der Chemotherapie verabreicht. Nachfolgende Dosen können vor oder nach der Chemotherapie verabreicht werden. Wenn die erste Infusion gut vertragen wird, kann die zweite Infusion innerhalb von 60 Minuten verabreicht werden. Wenn die Infusion innerhalb von 60 Minuten gut vertragen wird, können alle nachfolgenden Infusionen innerhalb von 30 Minuten durchgeführt werden. Eine Reduzierung der Bevacizumab-Dosis aufgrund unerwünschter Ereignisse wird nicht empfohlen. Falls erforderlich, sollte die Behandlung mit Avastin vollständig oder vorübergehend abgebrochen werden.
Standard-Dosierungsschema.
Metastasierter Darmkrebs. Als Erstlinientherapie: 5 mg / kg einmal alle 2 Wochen oder 7,5 mg / kg einmal alle 3 Wochen als intravenöse Infusion über einen längeren Zeitraum. Als Zweitlinientherapie: 10 mg / kg 1 Mal in 2 Wochen oder 15 mg / kg 1 Mal in 3 Wochen in Form einer intravenösen Infusion über einen langen Zeitraum. Wenn Anzeichen eines Fortschreitens der Krankheit auftreten, sollte die Therapie mit Avastin abgebrochen werden.
Lokal rezidivierender oder metastasierter Brustkrebs (BC). 10 mg / kg 1 Mal in 2 Wochen oder 15 mg / kg 1 Mal in 3 Wochen als intravenöse Infusion für eine lange Zeit. Wenn Anzeichen eines Fortschreitens der Krankheit auftreten, sollte die Therapie mit Avastin abgebrochen werden.
Häufiger, nicht operierbarer, metastatischer oder wiederkehrender nicht-Plattenepithel-nicht-kleinzelliger Lungenkrebs. Avastin wird zusätzlich zu einer Chemotherapie auf der Basis von Platinpräparaten verschrieben (die maximale Dauer der Chemotherapie beträgt 6 Zyklen), dann wird Avastin als Monotherapie fortgesetzt. Wenn Anzeichen eines Fortschreitens der Krankheit auftreten, sollte die Therapie mit Avastin abgebrochen werden. Empfohlene Dosierungen: 7,5 mg / kg einmal alle 3 Wochen als intravenöse Infusion zusätzlich zur Chemotherapie auf Cisplatin-Basis; 15 mg / kg einmal alle 3 Wochen als intravenöse Infusion zusätzlich zur Chemotherapie auf Carboplatin-Basis.
Fortgeschrittenes und / oder metastasiertes Nierenzellkarzinom. 10 mg / kg einmal alle 2 Wochen als intravenöse Infusion für eine lange Zeit. Wenn Anzeichen eines Fortschreitens der Krankheit auftreten, sollte die Therapie mit Avastin abgebrochen werden.
Glioblastom (WHO-Grad-IV-Gliom). 10 mg / kg einmal alle 2 Wochen oder 15 mg / kg einmal alle 3 Wochen als intravenöse Infusion für eine lange Zeit. Wenn Anzeichen eines Fortschreitens der Krankheit auftreten, sollte die Therapie mit Avastin abgebrochen werden.
Dosierungsschema bei speziellen Patientengruppen. Kinder und Jugendliche. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Bevacizumab bei Kindern und Jugendlichen wurde nicht nachgewiesen. Ältere Patienten (über 65 Jahre). Bei Patienten über 65 Jahren ist keine Dosisanpassung erforderlich. Patienten mit Nierenfunktionsstörung. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Bevacizumab bei Patienten mit Niereninsuffizienz wurde nicht untersucht. Patienten mit Leberfunktionsstörung. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Bevacizumab bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion wurde nicht untersucht..
Nebenwirkung:
Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen: Magen-Darm-Perforation, Blutung, einschließlich Lungenblutung / Hämoptyse (häufiger bei Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs), arterielle Thromboembolie. Bei Patienten, die Avastin erhalten, ist das am häufigsten beobachtete: erhöhter Blutdruck, Schwäche oder Asthenie, Durchfall und Bauchschmerzen. Der Anstieg des Blutdrucks und die Entwicklung einer Proteinurie sind wahrscheinlich dosisabhängig. Das Folgende sind Nebenwirkungen aller Schwere gemäß der Klassifizierung des National Cancer Institute (NCI-CTC), die bei Patienten auftreten, die Avastin allein oder eine Kombinationsbehandlung mit Chemotherapie für alle Indikationen erhalten haben. Die folgenden Kategorien werden verwendet, um die Häufigkeit von Nebenwirkungen zu beschreiben: sehr häufig (≥ 10%), häufig (≥ 1–
Avastin-Analoga
Diese Seite enthält eine Liste aller Avastin-Analoga in Zusammensetzung und Anwendungshinweise. Liste der billigen Analoga, und Sie können auch Preise in Apotheken vergleichen.
- Das billigste Analogon von Avastin: Avegra Biocad
- Das beliebteste Analogon von Avastin: Gertikad
- ATC-Klassifizierung: Bevacizumab
# | Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|---|
1 | Avegra Biocad Bevacizumab Analog in Zusammensetzung und Indikation | 4200 rbl | 5500 UAH |
2 | Acellbia rituximab Analog nach Indikation und Art der Anwendung | 4400 rbl | 6300 UAH |
3 | Gerticad Trastuzumab, monoklonale MIBP-Antikörper Analog nach Indikation und Art der Anwendung | 6000 rbl | 6150 UAH |
4 | Vectibix panitumumab Analog nach Indikation und Art der Anwendung | 7300 rbl | 7000 UAH |
fünf | Erbitux cetuximab Analog nach Indikation und Art der Anwendung | 7900 rbl | 700 UAH |
Bei der Berechnung der Kosten für billige Avastin-Analoga wurde der Mindestpreis berücksichtigt, der in den von Apotheken bereitgestellten Preislisten enthalten war
# | Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|---|
1 | Gerticad Trastuzumab, monoklonale MIBP-Antikörper Analog nach Indikation und Art der Anwendung | 6000 rbl | 6150 UAH |
2 | Trastuzumab Trastuzumab Analog nach Indikation und Art der Anwendung | 18000 rbl | -- |
3 | Acellbia rituximab Analog nach Indikation und Art der Anwendung | 4400 rbl | 6300 UAH |
4 | Kitruda pembrolizumab Analog nach Indikation und Art der Anwendung | 74800 reiben | 98 964 UAH |
fünf | Bevacizumab Bevacizumab Analog in Zusammensetzung und Indikation | -- | 9000 UAH |
Diese Liste von Arzneimittelanaloga basiert auf den Statistiken der am häufigsten nachgefragten Arzneimittel.
Alle Avastin-Analoga
Zusammengesetzte Analoga und Anwendungshinweise
Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|
Altuzan Bevacizumab | -- | UAH 3000 |
Bevacizumab Bevacizumab | -- | 9000 UAH |
Avegra Biocad Bevacizumab | 4200 rbl | 5500 UAH |
Die obige Liste von Analoga von Arzneimitteln, die Ersatzstoffe für Avastin anzeigt, ist am besten geeignet, da sie die gleiche Zusammensetzung von Wirkstoffen aufweisen und in den Indikationen zur Verwendung übereinstimmen.
Analoga nach Indikation und Art der Anwendung
Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|
Taltz Ixekizumab | -- | -- |
MabThera Rituximab | 19300 rbl | 132 UAH |
Reditux Rituximab | -- | 750 UAH |
Acellbia rituximab | 4400 rbl | 6300 UAH |
Herceptin Trastuzumab | 9700 rbl | 2900 UAH |
Gerticad Trastuzumab, monoklonale MIBP-Antikörper | 6000 rbl | 6150 UAH |
Trastuzumab Trastuzumab | 18000 rbl | -- |
Erbitux cetuximab | 7900 rbl | 700 UAH |
Vectibix panitumumab | 7300 rbl | 7000 UAH |
Arserra ofatumumab | -- | UAH 21.000 |
Ervoy Ipilimumab | 83500 reiben | 120 UAH |
Adcetris | 83790 reiben | UAH 20.000 |
Perjeta pertuzumab | 60500 reiben | 400 UAH |
Kadsila trastuzumab | 33.000 rbl | 23300 UAH |
Gazywa obinutuzumab | 20.000 rbl | UAH 65.000 |
Opdivo nivolumab | 19500 rbl | 1000 UAH |
Kitruda pembrolizumab | 74800 reiben | 98 964 UAH |
Blinzito blinatumomab | 69825 rbl | UAH 72153 |
Emplicity Elotuzumab | 87400 rbl | -- |
Darzalex daratumumab | 19434 rbl | UAH 18.000 |
Unterschiedliche Zusammensetzung kann in Indikation und Art der Anwendung zusammenfallen
Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|
Propes Extrakt aus embryonalen Gewebe von Rindern | -- | 5561 UAH |
Platin | -- | -- |
Cisplatin Cisplatin | 4094 rbl | UAH 100 |
Kemoplat Cisplatin | -- | -- |
Platisan Cisplatin | -- | -- |
Cisplatin Ebeve Cisplatin | -- | 133 UAH |
Cisplatin-Mili-Cisplatin | -- | 559 UAH |
Cisplatin-Teva-Cisplatin | 250 rbl | 89 UAH |
Cisplatin-Cisplatin RCRC | -- | -- |
Cisplatin-LENS Cisplatin | 198 rbl | -- |
Carboplatin Carboplatin | 400 rbl | 222 UAH |
Carboplatin-Ebeve-Carboplatin | 12300 rbl | -- |
Vizkarb | -- | -- |
Carbopa Carboplatin | -- | -- |
Carboplatin Medak Carboplatin | -- | 222 UAH |
Carboplatin-Vista-Carboplatin | -- | 400 UAH |
Chemocarbcarboplatin | 877 rbl | -- |
Platicarb Carboplatin | -- | -- |
Stricarb-Carboplatin | -- | 1754 UAH |
Cytocarbcarboplatin | -- | 1530 UAH |
Paract Carboplatin | 650 rbl | -- |
Carboplatin-Teva-Carboplatin | 1042 rbl | UAH 303 |
Carboplatin Actavis | -- | 650 UAH |
Carboplatin-Lance Carboplatin | 2000 rbl | -- |
Visoxal | -- | -- |
Eloxatinoxaliplatin | 3500 rbl | 1220 UAH |
Oxaliplatin Ebeve Oxaliplatin | -- | 431 UAH |
Oxaliplatin-Teva-Oxaliplatin | 1299 rbl | 740 UAH |
Medaxa Oxaliplatin | -- | 669 UAH |
Oxaliplatin Oxaliplatin | 1450 rbl | 400 UAH |
Oxaliplatin Medak Oxaliplatin | 1450 rbl | 400 UAH |
Oxaliplatin Actavis Oxaliplatin | -- | 600 UAH |
Oxaliplatin-Vista-Oxaliplatin | -- | 900 UAH |
Oxatera oxaliplatin | -- | 3470 UAH |
Oxytanoxaliplatin | 1691 rbl | -- |
Oxoloxaliplatin | -- | -- |
Residoloxaliplatin | -- | 1651 UAH |
Soksplat Oxaliplatin | -- | -- |
Oxaliplatin-Poster | 4151 rbl | -- |
Exorum Oxaliplatin | 3900 rbl | 1500 UAH |
Gessediloxaliplatin | -- | -- |
Platicad Oxaliplatin | 1986 rbl | -- |
Sehydrinhydrazin | 2678 rbl | 1700 UAH |
Visprazin | -- | -- |
Photolonchlorin e6 | -- | -- |
Photoditazin Photoditazin | 4000 reiben | -- |
Photosens Hydroxyaluminiumtrisulfophthalocyanin | -- | -- |
Radachlorin Radachlorin | 15096 rbl | -- |
Metvix Methylaminolevulinat | 35.900 rbl | -- |
Gliolanaminolevulinsäure | -- | -- |
Alasens 5-Aminolevulinsäurehydrochlorid | 20500 reiben | -- |
Stivarga regorafenib | 80750 reiben | 9500 UAH |
Copanlisib Phosphatidylinositol 3-Kinase | -- | -- |
Glivec Imatinib | 21000 rbl | 1100 UAH |
Imatinib Actavis Imatinib | -- | -- |
Imatinib Grindeks Imatinib | -- | 3500 UAH |
Imatinib Zentiva Imatinib | -- | -- |
Imatinib-Teva Imatinib | -- | 1448 UAH |
Myelofar Imatinib | -- | -- |
Filachromin FS Imatinib | 3573 rbl | 4872 UAH |
Imatib Imatinib | 10000 reiben | -- |
Histamel Imatinib | -- | -- |
Imatinib-TL Imatinib | 9200 rbl | -- |
Genfatinib Imatinib | 11000 reiben | -- |
Iglib Imatinib | 3872 rbl | -- |
Neopax Imatinib | -- | 2470 UAH |
Filachromin Imatinib | 2899 rbl | 1890 UAH |
Iressa gefitinib | 58450 rbl | UAH 21.000 |
Gefitinib-Nativ Gefitinib | -- | -- |
Tarceva Erlotinib | 37500 rbl | 4000 UAH |
Sutent Sunitinib | 45220 rbl | 320 UAH |
Sunitinib-native Sunitinib | 44.000 rbl | -- |
Nexavar Sorafenib | 57500 rbl | 750 UAH |
Sprycel dasatinib | 58.000 rbl | 329 UAH |
Tyverb Lapatinib | 33.000 rbl | 7500 UAH |
Tasigna Nilotinib | 23750 rbl | 421 UAH |
Torisel temsirolimus, Alpha-Tocopherol, Ethanol, Zitronensäure, Propylenglykol | 26600 reiben | 15665 UAH |
Athenitor Everolimus | 9000 rbl | 12000 UAH |
Votrient Pazopanib | 32500 rbl | 1800 UAH |
Caprelsa vandetanib | 83790 reiben | 82642 UAH |
Giotrif Afatinib Dimaleate | 68400 rbl | 33029 UAH |
Bosulif Bosutinib | 197.000 rbl | 23500 UAH |
Bosulif Bosutinib | RUB 100.000 | -- |
Zelboraf Vemurafenib, Hypromellose | 30850 reiben | 6500 UAH |
Xalkori Crizotinib | 144.000 rbl | 35 360 UAH |
Inlita Axitinib | 27691 rbl | 1200 UAH |
Jakavi Ruxolitinib | 57.000 rbl | UAH 15.000 |
Stivar Regorafenib | -- | 20520 UAH |
Tafinlar Dabrafenib | 34.000 rbl | 329 UAH |
Mekinist Trametinib, Mannit, mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Croscarmellose-Natrium, Natriumlaurylsulfat, kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat | 104738 reiben | 690 UAH |
Imbruvica ibrutinib | RUB 270.000 | 75 900 UAH |
Lenvima Lenvatinib | 48262 rbl | UAH 41.000 |
Vargatef Nintedanib | 68800 rbl | 36000 UAH |
Ibranza palbociclib | 82.000 rbl | 94092 UAH |
Tagrisso osimertinib | 85405 rbl | UAH 500 |
Cotellic Cobimetinib | 79800 reiben | 53000 UAH |
Aflibercept Gehalt | 9900 rbl | 9500 UAH |
Refnot Thymosin α-1 rekombinant | 5900 rbl | 11400 UAH |
Glycyphone Glycyphone | 9935 reiben | -- |
Aranose Arabinopyranosylmethylnitrosoharnstoff | RUB 61560 | -- |
Ninlaro Ixazomib | 110400 reiben | -- |
Cervicon-DIM-Diindolylmethan | 1466 rbl | -- |
Asparaginase | -- | 2550 UAH |
Vero-Asparaginase Asparaginase | 3900 rbl | -- |
Asparaginase Medac L-Asparaginase | -- | -- |
Hydroxyharnstoff Hydroxycarbamid | -- | UAH 150 |
Harnstoff | -- | -- |
Hydroxyharnstoff Medac Hydroxycarbamid | -- | UAH 150 |
Hydreahydroxycarbamid | 218 rbl | UAH 215 |
Hydroxycarbamid Medak Hydroxycarbamid | 1158 rbl | 1000 UAH |
Hydroxycarbamid Hydroxycarbamid | 1097 rbl | -- |
Chlortrianisene Chlortrianisen | -- | 41 UAH |
Vesanoid Tretinoin | 12800 rbl | 5890 UAH |
Gicamtin Topotecan | 4800 rbl | 2875 UAH |
Topotecan Topotecan | 3187 rbl | 360 UAH |
Topotecan-Actavis | 1377 rbl | -- |
Verotecan Topotecan | 2398 rbl | -- |
Irinotecan Ebeve Irinotecan | -- | -- |
Irinotecan-Teva Irinotecanhydrochlorid-Trihydrat | 1650 rbl | -- |
Iriten Irinotecanhydrochlorid-Trihydrat | 1200 rbl | -- |
Irnokam Irinotecan | -- | -- |
Campto Irinotecan | 1824 rbl | 1400 UAH |
Vizirin Irinotecan | -- | -- |
Irinoval Irinotecan | -- | 1329 UAH |
Irinosindan Irinotecan | -- | 722 UAH |
Irinotecan Medac Irinotecan | -- | 585 UAH |
Irinotecan-Vista Irinotecan | -- | 1200 UAH |
Strinotek Irinotecan | -- | -- |
Ertikan Irinotecan | -- | -- |
Kampter | -- | -- |
Irinotecan Amaxa | -- | 587 UAH |
Campto cs irinotecan | 1824 rbl | 1400 UAH |
Irinotel Irinotecanhydrochlorid-Trihydrat | 971 rbl | -- |
Irinotecan Irinotecanhydrochlorid-Trihydrat | 1354 rbl | -- |
Lizodren Mitotan | -- | 32 796 UAH |
Oncaspar pegaspargaza | -- | 79705 UAH |
Velcade Bortezomib | 12500 rbl | 2950 UAH |
Newbortez Bortezomib | -- | -- |
Boramilan Bortezomib | 4000 reiben | 1500 UAH |
Bartizar Bortezomib | 9882 rbl | -- |
Bortezomid Bortezomib | -- | -- |
Bortezomib Bortezomib | -- | 3193 UAH |
Bortezomib-Vista Bortezomib | -- | 6080 UAH |
Agrelide | -- | 2989 UAH |
Thromboreduktin-Anagrelid | 42500 rbl | -- |
Zolinsa | 124000 reiben | -- |
Halaven eribulina mesylate | 15950 reiben | 10100 UAH |
Erivedge Vismodegib | 245000 reiben | 168000 UAH |
Cyprolis Carfilzomib | 39.000 rbl | 38000 UAH |
Linparza Olaparib | 161600 reiben | 83480 UAH |
Wie man ein billiges Analogon eines teuren Arzneimittels findet ?
Um ein kostengünstiges Analogon zu einem Arzneimittel, einem Generikum oder einem Synonym zu finden, empfehlen wir zunächst, auf die Zusammensetzung zu achten, nämlich auf dieselben Wirkstoffe und Indikationen zur Verwendung. Identische Wirkstoffe des Arzneimittels zeigen an, dass das Arzneimittel gleichbedeutend mit dem Arzneimittel, einem pharmazeutisch äquivalenten oder einer pharmazeutischen Alternative ist. Vergessen Sie jedoch nicht die inaktiven Bestandteile ähnlicher Arzneimittel, die die Sicherheit und Wirksamkeit beeinträchtigen können. Vergessen Sie nicht den Rat von Ärzten, Selbstmedikation kann Ihre Gesundheit schädigen. Fragen Sie daher immer Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen.
Avastin Preis
Auf den folgenden Websites finden Sie Preise für Avastin und Informationen zur Verfügbarkeit in einer Apotheke in der Nähe
Kaufen Sie Avastin 400 mg in Moskau: Preis, Anleitung, Bewertungen
Gut präsentiert zu Ihrer Aufmerksamkeit. Seit vielen Jahren verkaufen wir verschiedene Arten von Medikamenten. Nun, Pharmacy kooperiert mit in- und ausländischen Arzneimittelherstellern. Hier können Sie immer Avastin 400 mg in Moskau kaufen, hergestellt von der Schweizer Firma "Hoffman-La Roche ORTAT". Wie Sie verstehen, garantieren wir Authentizität und Qualität.
Es ist sofort zu beachten, dass alle von uns verkauften Medikamente in speziell ausgestatteten Lagern gelagert werden. Ihre Beschädigung oder Verletzung des Ablaufdatums ist ausgeschlossen.
Nun ist nicht nur Einzelhandelsgeschäft. Wenn Sie an Großeinkäufen interessiert sind, besprechen wir die Bedingungen gerne mit Ihnen. Kontaktieren Sie unsere Manager und sie beantworten gerne Ihre Fragen. Wenn Sie nur ein Kunde sind, der Medikamente bei uns kaufen möchte, wenden Sie sich an unsere hochqualifizierten Apotheker. Rufen Sie uns selbst an oder hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer.
Was ist der Preis für Avastin 400 mg bei Well Pharmacy? Die aktuellen Kosten für dieses Medikament finden Sie immer auf unserer Website. Übrigens gibt es auch eine Anleitung für Avastin 400 mg. Sie können sich jetzt damit vertraut machen. Nach den darin enthaltenen Informationen wird Avastin bei metastasierendem Darmkrebs, fortgeschrittenem inoperablem Lungenkrebs, Brustkrebs und Nierenzellkarzinom verschrieben.
Wenn Sie sich für den Kauf des Arzneimittels Avastin 400 mg entscheiden, tun Sie dies am besten in der Well-Apotheke.
Avastin 400mg - Angiogenese-Inhibitor.
Komponenten
Bevacizumab ist der Hauptwirkstoff. Natriumhydrogenphosphat, α-Trehalosedihydrat, Natriumdihydrogenphosphat, Polysorbat 20 und steriles Wasser sind zusätzliche Komponenten. Bevacizumab enthält 214 Aminosäuren und ein Molekulargewicht von etwa 149.000 Dalton. Die Anwendung von Bevacizumab führt zur Beendigung des metastasierten Fortschreitens der Krankheit und zu einer Abnahme der mikrovaskulären Permeabilität bei verschiedenen menschlichen Tumorerkrankungen..
Freisetzung
Das Medikament ist in Form eines Konzentrats zur Herstellung von Infusionen erhältlich. Eine Ampulle enthält 400 mg oder 16 ml.
Empfehlungen zur Verwendung
Das Medikament wird verwendet, um zu behandeln:
- metastasierender Dickdarmkrebs oder Rektumkrebs in Bezug auf andere Arten von Arzneimitteln;
- nicht-Plattenepithelkarzinom, nicht-kleinzelliger Lungenkrebs;
- metastasierter Brustkrebs in Kombination mit anderen Arzneimitteln;
- Glioblastom (GBM);
- metastasiertes Nierenzellkarzinom.
Kontraindikationen
Die Hauptfaktoren, für die die Verwendung dieses Arzneimittels verboten ist, sind:
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- eine allergische Reaktion auf einen der Bestandteile des Arzneimittels;
- Kindheit;
- Nieren- und Leberfunktionsstörung.
Nebenwirkungen
Die folgenden Nebenwirkungen sind häufig (in mehr als 30% der Fälle): allgemeine Schwäche, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, verminderter Appetit, Verstopfung. Manchmal wurden Nebenwirkungen wie Infektionen der oberen Atemwege, Nasenbluten, Durchfall und Haarausfall berichtet.
Mundgeschwüre, Kopfschmerzen.
Verwendungsmethode
Avastin wird intravenös angewendet. Die erste Dosis wird innerhalb von 90 Minuten verabreicht. Die Infusionszeit kann bei guter Verträglichkeit auf 30 Minuten verkürzt werden.
Überdosis
Eine übermäßige Menge des Arzneimittels kann einen Migräneanfall verursachen. Das Problem wird durch eine symptomatische Therapie beseitigt.
Lagerbedingungen
Avastin kann seine Funktionen ab dem Datum der Veröffentlichung 2 Jahre lang erfolgreich ausführen. Der Lagerort sollte dunkel gewählt werden und die Raumtemperatur sollte 2-8 Grad nicht überschreiten.
Beachtung! Die Beschreibung von Avastin auf dieser Seite ist eine vereinfachte und aktualisierte Version der offiziellen Gebrauchsanweisung. Bevor Sie das Medikament kaufen oder verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und sich mit den vom Hersteller genehmigten Anmerkungen vertraut machen..
Die Informationen über das Medikament dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als Leitfaden für die Selbstmedikation verwendet werden. Nur ein Arzt kann über die Ernennung des Arzneimittels entscheiden sowie die Dosierungen und Methoden seiner Anwendung bestimmen..
Avastin
Avastin, ein Medikament, das in der Onkologie verwendet wird, hilft, das Fortschreiten der Krankheit zu unterdrücken, Metastasen zu verbreiten und die mikrovaskuläre Permeabilität zu verringern. Der internationale Name des Arzneimittels ist Bevacizumab. Avastin wird in der Yusupov-Klinik erfolgreich zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt.
Der bekannteste und am häufigsten verwendete monoklonale Antikörper in der täglichen Praxis eines Onkologen eines Chemotherapeuten. Avastin beeinflusst den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor bei Tumoren (VEGF).
Es ist bekannt, dass das Wachstum von Blutgefäßen in einem Tumor nicht nur um ein Vielfaches schneller erfolgt als in den umgebenden gesunden Organen und Geweben einer Person, sondern auch eine chaotische Struktur aufweist. Bevacizumab (Avastin) strukturiert das Wachstum dieser Gefäße, wodurch Chemotherapeutika sowohl primäre als auch metastatische Tumorzellen besser durchdringen können.
Es wird deutlich, warum Avastin, das ursprünglich als Medikament für Patienten mit Darmkrebs registriert und zugelassen war, sein Anwendungsspektrum erweitert hat. Und jetzt wird es aktiv bei der Behandlung von Eierstockkrebs, Brustkrebs, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (außer Plattenepithelkarzinomen), Gebärmutterhalskrebs, Glioblastom und Nierenkrebs eingesetzt..
Im Gegensatz zu den meisten anderen Medikamenten wird Avastin nicht auf der Grundlage der Körperoberfläche verschrieben, sondern pro Kilogramm des Gewichts des Patienten, wodurch er selbst berechnen kann, welche Dosis des Arzneimittels ihm verabreicht wird. Dies ist jedoch nicht das einzige Tätigkeitsfeld, in dem der Patient zusammen mit dem behandelnden Onkologen an der Entwicklung einer therapeutischen Strategie "teilnehmen" kann... Onkologen des Jussupow-Krankenhauses führen immer ein nützliches Aufklärungsprogramm durch, damit der Patient alle seine Zweifel an der Zweckmäßigkeit der Verschreibung eines bestimmten Arzneimittels zerstreuen kann... Und Avastin ist hier eher die Regel als die Ausnahme..
Zusammensetzung und Freisetzungsform des Arzneimittels
Avastin wird in Form eines Konzentrats hergestellt, das zur Herstellung einer Lösung verwendet wird. Das Medikament kann farblos oder hellbraun sein. Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst:
- Wirkstoff: Bevacizumab mit einer Konzentration von 100 mg in einer Durchstechflasche mit 4 ml und 400 mg / 16 ml;
- Hilfsstoffe: 16 ml - Wasser; 6,4 mg - Polysorbat 20; 19,2 mg - wasserfreies Natriumhydrogenphosphat; 92,8 mg - Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat; 960 mg - α, α-Trehalosedihydrat.
Es gibt keine Analoga für den Wirkstoff Avastin. Es gibt jedoch Medikamente mit einem ähnlichen Wirkmechanismus: Arserra, Herceptin, Mabthera, Erbitux.
Pharmakologische Wirkung
Der Wirkstoff Bevacizumab Avastin ist ein Antitumor-Antikörper, der während der Hyperchimerisierung erhalten wird.
Pharmakodynamik
Avastin ist ein hyperchimerer Antikörper, der den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor neutralisiert, wenn er an seine Rezeptoren bindet, wodurch das Bildungswachstum gehemmt wird. Die Einführung eines Wirkstoffs in den Körper führt zu einer Unterdrückung des Bildungswachstums, verringert die Gefäßpermeabilität bei verschiedenen bösartigen Tumoren.
Pharmakokinetik
Eine lineare Pharmakokinetik wird beobachtet, wenn das Arzneimittel 1,5 Stunden lang in Dosen von 1 bis 10 mg / kg verabreicht wird. Mit der Einführung der angegebenen Dosierungen im Abstand von 2 bis 3 Wochen beträgt das Verteilungsvolumen des Wirkstoffs bei Frauen 2,66 Liter, bei Männern 3,25 Liter. Die Halbwertszeit von Bevacizumab aus dem Körper beträgt 18 bis 23 Tage. Der Preis des Arzneimittels erklärt sich aus der Tatsache, dass es Bevacizumab enthält, dessen Herstellung mit hohen Kosten verbunden ist.
Klinische Pharmakologie
Patienten, denen dieses Medikament verschrieben wird, fragen sich oft, wo sie Avastin kaufen sollen und was es kostet. Dieses Medikament ist im Yusupov-Krankenhaus erhältlich. Die Verwendung des Arzneimittels bei der Behandlung verschiedener mit Tumoren verbundener Krankheiten kann die Lebenserwartung erhöhen und das Fortschreiten von Krebs verzögern.
Ärzte der Onkologischen Klinik des Jussupow-Krankenhauses kennen die Besonderheiten des Verlaufs dieser oder jener onkologischen Erkrankung sowie die Reaktion des Körpers auf die gewählte Behandlungsmethode und den Wirkungsmechanismus von Arzneimitteln. Jeder Patient kann sicher sein, dass er eine qualifizierte medizinische Versorgung und vollständige Informationen über die Krankheit erhält..
Avastin: Indikationen zur Anwendung
Die Gebrauchsanweisung von Avastin weist auf die Verwendung des Arzneimittels hin:
- bei metastasiertem Darmkrebs in Kombination mit einer Chemotherapie auf der Grundlage der Einnahme von Arzneimitteln Derivate von Fluorpyrimidin;
- bei metastasiertem Brustkrebs in Kombination mit Paclitaxel als erste Behandlungslinie;
- mit Lungenkrebs in den späten Stadien der Entwicklung. Avastin wirkt als Zusatz bei der Chemotherapie mit Arzneimitteln, die Platin enthalten;
- mit metastasiertem Nierenzellkarzinom in Kombination mit Interferon;
- mit neu diagnostiziertem Glioblastom. Die Einnahme von Avastin bei dieser Krankheit kann auch mit einer Strahlentherapie kombiniert werden. Mit dem Fortschreiten der Krankheit oder ihrem Rückfall wird eine Monotherapie durchgeführt;
- Bei Krebs des Peritoneums, des Eierstocks und des Eileiters wird Avastin als erste Therapielinie mit Paclitaxel kombiniert. Patienten, die zuvor eine Therapie für diese Krankheiten erhalten haben, wird eine Behandlung verschrieben, einschließlich Avastin, Gemcitabin und Carboplatin. Die kombinierte Verabreichung von Avastin und Topotecan oder Paclitaxel ist bei Patienten mit wiederkehrenden Erkrankungen angezeigt.
Die Onkologieklinik des Krankenhauses Jussupow ist mit High-Tech-Geräten ausgestattet und verfügt über eine leistungsstarke diagnostische Basis. Onkologen und Chemotherapeuten, die mit Patienten interagieren, behandeln den Patienten nicht nur, sondern bieten auch psychologische Unterstützung.
Gegenanzeigen zur Verwendung des Arzneimittels
Ärzte des Jussupow-Krankenhauses führen bei der Arbeit mit Patienten eine umfassende Diagnostik durch, die es ermöglicht, die Besonderheiten des Krankheitsverlaufs und das Vorhandensein von Kontraindikationen beim Patienten für die gewählte Behandlungsmethode festzustellen. Die wichtigsten Kontraindikationen für die Verwendung dieses Arzneimittels sind:
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren;
- Leber- und Nierenversagen. Die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels unter diesen Bedingungen wurde nicht nachgewiesen;
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff - Bevacizumab und andere Komponenten und Antikörper in der Nähe des Menschen;
- Überempfindlichkeit gegen Medikamente aus Eierstockzellen des chinesischen Hamsters.
Avastin wird erfolgreich im Yusupov-Krankenhaus eingesetzt.
Avastin: Nebenwirkungen
Bei der Einnahme des Arzneimittels sind Nebenwirkungen in Form von Blutungen und Perforationen des Magen-Darm-Trakts möglich. Die häufigsten Reaktionen des Körpers auf Avastin sind Durchfall, Asthenie, Schwäche, Bauchschmerzen und Bluthochdruck. Experten stellen andere Nebenwirkungen des Arzneimittels aus verschiedenen Systemen und Organen fest:
- hämatopoetisches System: Blutung, Herzinsuffizienz, arterielle Thromboembolie, erhöhter Druck;
- Atmungssystem: Lungenthromboembolie, Atemnot, Hypoxie, Epistaxis, Rhinitis;
- Sehorgan: verschwommenes Sehen, Zerreißen;
- Verdauungssystem: Anorexie, Stomatitis, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Darmverschluss;
- Nervensystem: Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schlaganfall;
- Harnsystem: Harnwegsinfektion, Proteinurie;
- Haut: Verfärbung und trockene Haut, Dermatitis;
Die Anweisung für dieses Medikament zeigt auch andere mögliche Reaktionen auf, bei denen der Patient eine schnelle Müdigkeit, Lethargie und Entzündung der Schleimhäute feststellt.
Interaktion mit anderen Drogen
Avastin ist nicht mit Dextrose kompatibel. Mit Irinotecan kann das Medikament Körperreaktionen hervorrufen, die sich in Form von Durchfall und Leukopenie manifestieren. In diesem Fall passt der Arzt die Dosierung gemäß den Anweisungen an, die dem Arzneimittel beigefügt sind. Mit der Kombination von Avastin und Warfarin hatten Patienten keine erhöhte Blutungshäufigkeit. Die Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels in Kombination mit einer Strahlentherapie wurde durch Studien nicht bestätigt.
Der Preis von Avastin hängt vom Volumen der Flasche und der Konzentration des Wirkstoffs ab..
Art der Verabreichung und Dosierung
Avastin wird dem Patienten durch intravenösen Tropf verabreicht, eine Strahlinjektion des Arzneimittels ist nicht akzeptabel. Das Medikament ist mit Dextroselösungen nicht kompatibel. Vor der Einführung wird Avastin gemäß den Hygienevorschriften mit 0,9% Natriumchlorid verdünnt. Die Konzentration des Wirkstoffs in der hergestellten Lösung sollte im Bereich von 1,4 bis 16,5 mg / ml liegen.
Die erste Infusion dauert 90 Minuten. Wenn der Zustand des Patienten danach keine Bedenken hervorruft, ist die zweite Infusion innerhalb von 60 Minuten zulässig. Nachfolgende Infusionen werden innerhalb von 30 Minuten durchgeführt.
Das Medikament wird streng nach den Vorschriften und Empfehlungen des Arztes des Jussupow-Krankenhauses angewendet mit:
- Die Behandlung von metastasiertem Darmkrebs als erste Linie umfasst die einmalige Verabreichung von 5 mg / kg Avastin an den Patienten im Abstand von 2 Wochen. Experten verwenden ein anderes Schema, bei dem 7,5 mg / kg im Abstand von 3 Wochen eingeführt werden. Als zweite Therapielinie wird Avastin nach Fortschreiten der Krankheit angewendet. Bei der Bestimmung der Dosierung berücksichtigt der Arzt, ob das Medikament zuvor als erste Zeile verwendet wurde. Wenn dem Patienten Avastin früher verabreicht wurde, bleibt die Dosierung gleich. Bei der erstmaligen Verschreibung von Avastin beträgt die Dosis des Arzneimittels einmalig 10 mg / kg im Abstand von 2 Wochen oder 15 mg / kg im Abstand von 3 Wochen. Die Dosierung für metastasierten Brustkrebs beträgt einmalig 10 mg / kg im Abstand von 2 Wochen;
- Bei metastasierendem, inoperablem Lungenkrebs empfohlene Dosen von Avastin: 7,5 mg / kg im Abstand von 3 Wochen als Ergänzung zur Chemotherapie auf Cisplatin-Basis oder 15 mg / kg im Abstand von 3 Wochen in Kombination mit Carboplatin-Arzneimitteln. Avastin - die Kosten des Kurses sind in Apotheken unterschiedlich, aber die Anzahl der Chemotherapiezyklen sollte nicht mehr als sechs betragen. Die empfohlene Dosierung für Nierenzellkarzinome beträgt 10 ml / kg einmal im Abstand von 2 Wochen;
- Bei der Diagnose eines Glioblastoms werden dem Patienten 10 mg / kg im Abstand von 2 Wochen in Kombination mit Temozolomid verschrieben. In der Monotherapie beträgt die Dosierung des Arzneimittels 15 mg / kg im Abstand von 3 Wochen;
- Krebs des Eileiters, Eierstocks oder Peritoneums, der zum ersten Mal bei einer Patientin diagnostiziert wurde, schlägt eine Behandlung mit Avastin vor, dessen Preis aufgrund des Wirkstoffs hoch ist. Die empfohlene Dosierung beträgt 15 mg / kg in zweiwöchigen Intervallen.
Avastin: Überdosis
Überdosierungssymptome ähneln dosisabhängigen Nebenwirkungen. Wenn dem Patienten alle zwei Wochen eine intravenöse Dosis von 20 mg / kg verabreicht wird, werden starke Kopfschmerzen festgestellt. Anweisungen zur Anwendung von Avastin weisen auf die Notwendigkeit einer symptomatischen Behandlung im Falle einer Überdosierung hin.
spezielle Anweisungen
Bei Eierstockkrebs und anderen Krankheiten sollten Männer und Frauen im gebärfähigen Alter innerhalb von sechs Monaten nach der Behandlung mit Avastin Verhütungsmittel anwenden. Während der Einnahme des Arzneimittels erfahren die Körpersysteme eine starke Wirkung, daher ist die Empfängnis eines gesunden Kindes mindestens sechs Monate später möglich..
Lagerbedingungen des Arzneimittels
Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, der vor Licht und Kindern geschützt ist. Die Lagertemperatur des Arzneimittels liegt im Bereich von +2 ° C bis +8 ° C. Gemäß den Anweisungen ist das Einfrieren des Arzneimittels nicht akzeptabel..
Verfallsdatum
Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 2 Jahre, nach dessen Ablauf ist die Verwendung des Arzneimittels nicht akzeptabel. Das Erscheinungsdatum von Avastin ist auf der Verpackung angegeben.
Avastin: Anwendung im Yusupov-Krankenhaus
Avastin wird erfolgreich bei der Behandlung von Krebspatienten im Yusupov-Krankenhaus eingesetzt.
Das Krankenhaus befindet sich in der Nähe des Zentrums von Moskau und verfügt über eine eigene Grünfläche und Parkplätze. Die Klinik hat komfortable Bedingungen für den Aufenthalt der Patienten geschaffen: moderne Stationen mit WLAN, die Möglichkeit, rund um die Uhr medizinisch versorgt zu werden, einen eigenen Verpflegungsservice.
Das Jussupow-Krankenhaus verwendet die modernsten und effektivsten Methoden zur Krebsbehandlung. Das Krankenhauspersonal erbringt Dienstleistungen auf europäischer Ebene, geht auf die Wünsche der Patienten ein und hilft bei der Lösung verschiedener Probleme. Wenn Sie uns kontaktieren, erhalten Sie eine qualitativ hochwertige Diagnose und die beste Behandlung..